
FollowTheHollow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.14
- Registriert
- 27.07.06
- Beiträge
- 1.635
- Kekse
- 2.591
hallöle,
ich komm aus der Basser-Ecke und habe nun ne Frage bezüglich Gesangsverstärkung im Proberaum.
Und zwar bin ich eine Band am aufbauen und was nun auch da sein muss, ist ne Gesangsanlage. Es soll auch erstmal nur Gesang drüber laufen. 2-3 Stimmen, aber nicht immer gleichzeitig, gedacht ist eine Leadstimme und eben Backvocals. gespielt wird wohl rock/metal - aber auch noch nicht ganz sicher und mit der lautstärke werden wir es sicherlich auch nicht übertreiben - die band wird zwar neu gegründet, aber ich persl. habe schon öfters live gespielt und eigne mir immer wieder neues wissen bezüglich sound,EQing und alles andere, was wichtig beim zsm spiel von ner band ist, an.
So Endstufe hab ich, und kleines mischpult auch - das muss erstmal nicht gekauft werden.
Nur eben Boxen.
Ich hab über die SuFu (wohl auch wg. der Bezeichnung nichts gefunden). Und zwar lacht mich der Mackie C-300 Z an.
https://www.thomann.de/de/mackie_c300.htm
Erstmal wollte ich wissen, was ihr von der Box haltet. da in anderen threads oft yamaha oder andere boxen empfohlen werden.
so, da ich nun azubi bin und auch nicht die kohle zum wegschmeißen habe, habe ich mir folgendes überlegt:
für den proberaum:
erstmal kauf ich mir einen mackie c 300 als haupt-gesangsbox. so, und da das halt n bissl wenig ist, dachte ich noch an einen passiven monitor für den schlagzeuger. leider reicht das geld nicht direkt für 2 mackie c 300, deshalb dacht ich mir, dass ich mir da noch einen passiven monitor von t.box holen könnte. ich weiß, dass es nur hamsterkäfige sind, aber ich habe schon n paar erfahrungen mit anderen billigen t.box-boxen gemacht, und ich denke, für den anfang und das ausmaß der band sollte dies reichen. vllt kann man über den drummonitor noch den bass leicht über mitten und höhen (bässe raus, weil die bei der qualität nicht viel bringen) laufen lassen, damit der drummer außer gesang noch n kleinen anhaltspunkt hat.
https://www.thomann.de/de/the_box_pa_m_12_eco_mkii.htm
oder
https://www.thomann.de/de/the_box_pa15eco_mkii.htm - der soll, laut eines freundes wirklich okay für gesang sein.
für auftritte:
wenn es mit der band weitergeht, kann man sich ja dann noch einen 2ten mackie c 300 kaufen und hat (so denk ich mir das nun) schonmal 2 ordentliche boxen für den Gesang auf nem Kneipengig (das ist die größe der gigs am anfang), bei dem die instrumente meistens nicht über die PA abgeholt werden. Dann könnte man sich noch nen Subwoofer mieten, da wir die basedrum immer noch leicht über die PA abnehmen. die t.box - box könnte man dann eben als monitor holen, können wie gesagt auch ruhig passiv sein, weil wir insg. 2 endstufen haben (also für eine für die frontboxen und eine für die monitore) - oder eben da noch welche anmieten oder sowas.
also mein gedanke war halt, dass ich schon auf qualität statt quantität achte, jedoch hat mich n anderer thread drauf aufmerksam gemacht, dass man schauen sollte, dass der drummer (wg. seiner schall"isolierung" hinter seinem zeugs) auch n monitor vertragen kann. und weils geld nicht direkt für 2 mackie boxen reicht, wollte ich eben nun erstmal einen gute box kaufen (um später zu erweitern) und für den praum halt noch nen billigen hamsterkäfig als monitor.
oder habt ihr vllt andere vorschläge / ideen ?
hab für beide boxen erstmal nur ~340 oi übrig.
danke fürs lesen und eure antworten.
mfg
FtH
ich komm aus der Basser-Ecke und habe nun ne Frage bezüglich Gesangsverstärkung im Proberaum.
