Mehr Sympathie fĂŒr Drummer.

  • Ersteller HerrKunterbunt
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ich hasse sie weil ich mit 14 einen Unfall hatte und seitdem hab ich was tongehör und zugehörigem zeugs angeht nen dickes dickes minus was vorher nicht da war und was ich mir gerade mĂŒhsam wieder hintrainier. Und da ich mich deswegen sehr schwer tu ne was das einbauen von Basslines oder Ă€hnlichem geht hass ich sie ;)

es klappt halt nimmer so wie vorher :(
 
... und Herr Kunterbunt liegt derweil zurĂŒckgelehnt in seinem Schaukelstuhl und freut sich ĂŒber das Chaos ...

Oder hat er schon was gelernt?
 
Rhythmus ist wichtiger als einzelne Töne.
Außerdem macht ein Drummer mit manchen seiner Instrumente nicht nur einen, sondern duzente von Tönen, die dann auch noch - je nach LautstĂ€rke - ein völlig anderes Spektrum entwickeln. Alleine mit einer Snare können manche Schlagzeuger abwechslungsreicher und ausdrucksstĂ€rker spielen als ein Keyboarder mit einer 88-Tasten-Sampleschleuder.
 
... und Herr Kunterbunt liegt derweil zurĂŒckgelehnt in seinem Schaukelstuhl und freut sich ĂŒber das Chaos ...

Oder hat er schon was gelernt?


genau das meine ich ja... wenn er wirklich interesse an dieser diskussion haben wĂŒrde, kĂ€me wohl auch ab und an mal n post, oder? deswegen eruiere ich eben, dass das alles lediglich als provokation gemeint war... was natĂŒrlich nicht von einer weiteren sachlichen diskussion abhalten soll.

rhythmus und melodie ist ĂŒbrigens nicht nur in der musik an fĂŒr sich wichtig, auch sprache hat rhythmik und melodie, der organismus hat einen rhythmus usw.
das schlagwerk steht am anfang der genese der musik (siehe höhlenmenschen usw.) und hat dadurch etwas "uriges" an sich, zieht sich aber so gesehen durch die weltgeschichte hindurch und hat sich dadurch einen gewissen status erarbeitet.
 
Vorweg: Ich hab den Thread nicht vollstĂ€ndig gelesen, vlt wurde mein Beitrag in der Essenz schon von jemand anders gepostet, trotzdem wĂŒrde ich gerne Stellung zum Anfangspost nehmen.

Ich habe nichts gegen AnfÀnger, wirklich! Aber da AnfÀnger zumeist einfach zu sehr mit sich beschÀfftigt sind, bleibt die MusikalitÀt bzgl. Harmonien und Melodien erstmal aussen vor. Das geht bei keinem anderen Instrument sonst, das ist richtig.

Ein Drummer mit genug Erfahrung aber hört sich genau so in das StĂŒck ein wie jeder anderer Mitmusiker, vlt sogar noch mehr, weil er auf seine eigenen "Töne" praktisch nicht achten braucht, und so die Band, obwohl er natĂŒrlich Teil davon ist, quasi auch als Dritter von aussen sieht, und so das genau Richtige fĂŒr den Song, fĂŒr das Fundament, den Rhythmus dazugeben oder nehmen kann. Das ist auch der Grund warum verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig viele Drummer auch als Produzenten oder "Sound Berater", wie etwa Ralf Gustke bei den Söhnen Mannheims und Xavier Naidoo tĂ€tig sind, obwohl sie von den Melodieinstrumenten verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig wenig wissen.

MusikalitÀt ist ja nicht nur Melodie und Harmonie, der Rhythmus gehört ja da auch dazu. Wenn jemand eine wunderbare Melodie auf der Gitarre zupft, aber einfach keinen straighten, erkennbaren Rhythmus hat, wirkts trotzdem unmusikalisch.

Und, das behaupte ich hier einfach mal, der Rhythmus ist wesentlich schwerer zu fassen und in der Band zusammenzufassen, als es die Harmonie ist. Und damit meine ich nicht bis 3, 4, 5, 6, 7, 9, 12 oder was auch zu zĂ€hlen, sondern das Feeling, die Bedeutung eines einzelnen Schlages zu begreifen und vor allem umzusetzen. Im 4/4 Takt klingt die 1 nicht wie die 2 nicht wie die 3 nicht wie die 4. Jede Viertel hat im Grunde einen eigenen Charakter, und erst wenn der richtig zu Geltung kommt, groovts. Und da will die Band ja schließlich hin.

