
Christyts
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ich habe mich hier im Forum schon umgeschaut, aber nicht wirklich viel dazu gefunden. Zumindest keine konkrete Antwort auf meine Frage:
Ich spiele in einer Band, und wir spielen Punk Rock in die Richtung von Green Day und Rise Against.
Ich will ein Marshall Top, aber welcher Amp eignet sich mehr?
Der DSL 50 , oder der JVM 205h ?
Ich weiß, jetzt kommen wieder die Antworten, von wegen
" Geh in den Laden und spiel sie an, das muss jeder für sich selber wissen!"
Jap, das würde ich ja sehr gerne, nur gibts da ein Problem: Ich wohne in Stuttgart, und der nächst grössere Musikladen in der Nähe ist das Soundland in Fellbach.Dort war ich auch schon , nur leider hatt das Soundland eben nur den JVM, und die einzige Möglichkeit wäre es, z.B zum Thomann nach Würzburg zu fahren, um dort den DSL auszuprobieren. Lohnt sich das? Der Verkäufer im Soundland meinte, ich müsste es nicht. Er meinte, der DSL und der JVM unterscheiden sich kaum.
Was meint ihr? Soll ich nach Würzburg fahren um einen Vergleich zum JVM zu haben?
Soll ich dem Verkäufer glauben, und den Amp kaufen?
Was sind eure Meinungen/ Erfahrungen?
Ach ja, den JVM habe ich schon getestet, und er hat mir schon gut gefallen. Nur habe ich eben bis jetzt noch nicht so viele Erfahrungen mit Marshall gemacht, und weis daher nicht, ob andere Marshall Modelle arg anders / besser klingen...
Ich habe auch schon im Forum gelesen, das der JVM zum Teil ein wenig "dünn" und "ohne Druck" klingen soll... Stimmt das? Wie gesgat, wegen meiner Mangelden Marshall - Kentnisse kann ich das schwer beurteilen...
Danke für jede Antwort ,
Chris
Ich habe mich hier im Forum schon umgeschaut, aber nicht wirklich viel dazu gefunden. Zumindest keine konkrete Antwort auf meine Frage:
Ich spiele in einer Band, und wir spielen Punk Rock in die Richtung von Green Day und Rise Against.
Ich will ein Marshall Top, aber welcher Amp eignet sich mehr?
Der DSL 50 , oder der JVM 205h ?
Ich weiß, jetzt kommen wieder die Antworten, von wegen
" Geh in den Laden und spiel sie an, das muss jeder für sich selber wissen!"
Jap, das würde ich ja sehr gerne, nur gibts da ein Problem: Ich wohne in Stuttgart, und der nächst grössere Musikladen in der Nähe ist das Soundland in Fellbach.Dort war ich auch schon , nur leider hatt das Soundland eben nur den JVM, und die einzige Möglichkeit wäre es, z.B zum Thomann nach Würzburg zu fahren, um dort den DSL auszuprobieren. Lohnt sich das? Der Verkäufer im Soundland meinte, ich müsste es nicht. Er meinte, der DSL und der JVM unterscheiden sich kaum.
Was meint ihr? Soll ich nach Würzburg fahren um einen Vergleich zum JVM zu haben?
Soll ich dem Verkäufer glauben, und den Amp kaufen?
Was sind eure Meinungen/ Erfahrungen?
Ach ja, den JVM habe ich schon getestet, und er hat mir schon gut gefallen. Nur habe ich eben bis jetzt noch nicht so viele Erfahrungen mit Marshall gemacht, und weis daher nicht, ob andere Marshall Modelle arg anders / besser klingen...
Ich habe auch schon im Forum gelesen, das der JVM zum Teil ein wenig "dünn" und "ohne Druck" klingen soll... Stimmt das? Wie gesgat, wegen meiner Mangelden Marshall - Kentnisse kann ich das schwer beurteilen...
Danke für jede Antwort ,
Chris
- Eigenschaft