Und zwar bin ich eine Band am aufbauen und was nun auch da sein muss, ist ne Gesangsanlage. Es soll auch erstmal nur Gesang drüber laufen. 2-3 Stimmen, aber nicht immer gleichzeitig, gedacht ist eine Leadstimme und eben Backvocals. gespielt wird wohl rock/metal - aber auch noch nicht ganz sicher und mit der lautstärke werden wir es sicherlich auch nicht übertreiben - die band wird zwar neu gegründet, aber ich persl. habe schon öfters live gespielt und eigne mir immer wieder neues wissen bezüglich sound,EQing und alles andere, was wichtig beim zsm spiel von ner band ist, an.
So Endstufe hab ich, und kleines mischpult auch - das muss erstmal nicht gekauft werden.
Nur eben Boxen.
Ich hab über die SuFu (wohl auch wg. der Bezeichnung nichts gefunden). Und zwar lacht mich der Mackie C-300 Z an.
https://www.thomann.de/de/mackie_c300.htm
Erstmal wollte ich wissen, was ihr von der Box haltet. da in anderen threads oft yamaha oder andere boxen empfohlen werden.
so, da ich nun azubi bin und auch nicht die kohle zum wegschmeißen habe, habe ich mir folgendes überlegt:
für den proberaum:
erstmal kauf ich mir einen mackie c 300 als haupt-gesangsbox. so, und da das halt n bissl wenig ist, dachte ich noch an einen passiven monitor für den schlagzeuger. leider reicht das geld nicht direkt für 2 mackie c 300, deshalb dacht ich mir, dass ich mir da noch einen passiven monitor von t.box holen könnte. ich weiß, dass es nur hamsterkäfige sind, aber ich habe schon n paar erfahrungen mit anderen billigen t.box-boxen gemacht, und ich denke, für den anfang und das ausmaß der band sollte dies reichen. vllt kann man über den drummonitor noch den bass leicht über mitten und höhen (bässe raus, weil die bei der qualität nicht viel bringen) laufen lassen, damit der drummer außer gesang noch n kleinen anhaltspunkt hat.
https://www.thomann.de/de/the_box_pa_m_12_eco_mkii.htm
oder
https://www.thomann.de/de/the_box_pa15eco_mkii.htm - der soll, laut eines freundes wirklich okay für gesang sein.
für auftritte:
wenn es mit der band weitergeht, kann man sich ja dann noch einen 2ten mackie c 300 kaufen und hat (so denk ich mir das nun) schonmal 2 ordentliche boxen für den Gesang auf nem Kneipengig (das ist die größe der gigs am anfang), bei dem die instrumente meistens nicht über die PA abgeholt werden. Dann könnte man sich noch nen Subwoofer mieten, da wir die basedrum immer noch leicht über die PA abnehmen. die t.box - box könnte man dann eben als monitor holen, können wie gesagt auch ruhig passiv sein, weil wir insg. 2 endstufen haben (also für eine für die frontboxen und eine für die monitore) - oder eben da noch welche anmieten oder sowas.
also mein gedanke war halt, dass ich schon auf qualität statt quantität achte, jedoch hat mich n anderer thread drauf aufmerksam gemacht, dass man schauen sollte, dass der drummer (wg. seiner schall"isolierung" hinter seinem zeugs) auch n monitor vertragen kann. und weils geld nicht direkt für 2 mackie boxen reicht, wollte ich eben nun erstmal einen gute box kaufen (um später zu erweitern) und für den praum halt noch nen billigen hamsterkäfig als monitor.
oder habt ihr vllt andere vorschläge / ideen ?
hab für beide boxen erstmal nur ~340 oi übrig.
danke fürs lesen und eure antworten.
mfg
FtH
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: