Mehr Volumen in der Stimme

  • Ersteller Stratkatze
  • Erstellt am
S
Stratkatze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.10
Registriert
03.07.05
BeitrÀge
58
Kekse
0
Hi!
Ich singe in einer Rock-Pop-Coverband. Ich hÀtte gern mehr Volumen in meiner Stimme. Muss ich mich damit abfinden, dass ich es nicht hab' oder kann man das trainieren?

Gruß, Stratkatze
 
Eigenschaft
 
Stratkatze schrieb:
Hi!
Ich singe in einer Rock-Pop-Coverband. Ich hÀtte gern mehr Volumen in meiner Stimme. Muss ich mich damit abfinden, dass ich es nicht hab' oder kann man das trainieren?

Gruß, Stratkatze
Was genau verstehst du denn unter "mehr Volumen"?
 
Stratkatze schrieb:
Hi!
Ich singe in einer Rock-Pop-Coverband. Ich hÀtte gern mehr Volumen in meiner Stimme. Muss ich mich damit abfinden, dass ich es nicht hab' oder kann man das trainieren?

Gruß, Stratkatze

also was du auf alle fÀlle versuchen kannst ist, dass du mehr resonanzrÀume schaffst.
zb: deinen mund weit aufmachen und den ton "formen"
also nicht einfach den mund aufreisen bis zum gehtnichtmehr sonder...Ă€hm so ungefĂ€hr so als wĂŒrdest du ein *O* singen. oda du schaust dir opernsĂ€nger an....

ich hoffe du kannst aus meinem wirren "satz" die richtige bedeutung ablesen ;)
 
Unter mehr Volumen verstehe ich, dass ich - wenn ich lauter singe - nicht anfange zu "grölen". Aber ich glaube, ich sollte nur noch Schlager singen ...

Stratkatze
 
einfach die atmung und die resonanzrÀume gezielter einsetzen.
dann wird dein klang auch voluminöser.

da gehts wirklich nur um kleinigkeiten, die aber einen großen unterschied im klang ausmachen und die du in den griff kriegen musst und ĂŒben musst.

spiel dich ein bisschen mit deiner stimme, verÀnder die kehlkopfstellung, verÀnder die mundöffnung, konzentrier dich mal auf die verschiedenen resonanzrÀume, ... und hör hin, wie sich das klanglich und auch vom volumen her auswirkt...
 
Es könnte sein, daß Du die Töne nicht ausreichend stĂŒtzt.
ResonanzrÀume schaffen ist auch ein sehr gutes Stichwort (siehe oben).

Aber eine Ferndiagnose ist so gut wie unmöglich. :(

Liebe GrĂŒĂŸe
Elisa
 
http://www.powervoice.de/

das Buch dazu enthĂ€lt einige Tipps, wie man Stimmvolumen usw trainieren kann. Gibt viele positive und negative Kritiken, ich fand das fĂŒr mich ganz gut zum Üben. Muss man sich natĂŒrlich auch hinter klemmen, von selbst kommt nichts....
 
Gesangstechnik kann man lernen, dann kommt auch mehr Volumen. Dazu gehören: Atemtechnik (Bauchatmung, StĂŒtze, d.h. Bauch draußen lassen beim Singen), Mund öffnen, Raum im Körper schaffen (schon beim Einatmen, wie mit einer heißen Kartoffeln oder wie wenn Du erschrickst) und beim Singen beibehalten! Zunge vorne lassen!
Zum Thema Resonanzen: Resonanzen kann man natĂŒrlich nicht schaffen, denn "Resonanz" heißt ja, daß etwas mitklingt. Beim Singen bedeutet das: Die Töne, die Du mit Deiner Stimme erzeugst, fĂŒhlst Du an verschiedenen Stellen in Deinem Körper. Das hĂ€ngt vor allem von der Frequenz, also Tonhöhe, aber auch von der TonqualitĂ€t ab. (Bruststimme, Kopfstimme, Vordersitz...)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben