A
Anowon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 06.10.16
- Beiträge
- 192
- Kekse
- 1.889
Hier sieht man mal eine Mechanik von der Seite
http://www.piano-maier.de/gebrauchtmarkt/98/big_Klaviermechanik.jpeg
Die Taste hebt das Hebeglied mit Stoßzunge an. Die Stoßzuge drückt an der Hammernuss den Hammer nach vorne zum Anschlag. Die stoßzunge lößt dann an der Auslösepuppe aus und der Hammer fällt zurück.
Für die Dämpfung ist hinten am Hebeglied ein Dämpferlöffel der die Dämpfertangente drückt und so die Dämpfung abhebt.
So Funktioniert die Mechanik mal grob...
http://www.piano-maier.de/gebrauchtmarkt/98/big_Klaviermechanik.jpeg
Die Taste hebt das Hebeglied mit Stoßzunge an. Die Stoßzuge drückt an der Hammernuss den Hammer nach vorne zum Anschlag. Die stoßzunge lößt dann an der Auslösepuppe aus und der Hammer fällt zurück.
Für die Dämpfung ist hinten am Hebeglied ein Dämpferlöffel der die Dämpfertangente drückt und so die Dämpfung abhebt.
So Funktioniert die Mechanik mal grob...