Mapex 700 Hardware

  • Ersteller AndyDrummer
  • Erstellt am
AndyDrummer
AndyDrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.12
Registriert
04.12.09
BeitrÀge
1.026
Kekse
304
Guten Abend ;)

Ich bin auf der Suche nach neuer Hardware, d.h. BeckenstĂ€nder und Tomhalterungen. PrimĂ€r sollte dieser Thread aber dazu dienen, mich mit Informationen ĂŒber die Mapex 700er Hardware zu informieren. Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht? Was sind die Vorteile/Nachteile? Preis/LeistungsverhĂ€ltnis?
SekundĂ€r: Ich möchte mir zwei neue Tomarme zulegen. Wie bin ich mir denn sicher, welche GrĂ¶ĂŸe das Teil haben sollte?

Schönen Gruß und kommt gut ins neue Jahr ;)

https://www.thomann.de/de/mapex_b700_galgen_beckenstaender.htm <- Der StĂ€nder, fĂŒr den ich mich interessiere.
 
Eigenschaft
 
Wieso guckst du dir nicht die Kommentare unter dem
Artikel an?
 
@Andi
Ich hab genau den selben StÀnder am Set, seit ca. 2,5 Jahren.
Kann mich bis jetzt ĂŒber nichts beklagen, find ich en top Ding.
Aber wie luigi schon sagte guck dir die Kommentare an steht eig. alles drinne, ne
Gut, der Preis is nicht billig, aber noch akzeptabel.

Gruß
 
Kommentaren vertraue ich nicht. Ich vertrau da eher auf Erfahrungen von Freunden oder vom Forum.
@ Kampfadler: Also ist das P/L-VerhĂ€ltnis gut? Ich meine, es gibt ja auch noch die Drumcraft 8 Hardware, die dann noch etwas gĂŒnstiger ist, aber ich hab ein paar schlechte Sachen davon gehört.

Danke schonmal :)
 
Ich weiß nicht was du mit dem StĂ€nder so alles vor hast, aber fĂŒr meine AnsprĂŒche hat der bis jetzt voll und ganz ausgereicht, also all@all kann man da eig. nicht viel falsch machen. Das P/L VerhĂ€ltnis ist einwandfrei, wenn man sieht was die Pearl Dinger so kosten kann man hier nicht meckern. Zur Drumcraft 8 kann ich dir leider nix sagen, da hab ich noch keine Erfahrungen mit gemacht.
Gruß
 
@ AndyDrummer

Bist du gigmÀssig öfter unterwegs und musst alles selber schleppen?
Wenn ja, kann ich dir den Yamaha CS-750 empfehlen. Da einstrebig um einiges leichter. Stabil ist der auf alle FĂ€lle. Ich hab meinen neulich als Doppeltomhalter "missbraucht". Da hing dann ein 12x10 und ein 13x11" Tom dran und noch eine Cowbell und ein Woodblock. Das Teil steht wie eine dorische SĂ€ule.
Stabiler muss eigentlich kein BeckenstÀnder sein.
 
@ Haensi: Den gibts doch bestimmt auch als GalgenausfĂŒhrung oder? Naja, GigmĂ€ĂŸig bin ich eigentlich gar nicht unterwegs, und wenn, dann wird ein Set mit HW gestellt ... Also ich suche was stabiles und lange haltbares. Das Gewicht ist erstmal nebensĂ€chlich.
 
Ja, den gibt es auch als GalgenausfĂŒhrung. Heisst dann CS 755. http://asia.yamaha.com/en/products/...rums/hardware/cymbal-stands/cs755/?mode=model


Ich bin ja auch ein Mapex-User. Die Hardware hat mich aber ehrlich gesagt nie vom Hocker gehauen. Ok, die die 700er ist echt gut. Bei meinem Mars Pro war die 500er dabei. Die BeckenstÀnder und Hihatmaschine gehen so, BD-Pedal ist schon lange weg.
HardwaremÀssig halte ich mich da eher an Pearl oder eben Yamaha.

Ebenfalls unkaputtbar sind die oberen Serien von Sonor (400er und 600er). Ein Kumpel hat noch die Hardware aus den alten Phonic-Zeiten. Wenn die mal wieder poliert sind, sehen sie nach ĂŒber 30 Jahren aus wie neu (ĂŒber FunktionalitĂ€t braucht man dar sowieso nicht diskutieren, sind zwar nicht leicht aber 100% roadtauglich)
https://www.thomann.de/de/sonor_cbs452s_400er_boomstand.htm


Dass, ein Set mit Hardware gestellt wird ist nicht immer der Fall. Ich spiele eher in kleiner Locations (Kneipen, Clubs) und da ist das eher selten der Fall, es sei denn man hat noch eine weitere Band mit am Start.
 
