Mandolinen Userthread

  • Ersteller derfotograf
  • Erstellt am
OldRocker
OldRocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
27.01.16
Beiträge
2.383
Kekse
17.749
Ort
Altrip
Zitat Frama78: "Das soll wiederum nicht heißem, dass E-Gitarrenbauer schlechtere Handwerker wären, aber eben andere.[/QUOTE]"

....nicht unbedingt-die Top Gitarrenbauer die ich kenne (Joe Striebel-der ist Zupfinstrumentenmacher!, Nick Page) können beides sehr gut!
 
Jed
Jed
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.11.13
Beiträge
768
Kekse
4.956
Hast du die beide [100jährige Zither-Banjos] schon mal hier im Forum vorgestellt?

Nicht, dass ich wüsste. Mache ich aber gern. Hier (wegen ihres Alters) oder doch lieber im Banjo-Thread (wegen der Sippenzugehörigkeit)?

Cheers,
Jed
 
peter55
peter55
A-Gitarren, Off- & On-Topic
Moderator
HFU
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
29.01.07
Beiträge
69.649
Kekse
271.500
Ort
Urbs intestinum
Ja - Banjos zu Banjos ;)
 
henrysdream
henrysdream
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.23
Registriert
10.01.05
Beiträge
176
Kekse
640
Ort
NRW
Ich bin seit heute auch Mando-besitzer allerdings eines Preiswerteren Modells, einer Kentucky Km 630.

Ich führe die Preisspirale nach unten mal weiter und werfe auch eine Kentucky ins Rennen. Leider keine F-Style. Eine KM 380. Vermutlich noch eine der letzten aus der Zeit bevor die Produktion von Korea nach China verlagert wurde. Aus Erstbesitz mit schickem Koffer und der Originalrechnung.

IMG_20171020_194847.jpg
IMG_20171020_194900.jpg
IMG_20171020_194948.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
aberlouer
aberlouer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.23
Registriert
24.04.12
Beiträge
111
Kekse
0
Ort
Oberhausen
Hatte ich meine Levin Serenad von 1948 hier eigentlich schon mal vorgestellt?

Die wird regelmässig gespielt und freut sich drüber :)

Levin-24_10_2015_002_1.jpg
Levin-24_10_2015_003_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
G
Gast 231648
Guest
Tolles Instrument die Levin. Würde ich sofort in meine Sammlung aufnehmen.
Anbei etwas aus meiner Kollektion historischer Instrumente. Der Erbauer hat bis zu seinem Tod 1926 Instrumente nur so nebenbei gebaut. Die Verzierungen mit dem "heissen Eisen" waren sein Markenzeichen, um so mehr freut es mich neben einer Gitarre auch noch eine Mandoline von ihm in meiner Sammlung zu haben:

34811885qv.jpg


34811887ri.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
aberlouer
aberlouer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.23
Registriert
24.04.12
Beiträge
111
Kekse
0
Ort
Oberhausen
martimi:Schönes Teil, wie heisst denn der Erbauer?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Diese Mandoline war auch mal in meinem Besitz. Eine Albert und Müller - ganz großes Kino, für mich und meine Musik aber im Klang etwas zu brilliant und dominant.

IMG_3578.JPG
IMG_3581.JPG
 
Banjo
Banjo
MOD Recording/HCA Banjos
Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
05.07.07
Beiträge
23.095
Kekse
102.392
Ort
So südlich
martimi: Wirklich schön und der Boden ist ein feines Stück Holz!

Banjo
 
G
Gast 231648
Guest
Hallo zusammen,

Der Name des Erbauers ist Wilhelm Lippoth, aus Basel. Er hatte wohl damals eine Stickerei und baute nebenbei noch Musikinstrumente. Leider ist nur sehr wenig bekannt über den Mann, wäre sicher interessant mal etwas Recherche zu betreiben!!

Lieben Gruss!!
 
aberlouer
aberlouer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.23
Registriert
24.04.12
Beiträge
111
Kekse
0
Ort
Oberhausen
Diese hier möchte ich euch auch nicht vorenthalten.
Brian Lofthouse, handgemachtes aus Irland

Lofthouse-08_02_2016_023.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
stevo58
stevo58
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.23
Registriert
15.01.13
Beiträge
65
Kekse
607
C2B07E4C-6D10-4D26-91D2-FB8FA8C5CCDE.jpeg 417AA0A3-9109-4E2C-A732-CE24979F66C5.jpeg Mein Silverangel Econo A, aus Elliotville, Kentucky, mit uralte Red Spruce Decke.
 
Snake-Jo
Snake-Jo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.12.22
Registriert
09.12.15
Beiträge
209
Kekse
5.565
@stevo58 : Sehr schön!
Für die Holzliebhaber:
Red Spruce = Amerikanische Rot-Fichte (Picea rubens)
 
happyist
happyist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
23.07.10
Beiträge
375
Kekse
1.456
Ort
Leonberg
IMG_0693.JPG

Spiele Schwerpunkt (Rock)Gitarre, aber liebe auch Irish/Celtic - deswegen schon seit langem begeisterter Mandolinen/Mandola-Spieler.
Die Mandoline ist von Fylde (UK), die Mandola im Verdergrund ebenfalls
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
aberlouer
aberlouer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.23
Registriert
24.04.12
Beiträge
111
Kekse
0
Ort
Oberhausen
Auf die Mandola könnte ich fast neidisch werden. Ich suche nämlich schon lange eine Mandola und die Instrumente von Fylde sind absolute Top Istrumente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
happyist
happyist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
23.07.10
Beiträge
375
Kekse
1.456
Ort
Leonberg
@aberlouer - yep, die Fylde Mandola habe ich mir bauen lassen, nachdem die Mandoline schon so geil geklungen hatte. Beide Instrumente klingen top :), die Mandola klingt sehr ausgewogen, organisch mit viel Headroom (großer Korpus)
 
aberlouer
aberlouer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.23
Registriert
24.04.12
Beiträge
111
Kekse
0
Ort
Oberhausen
Ich habe hier noch eine Irish Bouzouki aus Keltischen Landen von Moon in Schottland.
(Ist ja eigentlich auch nur eine große Mandoline)
IMG_0002.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
R
rw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
10.06.07
Beiträge
5.610
Kekse
10.494
... ach, Moon ist auch nicht schlecht (gilt auch für die Gitarren). Ich habe derzeit leider weder eine Moon noch eine Fylde, aber man darf ja noch einen Wunschzettel haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
happyist
happyist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
23.07.10
Beiträge
375
Kekse
1.456
Ort
Leonberg
Hier mal meine kleine Family:
Mandoline und Mandole sind von Fylde Guitars
 

Anhänge

  • IMG_0693.JPG
    IMG_0693.JPG
    221,1 KB · Aufrufe: 132
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
R
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Nekro
Bobgrey
Bobgrey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
19.02.17
Beiträge
1.462
Kekse
29.866
Ort
Bayern
Hier ist meine, leider spiele ich viel zu wenig damit.

Ortega RMF90TS F-Style

mandoline.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben