Hi Leute.. Als ich meinen Bass am Samstag kurz vor einem Gig nochmals nachstimmen wollte, ist mir aufgefallen, dass die "Stimm-Mechanik" fuer die G-Saite nicht mehr funktioniert. Irgendwie loest sich die Schraube immer wieder.. Wenn ich sie wieder festziehe, klappt es fuer kurze Zeit, aber sobald sich durch die Saite Spannung aufbaut, loest sie sich wieder... Ich denke mal, dass da wohl irgendwie das Gewinde ueberdreht ist oder sonstwas.... Habe eine aehnliche Mechanik wie diese hier: klick Was kann ich machen? Wie bekomm ich das jetzt wieder in Ordnung? Danke fuer alle Antworten im Voraus. MfG Aoeke
Tipp aus der aktuellen Bass Professor: Nehme einfach etwas farblosen Nagellackentferner und lass den fein auf das gewinde der schraube tropfen und schon dürfte dei problem gelöst sein, denn der macht das gewinde wieder greiffester... Das klappt eigentlich immer...
Hm.. Mal sehen, ob meine Schwester sowas hat.. Danke fuer die Antwort.. Habe ich ja auch weiter unten gelesen, nur wusste ich nicht, ob es bei mir auch klappt.. Naja. Ich werde es mal versuchen. MfG Aoeke
Funktioniert nicht... Ich habe schon gelesen, dass man es nicht mit Kleber machen sollte, aber was fuer Moeglichkeiten gibt es denn noch? Irgendwie muss man es doch schaffen, dass die schraube fest bleibt.. Aber was? MfG Aoeke
funktoiniert nicht? hast du auch genügend entferner genommen? sonst hilft halt nur noch neue mechanik kaufen
Naja, ich habe halt mal eine Pipette vollgemacht und dann vllt. 6-8 Tropfen auf die Schraube tropfen lassen.. Dann wieder an den Kopf gesetzt, Stift wieder draufgeschraubt und versucht, ging aber nicht wirklich weiter... Dann habe ich mal versucht, die Saite in die andere Richtung fest zu drehen, ging ein Stueck weiter, hing dann aber auch irgendwann... Der Stift bleibt einfach nicht an der Schraube... Aber bevor ich mir eine neue kaufe (gibt es die ueberhaupt einzeln?) werde ich wohl noch ein wenig rumexperimentieren... Bin fuer weitere Loesungsvorschlaege natuerlich offen. MfG Aoeke
Ich habe gerade selber eine einzelne Mechanik für 10,20 Euro bei Soundland in Stuttgart gekauft. Das ist gar kein Problem, so ein Teil zu beschaffen. Gruß Uwe
Das ist Deine Sache. Ich persönlich würde mich nicht mit einer defekten Mechanik rumärgern, wenn ich für 10 Euro Ruhe haben kann. Gruß Uwe
Ja.. Jetzt habe ich mir eine neue gekauft.. Fuer die G-Saite alles schoen und gut.. Jetzt habe ich allerdings das gleiche Problem mit der A-Saite... Ich koennte Amok laufen... Was fuer 'ne "Haltbarkeit" haben die Mechaniken? Wie oft wechselt ihr eure aus? MfG Aoeke
Ich habe bisher eigentlich noch nie eine Mechanik ausgewechselt. Probleme wird man dann haben wenn einfach qualitativ schlechte Mechaniken verbaut sind oder wenn man halt wirklich mal eine Ausnahme erwischt. Bei Dir hört sich das so an, als ob da wirklich Schrott drangebaut ist. Im Zweifelsfall würde ich den ganzen Satz wechseln.
Meinst du einen neuen Satz, des gleichen Typs? Weil die koennen / sind ja dann genauso scheisse (sein)... ? Jedenfalls eine kurze Zusammenfassung, des heutigen Tages bis 15:00: 11Uhr neue Mechanik fuer G-Saite gekauft rangebaut -> G-Saite funtioniert Bass zum Spielen stimmen -> A-Saiten-Mechanik geht in Arsch erstmal wieder abreagieren Unnuetze Experimente mit Sekundenkleber abreagieren Mechanik von meinem A-Bass abgebaut, an E-Bass gesetzt -> A-Saite funktionierte wieder... Dasselbe Ritual, stimmen; was passiert? Genau! -> E-Saiten-Mechanik geht in Arsch.. abreagieren wieder die vom A-Bass, stimmen -> E-Saite funktioniert ::: -> D-Saite reisst.... Kein Bock mehr auf Spielchen, mach E-Saite wieder ab und will gerade die Mechanik wieder an den A-Bass setzen, damit ich wenigstens den habe, als mir einfaellt, dass ich noch eine andere D-Saite habe also neue (eigentlich uralte) Saite aufgezogen -> D-Saite funktioniert E-Saite erneut aufgezogen -> reisst... (warum habe ich die auch vor Monaten gekuerzt?) abreagieren.. saemtliche Mechaniken wieder abgebaut, A-Bass wieder funktionstuechtig gemacht Diesen Beitrag verfasst.... Wollt ich euch nur mal praesentieren.. Bin gespannt, was heute noch alles kommt.... MfG Aoeke
Mechaniken sind das letzte, woran ich bei einem Saiteninstrument sparen würde. Ich hab mir jetzt auch wieder Gotoh GB70 drangebaut. Das ist IMO einfach eine notwendige Investition.
Yep, z.B Gotoh sind wirklich sehr gut. Diese Mechaniken sind an vielen Edel-Bässen dran. Also ich würde wirklich einen Satz gute Mechaniken kaufen. Z.B. www.rockinger.de
Mhm.. Irgendwie finde ich von Gotoh keine Mechaniken fuer Baesse? Und ich werde mir dann auch einen neuen Satz kaufen... Sowohl Saiten, als auch Mechaniken... Allerdings erst in 2 Monaten oder so.. Im Moment sieht es finanziell schlecht aus... MfG Aoeke
Mhm.. Da ich evtl. bald wieder ein wenig Geld und immer noch zwei kaputte Mechaniken habe, werde ich mir wahrscheinlich bald einen neuen Satz kaufen. Aber welchen? Welche koennt ihr empfehlen? Ich habe auch weiterhin auf keiner Internetseite irgendwelche Gotoh-Mechaniken fuer Baesse entdecken koennen.. Also waere ueber Ratschlaege sehr dankbar. MfG Aoeke
http://www.rockinger.de/database/index.htm Bei Artikelgruppe auf "Bass Tuners" klicken, suchen...et voila. Schaller bietet eine gute Qualität an, suche die Tuners heraus die zu deinen Bass passen und ab zum bestellen.
Was hast du denn für nen komischen Bass, wenn da so billig-mechaniken verbaut sind ? Hier gibts gute Mechaniken. Gute deutsche Qualitätsarbeit mit jahrelanger Erfahrung. (fender lieferant etc...) Schaller