McGee

  • Ersteller freak?o?mania
  • Erstellt am
F
freak?o?mania
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.08
Registriert
29.09.03
Beiträge
41
Kekse
0
Hallo,

ich hab in einem anderen Thread was von McGee gelesen.
Wollte da aber nicht dazwischen quatschen.
Also: Wir haben eine McGee Endstufe, haben die ganz am Anfang gebraucht gekauft.
Da der Vorbesitzer allerdings die Frontplatte lackiert hat, kann ich keinen Typ erkennen.
Habe schon viele Stunden vorm PC verbracht und versucht eine HP von McGee zu finden.
Ist die Firma pleite, oder sind die so klein das die sich keine leisten können?
Kennt einer von euch die HP von McGee.
Und was haltet ihr von den Produkten? Ich kenne wie gesagt nur unsere Endstufe.

Gruß
Dennis
 
Eigenschaft
 
C
Clyde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
270
Kekse
355
Hi, soweit ich weiß, ist McGee ne eigenmarke von Sintron.
Endstufen kenne ich so nicht von denen, aber die Boxen die es unter diesem Namen gibt sind das letzte. Genau wie die billigsten DAP boxen.
miserabel verarbeitet und nix drin....ausser Piezo´s...
 
Rojos
Rojos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.09
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.845
Kekse
616
Ort
Hannover
Sintron
Sintron vertreibt: Spark, Vincent, McGee



Vertrieb Sintron-Vertrieb
Südring 14
D-76473 Iffezheim
Fax: +49/7229/1829-99


Keine Telnummer ...sehr seriös :)))
 
Uwe 1
Uwe 1
PA-Technik/Elektronik
HCA
Zuletzt hier
03.12.11
Registriert
18.08.03
Beiträge
888
Kekse
1.106
Ort
Pianosa
Naja, für Einsteiger... unter dem Gesichtspunkt, reines Holz kaufen... und das eine oder andere Chassis reinzusetzen (mit Verstand, wohl bemerkt) ist "McGee" u.U. auch eine Alternative für die Party-Szene (man spart ja echt die Kosten für´s Fügen... oder so was??? 8) ). Nur wird das niemand aus diesem Kreis machen,wenn sie einmal zu Hause spielt :?
Als Gesamterzeugnis gibt´s echt nur die Note "Mangelhaft".
Modding ist vieleicht ein Weg :rolleyes:

Uwe
 
C
Clyde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
270
Kekse
355
Da muß ja sogar ich vehement einspruch erheben.
Also die McGee Teile sind ja noch net ma modding fähig...
Ich bin ja eh der DAP A verfechter und verweiße wiederum auf diese Serie!!!

Auch wenn man meine Kopf wieder abreißt...

McGee und DAP MC usw. sind wirklich nur Hamsterkäfige...pressspan mit Magneten...und Piezo´s...

Wenn günstig, dann lieber DAP RW....(nein! ich habe keinen Vertrieb dafür!)

Note: Ungenügend -
 
Uwe 1
Uwe 1
PA-Technik/Elektronik
HCA
Zuletzt hier
03.12.11
Registriert
18.08.03
Beiträge
888
Kekse
1.106
Ort
Pianosa
Clyde schrieb:
...Also die McGee Teile sind ja noch net ma modding fähig...

Na na, selbst für einen guten (jugendlichen) Freund gemacht und sie klingen auch so einiger maßen (so schlecht nicht nun auch wieder net, war was 12" mäßiges von Emi und ein CD-Horn aus´m Osten 8) ). Das habe ich aber auch nur gemacht um seinem Vater (meinem Kumpel :p ) einen Gefallen zu tun, weil sonst hätte er nämlich die Erklärungsnöte gehabt.

Note: Ungenügend -
Ok ok... da gebe ich Dir, mit einigem Abstand, mittlerweile, Recht :D

Uwe
 
R
RalfS77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.18
Registriert
24.08.03
Beiträge
126
Kekse
0
Ort
Paderborn / NRW
LEUTE,

hier ging es um eine Endstufe und nicht um Hamsterkäfige, aehm ich meine Boxen :D . Also eine paar Bekannte von mir hatten früher auch McGee Endstufen. Fazit: nichts besonders gutes aber durchaus brauchbar und sauschwer waren sie.

mfG
Ralf
 
M
Manfred
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.03
Registriert
01.09.03
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo,
ich habe vor mindestens 15 Jahren eine gebrauchte McGee Endstufe mit einer Leistung von 2 x 500 Watt bei 4 Ohm gekauft. Die Endstufe hat zwar 5 HE und ist riesig schwer, dafür ist sie aber auch ein Arbeitspferd. Sie läuft bei mir jede Woche mindestens 5 Stunden und teilweise unter Volllast. Dabei hat sie mich noch nie verlassen!!!! Lediglich regelmäßige Reinigung ist alles was ich für die Endstufe tue. Sie ist übrigens im Vergleich zu meinen anderen Endstufen (PSE und Crown) auch im Rausch- und Klangverhalten echt o.k.
Gruß,
Manfred
 
Witchcraft
Witchcraft
R.I.P. exMOD
Ex-Moderator
Zuletzt hier
25.08.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
6.720
Kekse
18.140
Ort
NRW
@Manfred: Tja, scheint nicht alles schlecht zu sein was preiswert ist.....
Bei deinem "Arbeitspferd" würde ich trotzdem empfehlen mal die Kondensatoren am Netzteil zu tauschen, nach über 15 Jahren sind die bestimmt trocken und haben somit nicht mehr ihre angegebene Kapazität. Ergebniss der Erneuerung ist mehr Druck, vor allem im Bassbereich....

Gruß, Jürgen
 
M
Mexx_2004
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.18
Registriert
07.03.04
Beiträge
178
Kekse
2
würdet ihr lieber MC GEE Boxen kaufen oder THE BOX PA.... Dinger von thomann.de ?
als gesangsboxen meine ich jetzt...
 
Uwe 1
Uwe 1
PA-Technik/Elektronik
HCA
Zuletzt hier
03.12.11
Registriert
18.08.03
Beiträge
888
Kekse
1.106
Ort
Pianosa
Das ist dann wie eine Reise in den Südharz: Von "Elend" nach "Sorge" :D

Spass beiseite, da ist nichtmal der Einäugige König unter den Blinden. Insoweit schließe ich mich der hochgeachteten Meinung des wehrten Vorschreibers an :rolleyes:


Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
M
Mexx_2004
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.18
Registriert
07.03.04
Beiträge
178
Kekse
2
also ich habe eine thomann aktiv box für 280€ gekauft. ich finde das teil echt cool. nicht nur als monitor, sondern auch als gesangsanlage. für bandproben taugt das teil auf alle fälle. nur wollte ich auf passiv umsteigen, da kam mir mcgee in den sinn. aber dann doch lieber was hochwertigeres...
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
also ich muss sagen, dass die tbox beim forumstreff ganz gut geklungen hat, jedoch nicht alleine, sondern nur wenn am anderen kanal die sx300 hing (die ebenfalls nicht gut geklungen hat...)
zusammen haben die sich richtig gut ergänzt
 
Uwe 1
Uwe 1
PA-Technik/Elektronik
HCA
Zuletzt hier
03.12.11
Registriert
18.08.03
Beiträge
888
Kekse
1.106
Ort
Pianosa
8ight schrieb:
...zusammen haben die sich richtig gut ergänzt...

Stichwort "Schwebung" :screwy:

Diese PII war ja auch soooo schlecht nicht. Ich ging jetzt jedoch hier von diesen ganz billigen t-boxen aus, welche meinen Ohren auch schon zugemutet wurden :twisted:

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
WattsNr2
WattsNr2
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.12
Registriert
25.02.05
Beiträge
274
Kekse
247
Ort
55127 Mainz
Hierzu beisteuern kann ich, dass ich im Besitz einer Thomann M1520, passiver 15/2 Monitor, bin für schlappe 185€. Klanglich gibt´s da nix zu meckern, lediglich die 2 Speakon-Buchsen liegen arg eng nebeneinander.
Ob und inwieweit andere Monitore lauter sind und besser klingen, kann ich net sagen, weil ich nur mit einer Samson 15/2 vergleichen kann (die ist leiser und hat weniger Tiefen).

Gruß T.
 
T
Technikus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.06
Registriert
09.10.05
Beiträge
4
Kekse
0
...is ja irre,Du hast auch noch so`n Ding !!!!

ja ,ja die sind irgendwie nicht kaputt zu bekommen !!!!!!
Die McGee habe ich auch noch ab und zu im groben Einsatz (auch unter Vollast)

es gab noch keine nennenswerten Probleme damit !
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben