I
Ingo Ladiges
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.11.15
- Registriert
- 19.05.07
- Beiträge
- 1.081
- Kekse
- 2.770
Ich hatte neulich Saiten zwecks Testen in unserem örtlichen Musikalienhandel gekauft,wollt mal sehen,ob 009-046 etwas besser zu meinem harten Anschlag passen als 009-042.Daher brauchte ich auch nur einen Satz.
Gekauft habe ich dàddario für 12 Euro der Satz.
Ergebnis : Saiten sind super,aber im Internet bekommt man für den Preis fast 3 Sätze.
Werde also gleich mehrere Sätze bestellen und nicht im Laden umme Ecke kaufen.....
Und das ist bei anderen Sachen genauso,wenn ich so sehe,was die kleinen Läden teilweise so an Preisen veranschlagen - das nenne ich mal ne Musikerapotheke
)
Aber zum eigentlichen Thema : ich bestelle oft mal was,vor allem beim grossen "T",davon schicke ich auch ne Menge zurück,aber das ist eben das Risiko eines Versandladens...
Dafür habe ich nicht das Risiko,dass etwas im Laden toll klingt und mir zuhause überhaupt nicht gefällt.
Dann lieber im Laden mal antesten und im Internet bestellen,da ist man auf der sicheren Seite.
Allerdings gehe ich mit den Sachen auch immer sehr vorsichtig um,sehen nachher absolut unbenutzt aus,auch die Verpackung.
Übrigens ziehen die sicher dem Käufer auch was von der Rückerstattung ab wenn es benutzt aussieht.Sowas steht bei vielen Versandhäusern auch in den AGBs.
Also besser schön vorsichtig mit umgehen,der nächste Kunde soll ja auch was neues bekommen...
Gruss
Ingo
Gekauft habe ich dàddario für 12 Euro der Satz.
Ergebnis : Saiten sind super,aber im Internet bekommt man für den Preis fast 3 Sätze.
Werde also gleich mehrere Sätze bestellen und nicht im Laden umme Ecke kaufen.....
Und das ist bei anderen Sachen genauso,wenn ich so sehe,was die kleinen Läden teilweise so an Preisen veranschlagen - das nenne ich mal ne Musikerapotheke
Aber zum eigentlichen Thema : ich bestelle oft mal was,vor allem beim grossen "T",davon schicke ich auch ne Menge zurück,aber das ist eben das Risiko eines Versandladens...
Dafür habe ich nicht das Risiko,dass etwas im Laden toll klingt und mir zuhause überhaupt nicht gefällt.
Dann lieber im Laden mal antesten und im Internet bestellen,da ist man auf der sicheren Seite.
Allerdings gehe ich mit den Sachen auch immer sehr vorsichtig um,sehen nachher absolut unbenutzt aus,auch die Verpackung.
Übrigens ziehen die sicher dem Käufer auch was von der Rückerstattung ab wenn es benutzt aussieht.Sowas steht bei vielen Versandhäusern auch in den AGBs.
Also besser schön vorsichtig mit umgehen,der nächste Kunde soll ja auch was neues bekommen...
Gruss
Ingo