G
gorn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.11.22
- Registriert
- 10.04.09
- Beiträge
- 107
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich weiß, dass diese Frage fast schon religiös ist aber dennoch suche ich Leute mit Erfahrung:
Ich habe vor meinen Rechner zu verkaufen und mir etwas neues zu holen.
Jetzt spielte ich ursprünglich mit der Idee einen "recht guten" Laptop zu holen und den für Aufnahmen im Proberaum und zu Hause zu verwenden. Jetzt habe ich gelesen, dass Windows Probleme mit dem Audio Stacking hat, deshalb sollte man die Asio Treiber verwenden. Ich selber nutze Linux, doch da werden einige USB Interface und Firewire Interfaces nicht unterstützt.
Auf beides habe ich keinen Bock... aber, ich kann mich auch irren...
meine Fragen die mir zur Kaufentscheidung im Kopf herumschwirren:
a) Mac - Audio ist soviel besser, dass sich der Preis vom imac lohnt
b) Windows Audio"probleme" - sind zu vernachlässigen
Was meint ihr?
ich weiß, dass diese Frage fast schon religiös ist aber dennoch suche ich Leute mit Erfahrung:
Ich habe vor meinen Rechner zu verkaufen und mir etwas neues zu holen.
PHP:
Mein Rechner:
° CPU: Intel® Core 2 Quad Q9400, (4× 2677 MHz) FSB1333 Yorkfield
° CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 775 PWM
° Festplatte: 1000 GB SATA, 7.200 U/min.
° ArbeitsSpeicher: 4096 MB DDR2-RAM PC-800 SAMSUNG Hynix
° Grafik: NVIDIA® GeForce® 9800GT, 1024 MB, TV-Out, 1xVGA, 2× DVI, PCIe2.0
° Mainboard: Mainboard ASUS P5QPL-AM, Sockel 775, Intel G31 Chipset, 1× ATA - UDMA 133, 4× SATA II, RAID support, 4× USB 2.0 + 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 1× PCIe X1, 2× PCI, 1× PS/2 (Keyboard)
° DVD Brenner: 22× Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL)
° Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller AC97 Surround Sound
° Netzwerk: 10/100/1000 GigaBit LAN Ethernet LAN, DSL fähig
° Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (A-DIS 905), Seitenteile einzeln abnehmbar, Farbe schwarz/silber
° Netzteil: 600 Watt Silent-Netzteil (Stromverbrauch PC System im Bertrieb ca.125 Watt+ SOUNDBLASTER Audigy
Jetzt spielte ich ursprünglich mit der Idee einen "recht guten" Laptop zu holen und den für Aufnahmen im Proberaum und zu Hause zu verwenden. Jetzt habe ich gelesen, dass Windows Probleme mit dem Audio Stacking hat, deshalb sollte man die Asio Treiber verwenden. Ich selber nutze Linux, doch da werden einige USB Interface und Firewire Interfaces nicht unterstützt.
Auf beides habe ich keinen Bock... aber, ich kann mich auch irren...

a) Mac - Audio ist soviel besser, dass sich der Preis vom imac lohnt
b) Windows Audio"probleme" - sind zu vernachlässigen
Was meint ihr?
- Eigenschaft