Die Bedeutung und den Charakter der Harmonien und des Rhythmus gleichermaßen und gleichzeitig zu verstehen und umzusetzen ist fĂŒr einen einzelnen Menschen praktisch unmöglich, und darum gibts den Schlagzeuger, der sich einzig um den Rhythmus zu kĂŒmmern hat. Und dass er dabei nicht unbedingt Ahnung von Tonarten, Skalen oder was auch immer hat, ist dann auch nicht mehr so wichtig, der Drummer soll ja seinen Job machen.

Gruß, Ziesi.
 
Schlagzeuger sind zum Großteil technikverliebte, verkopfte Fachidioten, die meist nur in Rastern und Pattern denken und zeigen wollen was sie so alles (beinahe) können.
Daher kann ich die Antiphatie gegenĂŒber Schlagzeugern verstehen.
Und das sage ich als Schlagzeuger. :)

Das Schlagzeug ist auch das einzige Instrument, wo jeder Gitarren-, Bass, Gesangs-, Keyboard-, etc. Depp, ohne Ahnung zu haben, meint, mitreden zu können.
Die mangelnde Emanzipation der Schlagzeuger fördert das leider.

Eigentlich ist es auch wurscht, ob ein Drummer weiß was ne Terz ist. Muß ein Gitarrist wissen was ein Triple-Ratamacue ist? Mal ganz platt gefragt....
 
Ă€hhhhhhhh.... was ist ein triple-ratadingens??? :confused::D
 
Schlagzeuger sind zum Großteil technikverliebte, verkopfte Fachidioten, die meist nur in Rastern und Pattern denken und zeigen wollen was sie so alles (beinahe) können.
Daher kann ich die Antiphatie gegenĂŒber Schlagzeugern verstehen.
Und das sage ich als Schlagzeuger.

Gitarristen z.B. gibts haufenweise, die nur "in Soli" denken, zeigen wollen, was sie können, tun die wohl auch, SĂ€nger auch... Daher könnte ich Antipathie gegenĂŒber Gitarristen, SĂ€ngern etc. auch verstehen ;-)

Sorry, aber diese Argumentation ist sicher kein schlagzeugertypisches Problem. Gitarristen sind sich nie laut genug, versuchen in kurze Zeit viele Töne zu pressen usw.usf.! Ne, also ich kann das soweit nicht verstehen... P.S. Ich spiele Gottseidank mit Gitarristen, die nicht so sind ;-)
 
Gitarristen z.B. gibts haufenweise, die nur "in Soli" denken, zeigen wollen, was sie können, tun die wohl auch, SĂ€nger auch... Daher könnte ich Antipathie gegenĂŒber Gitarristen, SĂ€ngern etc. auch verstehen ;-)

Sorry, aber diese Argumentation ist sicher kein schlagzeugertypisches Problem. Gitarristen sind sich nie laut genug, versuchen in kurze Zeit viele Töne zu pressen usw.usf.! Ne, also ich kann das soweit nicht verstehen... P.S. Ich spiele Gottseidank mit Gitarristen, die nicht so sind ;-)

Am liebsten sind immernoch die Bassisten ;)
 
Gitarristen z.B. gibts haufenweise, die nur "in Soli" denken, zeigen wollen, was sie können, tun die wohl auch, SÀnger auch...

Genau darauf wollte ich hinaus... ;) Die "Ich nicht, aber der auch!"- Problematik

Es wird viel zu sehr im Detail gedacht als im Großen und Ganzen. Musik wird ja auch nicht gedacht, sondern gehört. Ich finde, dass das ein generelles Problem bei vielen Musikern ist - aber eben auch ein schlagzeugertypisches Problem.
 
ich bin selbst schlagzeuger und bin der meinung, dass wir zwar nicht intelligent sind, dies aber durch kloppen kompensieren! in dem sinne, scheiß auf bildung, einfach kloppen *klopf* *schepper*
 
Genau darauf wollte ich hinaus... ;) Die "Ich nicht, aber der auch!"- Problematik

