bob
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 13.09.25
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 6.674
- Kekse
- 28.689
Trommelgrößen sind eben doch maßgeblich, da diese auschlaggebend für den Klang sind.
Durch die Trommelgröße legt man sich auf einen Grundsound fest. Die Holzauswahl und Kesselkonstruktion ergeben dann die weiteren Einflussgrößen für den Sound.
Damit steht der Grundsound deines Sets. Alles weitere wird in erheblichem Maße von Auswahl der Felle und Stimmung bestimmt.
Alle 3 von dir genannten Sets sind klasse Sets, Das Orion ist das Hochwertigste.
Ich würde sehen, welches Dir am meisten für den Preis bietet (Hardware usw.) bzw. welches Dir optisch am besten gefällt. Mit keinem der Sets wirst Du falsch liegen.
Grüße
Bob
Durch die Trommelgröße legt man sich auf einen Grundsound fest. Die Holzauswahl und Kesselkonstruktion ergeben dann die weiteren Einflussgrößen für den Sound.
Damit steht der Grundsound deines Sets. Alles weitere wird in erheblichem Maße von Auswahl der Felle und Stimmung bestimmt.
Alle 3 von dir genannten Sets sind klasse Sets, Das Orion ist das Hochwertigste.
Ich würde sehen, welches Dir am meisten für den Preis bietet (Hardware usw.) bzw. welches Dir optisch am besten gefällt. Mit keinem der Sets wirst Du falsch liegen.
Grüße
Bob
) absolute Oberklasse ist. Habe die Tom`s mit einer RMV Duo/Remo Diplomat Kombi bezogen und das klingt super kraftvoll und schön bassig/warm. Die Bassdrum hat Powerstroke 3 Felle drauf und macht richtig dampf. Zur Snare kann ich dir leider nix sagen, denn ich spiele eine Tamburo Snare und habe die orion Snare noch nie getestet.