R
Raab
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.24
- Registriert
- 18.05.11
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor eineinhalb Jahren eine Martin DCPA3 geleistet. Dabei hatte ich das unglaubliche Glück ein Exemplar mit einer Decke aus Haselfichte statt "einfacher" Fichte zu ergattern. Sieht einfach Hammer aus mit der unregelmäßigen Maßerung und klingt unglaublich brilliant.
Laut dem Händler, bei dem ich sie gekauft habe, verbaut Martin Guitars gelegentlich (noch) hochwertigere Hölzer, als es der Firmenstandard ist, in wenige Gitarren einer Serie, als Gimmick sozusagen.
Dazu nun zwei Fragen:
- Hat noch jemand eine solche Gitarre mit Haselfichtendecke? (Mich würde einfach interessieren, wieviele Schwestern meine Lady hat)
- Aus welchem Holz besteht der Boden und die Zargen? Offiziell handelt es sich um Palisander. Allerdings haben sämtliche Modelle, die ich auf Bildern gesehen habe oder selbst in der Hand hatte - alle mit normaler Fichtendecke - eine etwas andere Maßerung, sind etwas dunkler und Boden und Zargen sind glänzend lackiert. Meine ist matt lackiert und etwas heller als der Standard.
Da hier ja einige Martin-Cracks rumhängen, hoffe ich, dass jemand meine Fragen beantworten oder mir anderweitig weiterhelfen kann.
Grüße,
Chrstian
P.S.: Ich habe gerade keinen Zugriff auf meine Bilder, werde aber welche hochladen, sobald ich zuhause bin.
Ich habe mir vor eineinhalb Jahren eine Martin DCPA3 geleistet. Dabei hatte ich das unglaubliche Glück ein Exemplar mit einer Decke aus Haselfichte statt "einfacher" Fichte zu ergattern. Sieht einfach Hammer aus mit der unregelmäßigen Maßerung und klingt unglaublich brilliant.
Laut dem Händler, bei dem ich sie gekauft habe, verbaut Martin Guitars gelegentlich (noch) hochwertigere Hölzer, als es der Firmenstandard ist, in wenige Gitarren einer Serie, als Gimmick sozusagen.
Dazu nun zwei Fragen:
- Hat noch jemand eine solche Gitarre mit Haselfichtendecke? (Mich würde einfach interessieren, wieviele Schwestern meine Lady hat)
- Aus welchem Holz besteht der Boden und die Zargen? Offiziell handelt es sich um Palisander. Allerdings haben sämtliche Modelle, die ich auf Bildern gesehen habe oder selbst in der Hand hatte - alle mit normaler Fichtendecke - eine etwas andere Maßerung, sind etwas dunkler und Boden und Zargen sind glänzend lackiert. Meine ist matt lackiert und etwas heller als der Standard.
Da hier ja einige Martin-Cracks rumhängen, hoffe ich, dass jemand meine Fragen beantworten oder mir anderweitig weiterhelfen kann.
Grüße,
Chrstian
P.S.: Ich habe gerade keinen Zugriff auf meine Bilder, werde aber welche hochladen, sobald ich zuhause bin.
- Eigenschaft