
StraightEdge
Registrierter Benutzer
Dann benutze mal die Suchfunktion des Forums, da werden mehr solcher Negativ Posts zum Vorschein kommen. Und ehm ganz ehrlich? Ich wuerde den Bugera benutzen...Kannst ja mal raten weshalb....Und ja auch ich kenne den Marshall MG. In meinem Studium hatte ein Mitgitarrist aus Geldnot diese Kackkiste. Und natuerlich auch weil Marshall drauf stand und er wenig Ahnung hatte. Was soll ich grossartig dazu sagen? Er war froh einen kleinen Geldsegen irgendwann zu haben und hat sich aus gutem Grund dann auch einen H&K Switchblade gekauft. Wie lange spielst du Gitarre und wie lange beschäftigst du dich eingiebig mit den Thema? Denn es hört sich etwas so an als hättest du nicht soviel Ahnung von der Materie Verstärkern und hättest dich auch nie damit beschäftigt. Sprich so dieser Uebergang zwischen 15w Bruellwuerfel von zu Hause und was Bandtauglichem. Das sich der Marshall MG dann gegen so einen Bruellwuerfel besser anhört ist logisch. Aber der ist bei weitem kein super Amp, im Gegenteil eher. Da gibts fuer das Geld was der gebraucht kostet wirklich deutlich besseres.
Chill mal
Ich habe von Gitarren Verstärkern nicht wirklich vidl Ahnung, geb ich auch zu.
Ich kenn mich mit Amp's nur im Bass Bereich aus, aber das ist ein riesiger Unterschied.
Deswegen hav ich ja auch nur aus Erfahrung gesagt, das der Mg von Marshall gar nicht so schlecht klingt.
Und ich hab auch noch nie negative Kritik über die Serie gehört, deswegen war ich etwas überrascht
Aber wenn er wirklich so schlecht ist lass ich die Finger davon. Dafür war ja auch der Thread da
Wie siehts denn jetzt mit dem Bugera aus? Dagegen kannst du doch für den Preis echt nix sagen oder?
6 Röhren mit Ifinium Technik und 120 Watt.