Es wird viel zu sehr im Detail gedacht als im Großen und Ganzen. Musik wird ja auch nicht gedacht, sondern gehört. Ich finde, dass das ein generelles Problem bei vielen Musikern ist - aber eben auch ein schlagzeugertypisches Problem.[/QUOTE]

@fettgedruckt: Also was nu? ;) Wenns schlagzeugertypisch ist, dann wĂ€re es bei den anderen Instrumenten ja nicht so... Du schreibst (und da bin ich absolut dÂŽaccord), dass man dieses "Nur sein Instrument sehen" bei allen beobachten kann, daher mein ich, dass es eher vom Menschen als solches abhĂ€ngt, ich glaub nicht, dass Schlagzeuger da ĂŒberdurchschnittlich oft betroffen sind.

"Ich nicht, aber der auch" ? Ich verstehe nicht recht... Meinst Du allgemein oder beziehste das auf mich? Kann ja mal auf Verdacht antworten:

Ich selbst denke nicht, dass ich so bin, und ich denke, sollte ich irgendwann mein Instrument auch noch spĂŒrbar besser beherrschen, dass sich das Ă€ndern wĂŒrde. Wie schrieb einer mal sinngemĂ€ss? "Das Gesamtprodukt ist grösser als die Summe des Könnens der einzelnen"... So seh ich es auch, ausserdem halt ich bei keinem Instrument was von "höher, schneller, weiter ist besser"...

Nun, und zur HĂ€lfte "der andere auch": na, es ist eben so, dass es nicht nur Drummer sind, die ihr Instrument wie nen Wettbewerb betreiben und verstehen oder die anderen Musiker nur zur "Untermalung" ihrer "Einmannshow" sehen... Das wollt ich sagen ;-)
 
Hat, mir doch geholfen.
Ich habe die Stelle gefunden in der ich Falsch gedacht habe.
Und ich wiederhole es gerne nochmal: Ich wollte niemanden beleidigen, oder seine WĂŒrde ankratzen.
Ich wollte einfach nur Wissen, wir ihr von eurem Instrument ĂŒberzeugt seit.
Ich habe in diesem Thread gerlernt das Drummer, nunmal Rhytmiker sind, und keine Melödiösen Instrumentalisten. (Manche ja schon wie ich feststellen durfte)(dies bitte nicht beleidigend interpretieren)
Warum melden sich eigentlich Leute hier, schreiben nen beleidigenden einzeiler und gehen wieder.
Leute die dies machen, sind wahrscheinlich noch nicht einmal im besitz eines funktionierenden geistes.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und, bevor sich hier der Erste meldet: Bitte sachlich bleiben! ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
sorry,herr kunterbunt-kannst du einmal einen post schreiben ohne irgendjemanden zu beleidigen,den verstand abzusprechen? [oder halte dich einfach an den von dir oft gebrauchten satz:" ich will doch niemanden beleidigen oder an seiner wĂŒrde kratzen")

beteilige dich doch einfach rege an der,schliesslich von dir initierten,diskussion..

bece


ps. bin ich froh,dass ich in einer stadt wohne,-
 
Ja, was soll ich dennoch sagen.
Meine "Frage" ist beantwortet.
 
Warum melden sich eigentlich Leute hier, schreiben nen beleidigenden einzeiler und gehen wieder.
Leute die dies machen, sind wahrscheinlich noch nicht einmal im besitz eines funktionierenden geistes.
Mit diesem Kommentar pinkelst du dir irgendwie selbst ans Bein.

Meiner Meinung nach kann diesem Thema nichts mehr hinzugefĂŒgt werden, es wurde schon alles relevante gesagt.

Allerdings finde ich es wirklich traurig, wie respektlos manche Leute gegenĂŒber Drummern sind. Viele Leute im meinem Umkreis denken, dass jeder Trottel "Bum-Bum-Tschak" spielen kann und ein Schlagzeuger den einfachsten Job in der Band hat. Zum GlĂŒck konnte ich einigen schon eines besseren belehren. :)
 
Ja, was soll ich dennoch sagen.
Meine "Frage" ist beantwortet.
Das Thema scheint erledigt.

Ausweichmöglichkeiten: https://www.musiker-board.de/vb/plauderecke/328136-ist-trommeln-musik.html

Alles Liebe,

Limerick
threadclosed.gif
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben