
DLGuitarman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.11
- Registriert
- 01.10.05
- Beiträge
- 259
- Kekse
- 598
Moinsen Gitarrengemeinde.
Im (hohen) Verzerrten Bereich für Sachen wie Lamb of God, hört man bei gedroppten (!) Powerchords die hohe D Saite so gut wie gar nicht mehr (z.B. auch wenn man nur die unteren beiden gedroppt nicht greift, die D Saite aber schon; und dabei alle gleichzeitig anschlägt), die tiefe D (bzw. E) Saite "matscht" alles tot. Jetzt weiß ich nicht ob das an meinen PUs liegt (Standartpus von meiner Epi Custom Chrome), oder an der Saite, die zu "schlabberig" ist (ich hab mal was von Saitensätzen mit dickerer E-Saite speziell für Drop-Tunings gelesen), oder ob ich schlicht zu viel Gain fahre (so zwischen 6 und 9, je nachdem).
Habt ihr ne Idee wie ich das verbessern kann?
Gruß DL
Im (hohen) Verzerrten Bereich für Sachen wie Lamb of God, hört man bei gedroppten (!) Powerchords die hohe D Saite so gut wie gar nicht mehr (z.B. auch wenn man nur die unteren beiden gedroppt nicht greift, die D Saite aber schon; und dabei alle gleichzeitig anschlägt), die tiefe D (bzw. E) Saite "matscht" alles tot. Jetzt weiß ich nicht ob das an meinen PUs liegt (Standartpus von meiner Epi Custom Chrome), oder an der Saite, die zu "schlabberig" ist (ich hab mal was von Saitensätzen mit dickerer E-Saite speziell für Drop-Tunings gelesen), oder ob ich schlicht zu viel Gain fahre (so zwischen 6 und 9, je nachdem).
Habt ihr ne Idee wie ich das verbessern kann?
Gruß DL
- Eigenschaft