HardwaremĂ€ĂŸig ist Pearl ja auch super, aber auch viel zu teuer fĂŒr mich. Zu dem Yamaha-StĂ€nder: Der ist nicht stufenlos verstellbar, oder? Dieser Centertilter ist schon sehr interessant, aber FlexibilitĂ€t ist mir schon wichtig, vorallem wenn ich mal mein Set stellen muss.
Bei Gigs bin ich mit der Band jetzt noch nicht so weit, dass wir alleine Gigs spielen, liegt vielleicht auch noch am Alter.
Ich bin auch totaler Sonor 400er Fan. Hab die auch mal mal live "miterlebt" und hatte auch mal die Doppelfußmaschine davon. Alles sehr gute Teile. Ich fahr irgendwann bald mal in den Musicstore und schau mal, mit welcher HW ich besser klarkomme.
 
@Haensi da kann ich dir nur Recht geben. Wir hatten frĂŒher im Verein auch mal 2 Phonic StĂ€nder, die Dinger warn/sind echt unkaputtbar, also da kann man denke ich fĂŒr kleines Geld gebraucht nichts verkehrt machen,


@Andy Pearl ist natĂŒrlich HardwaremĂ€ĂŸig spitze doch leider sind auch die Preise wie du schon sagst an der Spitze :D

https://www.thomann.de/de/yamaha_cs745_cymbalboomstand.htm

Den könntest du dir auch mal angucken ist glaube ich im Preis identisch wie der zuvor diskutierte Mapex StÀnder und zudem auch ein richtig gutes Teil.
 
@ AndyDrummer

Wenn es um stufenlose Verstellung geht, fĂ€llt mir ja sofort Tama Road Pro Quick Tilter ein. Das Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis als gut zu bezeichnen ist fast schon eine Beleidigung. FĂŒr das, was sie bieten sind sie fast schon gĂŒnstig. Absolut professionell.
Tamas Ruf bezuglich Hardware ist legendÀr. Wenn du diese Teil schon mal genauer betrachtet hast, weisst du auch warum. ;)

P. S.

Einen hab ich noch...
Gibraltar - und da die 9600er Serie. Da ist die Beckenneigung auch stufenlos einstellbar.
In Sachen QualitĂ€t braucht man sich da keine Gedanken zu machen. Bei uns fristet Gibraltar ein wenig ein MauerblĂŒmchen-Dasein, zu Unrecht. Bei den Amis sind sie neben DW eine grosse Nummer, wahrscheinlich weil Gretsch seine Sets mit Gibraltar-Hardware ausliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut. Dann werd ich den Mapex, den Gibraltar und den Yamaha StĂ€nder nochmal vergleichen. Danke fĂŒr die Hilfe!
 
Hi,

ich hab das komplette Set: https://www.thomann.de/de/mapex_hardwarepacket_700er_serie.htm
Die Fußmaschine hat inzwischen eine schwarze oder graue Platte, auf jeden Fall keine gelbe.

Bis auf die Fußmaschine benutze ich alles davon. Selbst die Fuma habe ich ne Zeit lang gespielt, die ist ok,
kann aber mit meiner Pearl 1000 nicht ganz mithalten, obwohl sie ne Doppelkette hat und die Pearl ne Einzelkette.
Spielbar ist sie aber auf jeden Fall.
Das restliche Zeugs ist stabil und hat gute Einstellmöglichkeiten. Im letzten Jahr hatte ich ca. 10 Auftritte damit gemacht und bisher keine Probleme damit.
Ideal war an dem Set, dass 2 GalgenstÀnder dabei waren.

Gruß
Moti
 
Das freut mich doch zu hören :)
Habs heute getestet, es wird definitv Mapex 700.

Trotzdem nochmal Danke an alle, die mir geholfen haben :)
 

Ähnliche Themen

hgdrums
Antworten
2
Aufrufe
2K
hgdrums
hgdrums
N
Antworten
5
Aufrufe
1K
Haensi
Haensi
cone
Antworten
6
Aufrufe
1K
cone
cone
PrOx3
Antworten
17
Aufrufe
2K
Sermeter
Sermeter

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben