man erkläre mir bitte...

N
n48.3
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.04
Registriert
23.07.04
Beiträge
3
Kekse
0
hallo!
ich hab mich mal ein bisschen hier im forum umgeguckt und mir ist aufgefallen, dass bei bassverstärkerfragen häufig die rede davon ist, das man sich mit vor und endstufe, kompressor, preamp und was es da noch alles gibt einen verstärker "zusammenstellen" kann...
ich würd von euch nun gerne mal wissen, welches von den teilen welchen sinn hat und was der unterschied ist zwischen einem topteil und einer solchen zusammenstellung ist. und womit man besser weg kommt...
danke
 
Eigenschaft
 
im Grunde reicht ein Topteil vollkommen aus. Der Vorteil beim zusammenstellen aus Einzelkomponenten ist die Abstimmungsvielfalt. Man kann eben einen hochwertigen 19" Kompressor dazubauen, Leistungsstärkere Endstufen benutzen, High-End preamps benutzen, etc. Außerdem braucht man nur ein Teil auszutauschen, wenn es kaputt ist oder nicht mehr den Vorstellungen entspricht. Und im Rack ist alles geschützt und bereits fertig verkabelt. Der Nachteil ist, man hat mehr zu schleppen. Preislich kann man deutlich mehr ausgeben, muß aber nicht sein, kann sogar billiger werden.
 
^^ schöne Erklärung

@Topic

Bei einer Preamp/Endstufen - Kombination bekommt man imho das wesentlich bessere Preisleistungsverhältnis. Was hast du denn vor?
 
ich hab so eigentlich garnichts vor...
ich bin nur relativ neu im bassgeschäfft und hab keine ahnung über die ganze sache mit endstufe, preamp, kompressor und so und wollt deswegen nur mal fragen, wozu die einzelnen teile gut sind... (damit ich in der sache auch mitreden kann! :D )
 
Kleine FAQ

Top~~~~~~~Vor-/ Endstufe, je nach Ausstattung noch weitere Elemente in einem Gehäuse
Vorstufe~~~~Klangregelung
Preamp~~~~~Vorstufe
Endstufe~~~~Leistungsverstärkung
Verstärker~~~Top
Kompressor~~~Effektgerät - Signalabhängige automatische Lautstärkeanpassung
Combo~~~~~Top und Box in einem Gehäuse
Equalizer~~~~differenzierte Klangregelung
Rack~~~~~~~Gehäuse zur Aufnahme von Einzelelementen mit standardisierter Größe

Gruß Uwe
 
hey, danke uwe! super erklärung!
ich hab da denn nochma ne frage:
kann man einen verstärker durch eine weitere endstufe unterstützen (sozusagen nochmehr verstärken)?
 
Nein, das geht nicht. Man kann höchstens eine zweite Endstufe dazu anschließen, braucht dafür allerdings eine zweite Box.

Gruß Uwe
 
*Thread hochhol*

Ist eine Endstufe eigentlich zwingend notwendig? Wo finde ich überhaupt Bass Endstufen? Bei Thomann find ich schonmal keine...
 
Die Frage ist, was ist eine Endstufe:

http://www.musik-service.de/PA/paEndst.htm


Kurz zusammengefasst: Sie verstärkt Eingangssignale....wie die aussehen hängt von Deinem Vorverstärker ab....Ein Topteil hat auch eine Endstufe, die aber mit Vorverstärker/Effekten in einem Gehäuse integriert ist!

Grundsätzlich ist eine Endstufe in irgendeiner Ausprägung notwendig, sonst "nixlaut" ;)
Ob Du nu eine einzelne Einheit nimmst, oder ein Top....ist Gusto....bei ner Endstufe brauchst Du aber in jedemfall ein Vorverstärker.....

und sowas kann man auch als Vorverstärker nutzen!!!!
 
Achso naja ich meinte jetzt auch ne Endstufe als einzelne Komponente. Es war mir eben doch unklar ob ich sowas direkt an eine Box anschließen kann.
 
Nein,kannst Du nicht,Du brauchst dafür noch eine Endstufe.
 
hörbieschnörbie schrieb:
Wo finde ich überhaupt Bass Endstufen? Bei Thomann find ich schonmal keine...

Spezielle Endstufen für den Bass gibt es soviel ich weiß nicht. Man kann aber jede PA-Endstufe nehmen z.B. sowas
 
Nullchecker schrieb:
Spezielle Endstufen für den Bass gibt es soviel ich weiß nicht. Man kann aber jede PA-Endstufe nehmen z.B. sowas
Doch gibt es, z.B. von Ashdown, sind aber um einiges Teurer und ich wüsste nicht was der Vorteil gegenüber einer guten PA-Endstufe sein soll.
 
Ein paar Bassendstufen gibt es. Von Ampeg oder SWR oder Ashdown, die sind aber schweineteuer und machen auch nur aus nem schwachen Signal ein starkes, wie jede PA Endstufe auch...
 
Hey Jungs,

Mal ne Frage an die, die sich auskennen.

Ich bin mit meinem Amp zwar zufrieden ( GK2000RB ) aber der Nachfolger GK2001RB hat meinen Hirngespinsten nach einen doch irgendwie sehr viel geileren Sound .

Nun meine Frage :

In wie weit kann eine Endstufe den Klang färben ?! In der Theorie verstärkt sie das Signal ja nur, welches ihr vom Preamp bereits fertig zugeschickt wird.
Aber ich habe meine Probleme zu akzeptieren, dass folgende Kombination den gleichen Klang erzeugen würde :screwy:

Das Top an sich ist mir zu teuer ! GK2001RB
Nun gibt es von diesem Teil allerdings den Preamp seperat zu kaufen
2001RBP

und dieses Schmuckstück würde in etwa nur mit ~600 € in die Tasche schlagen.

Dazu noch eine ähnlich dimensionierte Endstufe z.B. TA-2400

Und schon wäre ich anstelle von ~1600 bei nur ~900 € ?!

Sollte man das wagen ?
 
Theoretisch sollte eine Endstufe keinen eigenen Klang haben,sondern nur das Signal verstärken.
Pracktisch sieht das ganz anders aus,speziell beim Bass ist es wichtig eine Endstufe zu haben die in der Lage ist Impulsartig einen grossen Strom in kurz möglichster Zeit zur Verfühgung zu stellen und daran hapert es warscheinlich bei den meisten Endstufen(sie sind nicht schnell genug)Das führt zu einer Klangverfärbung(sie wirkt etwas dumpf) und fehlender Dynamik.
 
heißt also, doch ne spezielle (superteure) Endstufe especially4Bass?

oder gibt es da trotzdem billigere PA-Endstufen, die das gut machen und wie erkennt man das?
 
die t.amps nehmen viele ( meine steht schon im wohnzimmer ;) ) . die sollen ganz gut sein. im prinzip jede pa endstufe die sich nich unbedingt durch basschwäche auszeichnet...
 
Also ich sprech jetzt mal aus Erfahrung. Ich hab einen Ampeg Preamp (svp) und eine Endstufe (phonic xp 1000). Davor hab ich die Ampegs durchgetestet - aber ein wesentlicher Unterschied war nicht feststellbar... Vielleicht ein ganz kleiner aber der ist wirklich so minimal und womöglich sogar Tagesverfassungsabhängig :D !

Also ich würd den Versuch auf jeden Fall wieder wagen. Man sollte sich aber davor schon Gedanken machen welche Endstufe man kauft! Wichtig ist dass die Endstufe ein sehr klares und unverfälschtes Signal liefert. Mir wurde da von den T Amps eher abgeraten, jetzt nicht im negativen Sinne, sondern eher deshalb weil andere ein noch unverfälschteres Signal liefert, in meinem Fall also zu den etwas teureren Phonic Endstufen - die sollen angeblich vom Aufbau etwas besser sein. Ein toller Nebeneffekt ist die einschaltbare Frequenzweiche - falls man sie also mal brauch!

Aber noch viel wichtiger als das alles zusammen find ich das Gesamt Setup - dh ich hab das was ich mir bei der preamp / endstufen kombi gespart hab in eine eden d410xls investiert und ich bereue keinen cent!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
14
Aufrufe
2K
bleikard
B
T
Antworten
4
Aufrufe
3K
Toelpel
T
moe joe 1205
Antworten
12
Aufrufe
2K
Herr_Mannelig
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben