Marshall 6101 defekt

  • Ersteller CPWHAMMY
  • Erstellt am
CPWHAMMY
CPWHAMMY
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.16
Registriert
12.08.12
Beiträge
37
Kekse
0
Hiho Folks,
seit neuestem brüllt der Combo nach dem einschalten (Standby) laut los, obwohl alle (!) Regler runter gedreht sind!
Hat jemand sowas schon einmal erlebt?

Grüße
 
Eigenschaft
 
Hi,
Kannst du das Brüllen besser beschreiben, bzw. aufnehmen und als mp3 hier laden?
 
Hallo Rostl,
aufnehmen wird schwierig, da das ganze in voller Lautstärke ist und ich Angst habe das der LP durchsenst.
Klingen tut es, als ob man blanken Strom auf einen Lausprecher gibt, oder noch besser:
wenn man im eingeschaltet Zustand die Klinke herauszieht nur als Dauerton.
Witzig ist halt nur selbst wenn alle Regler unten sind, ist dieser extrem laute Ton zu hören.
Eine Sichtkontrolle habe ich durchgeführt, alle Röhren leuchten (Mikrofonie halte ich für ausgeschlossen)
keine durchgebrannten Widerstände, auch keine geplatzten Kondis. Messungen habe ich bis jetzt
nicht durchgeführt.
Ich habe nicht mal eine Idee wo sowas herkommt, bzw. welche Bauteile dieses Geräusch verursachen.
Grüße
 
stecke mal ein Kabel in die Send bzw. Return Buchse.
Damit wird die Verbindung zwischen Vor- und Endstufe getrennt.
Wenn das Brummen immer noch da ist, kommt es direkt vor der Endstufe.
 
In der Tat ist es weg. Was bleibt ist ein leises Pfeifen.
Dann kann es vllt. an den ECC Röhren liegen...
Danke für deine Hilfe!
 
ob der Fehler in einer ECC liegt kann ich nicht sagen (Ferndiagnose ist halt nicht einfach)
Du muss einfach in der Vorstufe suchen, die Endstufe ist ja OK
 
Vielen Dank für deine Hilfe.
Da ich per Sichtkontrolle keine defekten Bauteile sehen kann,
ist ein Röhrendefekt denkbar.
Ich werde mal durchwechseln.
 
Es kann sein, dass eine Röhre einen Kurzschluss hat.
ich würde mir eine neue besorgen und dann nach und nach tauschen.
Viel Erfolg
 
Hi, ich tippe auch auf eine defekte Vorstufenröhre. Normalerweise hat man ja immer ein paar als Ersatz dabei, falls mal sowas passiert.
Wenn Du welche kaufst, rat ich Dir von den JJ`s ab. Die hatte ich mir besorgt und war nicht zufrieden, Zerre total vermatscht.
Gib mal ein Feedback ab, was es war.

Gruß
 
Ein durchwechseln der Röhren hat nichts gebracht,
ich habe am Freitag den Amp in eine Fachwerkstatt zum Prüfen gebracht.
Ich gebe Feedback wenn ich weiß wo der Defekt liegt.
 
Hallo, ich denk mal durchwechseln bringt nicht viel, da Du ja die eventuell defekte Röhre nur an einen anderen Platz steckst.

Ich versteh das einfach nicht, es gibt doch wohl kaum einen Röhrenamp- Besitzer der keine Ersatzröhren dabei hat. Ich hab immer einen kompl. Satz Vor- und Endstufenröhren dabei.
Was machst Du denn, wenn beim Gig mal was passiert?
 
Sorry, durchwechseln war die falsche Aussage,
ich habe ALLE Röhren durch eine andere ersetzt.
Natürlich habe ich Ersatzröhren :)
 
Alles klar, das wär ja auch, ohne Ersatz.
Na dann lass mal hören was defekt war, wenn`s bekannt ist.
Ich hat ja auch mal den 6101, aber keinerlei Probleme damit. Bin dann auf den 6100 LM mit Box umgestiegen, hatte die Befürchtung, dass die Elektronik, und die 6101 sind ja voll damit, den andauernden Schalldruck nicht standhält. Sieht auch cooler aus, finde ich, so ein Halfstack.
 
Heute kam ein Anruf aus der Werkstatt.
Es war ein kaputter Widerstand in der Vorstufe, welche genau
sagte er mir nicht am Telefon, lass ihn mir aber beim abholen zeigen.
Dass meine Sichtkontrolle kein Ergebnis brachte, bestätigte mir er. Erst eine genaue Messung
brachte den Übeltäter ans Licht.
 

Ähnliche Themen

Ikone
Antworten
15
Aufrufe
4K
ranganga
ranganga
C
Antworten
2
Aufrufe
1K
c5_Senke
C
I
Antworten
6
Aufrufe
623
bluesfreak
bluesfreak
M
Antworten
9
Aufrufe
2K
AintNoEddie
AintNoEddie

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben