Was genau gefällt dir am Nitro besser, als am JVM? So einfach mal ein, zwei Röhren werden den Sound nicht adäquat ändern können. Der Nitro hat ein ganz anderes Voicing in der Vorstufe. Da müsste dann ein entsprechender Technimer ran und den Amp soweit wie machbar verändern. Dennoch wirst du den Sound dann nur wage erreichen.
Einfacher wäre es, mal mit einem EQ Pedal im Loop zu experimentieren und systematisch heraus finden, welche Frequenzen dir "fehlen". Die Box trägt einen großen Anteil. Die Speaker sind mit ziemlicher Sicherheit Greenbacks und damit nicht unbedingt der moderne Metalspeaker. Ich persönlich liebe ihn auch gerade für Metalsounds, weil sie sich super durchsetzen, aber nicht so kreischen wie V30. Allerdings geben sie wieder andere Frequenzen schlechter wieder, die dir vielleicht gerade fehlen. teste den JVM mal an einer Marshall mit V30 oder einer Mesa OS. Da wirst du schon mal eine andere Welt mit dem JVM erleben...
Mit einer Röhre in der Vorstufe (Eingangsstufe oder V1) kann man schon etwas den Charakter verändern. Da ist es aber schwer, zu sagen: nimm Blah und es wird blubb klingen. Da hilft testen, schau mal, was da an erster Stelle steckt. Generell denke ich, dass dir beim JVM etwas der "Druck" unten rum fehlt, was gerade zuhause allein gespielt auffällt. Dieser Druck, der vielfach als "Bass" bezeichnet wird, kommt eher aus dem Bereich Tiefmitten. Mit einer Vortufenröhre kannst du eher etwas mehr "Rotz" in den Sound bringen und mit einem EQ Pedal zb. die tiefen Frequenzen boosten. Ein Depth-Mode wäre auch denkbar. Aber der beste Druck bringt dich nicht weiter, wenn die Box es nicht wiedergeben kann...