 
 
		
				
			prover
			Registrierter Benutzer
			
		Der Trussrod ist baugleich mit dem Hotrod vom Stewmac. Ich habe den von http://www.guitarsupplies.nl/ bekommen für 40 Mücken. Sonst war er leider nirgendwo her zu bekommen, bis auf Stewmac eben...
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			
 
 
		
				
			 
 
 
 
		
				
			 , aber nichts weltbewegendes, weiter unten ist der Kanal sauber.
, aber nichts weltbewegendes, weiter unten ist der Kanal sauber. . Ja, das Problem kenn ich gut. Ich spanne mir dafür immer eins von meinen abgerichteten Reststücken ein und fahre dann mit der Fräse an dem Stück lang, so kann das nicht passieren. Ich hatte damals gleich die komplette Tiefe gefräst, wenn man nicht zu langsam drückt geht das echt ganz gut ohne Ausrisse oder Brandspuren.
. Ja, das Problem kenn ich gut. Ich spanne mir dafür immer eins von meinen abgerichteten Reststücken ein und fahre dann mit der Fräse an dem Stück lang, so kann das nicht passieren. Ich hatte damals gleich die komplette Tiefe gefräst, wenn man nicht zu langsam drückt geht das echt ganz gut ohne Ausrisse oder Brandspuren.  
 
		
				
			 
 
 
 
		
				
			 
 
		
				
			was ist das für ein Holz für die Decke, Ahorn ? oder Birke ? sieht ja toll aus.
was mich interessiern würde ist die gelbe Lasur die Du als Grundierung hast, sieht richtig fett aus zumindest auf dem Foto.
Was muß man kalkulieren wenn man sie selber baut.

 
 


 
 
		
				
			 
  
 
 
 
		
				
			 
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
  
  
 
 
  
 
 
 
		
				
			 
 
		
				
			Bin jetzt kein Spezi, aber hier steht:
"Als Faustformel kann man aber davon ausgehen, dass das Holz pro Zentimeter Dicke ein Jahr braucht."
https://www.festool.de/Aktionen/Fes..._holzkunde/Holzfeuchte1_und_Holztrocknung.pdf
S.3 bzw. S.34
Mindestens 8 Jahre, bei guter Lagerung, müsste da bei dir eigentlich langen
 
 
		
				
			Wie hast du dein Griffbrett verleimt? Der Spalt ist ja schon recht deutlich sichtbar an einigen Stellen.
 
 
		
				
			 
 
		
		 
 
		
		