Mein erster deutscher Titel

  • Ersteller fischermans
  • Erstellt am
F
fischermans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.14
Registriert
22.11.12
BeitrÀge
62
Kekse
0
Wie schon oben gesagt mein erster deutscher Titel.Bitte nicht mĂŒde werden mit der Beurteilung.
http://soundcloud.com/fischermans/endlose-stille
Danke Alexander
Anhang anzeigen 247781
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich gefÀllts mir sehr gut. Coole Stimme! ;D
Aber ich find mit der Zeit wirds ein bisschen langweilig, weils halt eigentlich immer das gleiche is...
Wenn du da einfach mal nen Teil mit anderen Akkorden einbaust oder so was, dann wÀrs glaub ich schon viel besser ;)
Aber sonst wirklich gut!
 
ICh stimme chillamoi voll und ganz zu. Nach einer Zeit wirds langweilig. ICh wĂŒrde auch sagen, dass du durch einen Akkordwechsel mehr abwechslung reinbringen kannst, vielleicht mal ein paar tiefere Töne, da die hohen Töne meist ĂŒberwiegen.
 
Uiuiui... Du solltest tatsĂ€chlich lernen Gitarre zu spielen, denn die Songidee gefĂ€llt mir, sogar das was daran monoton wirkt, ausser der Gitarre, die wirkt nicht monoton sondern dilettantisch. Lass Dich jetzt nicht durch das Wort d... schrecken, wahrscheinlich bist Du gitarrenmĂ€ĂŸig ein AnfĂ€nger und sowas darf man ja. Da sind mehrere Stellen an denen der Song nur wegen der stĂ€ndig schrillenden hohen Saiten gar nicht richtig deutlich wird, denn da sind ja andere Harmonien, man hört sie allerdings nur in der Stimme. Und da das sehr kurz ist jeweils, kann man die sogar ĂŒberhören.
Wie kann man Dir nun aufŽs Pferd helfen... ? ... von anderen Akkorden war die Rede... ich höre sie förmlich wenn mir Deine Gitarre nicht mit diesen 2 auch noch fast gleich klingenden Grundakkorden dauernd dazwischenkÀme. Ja, vielleicht suchst Du mal nach den Grundtönen um die Begleitung zu einer wirklichen Begleitung werden zu lassen.
Und dann mach vielleicht auch frĂŒher als im Beispiel mal kurze Singpausen. Das kommt alles so nahtlos aneinandergestĂŒckelt, dass ich richtig froh war als dann endlich mal eine Gesangspause kam, die mir dann im VerhĂ€ltnis schon wieder fast zu lang wurde.
Also ich möchte wetten, das Hauptproblem ist die Begleitung, da musst Du was lernen (oder einen Partner suchen, der den Part besser in Deinem Sinn macht).
Schöner Ansatz mit Potential.
 
Uiuiui... Du solltest tatsÀchlich lernen Gitarre zu spielen, denn die Songidee gefÀllt mir, sogar das was daran monoton wirkt, ausser der Gitarre, die wirkt nicht monoton sondern dilettantisch.
lieber mipooh - das drĂŒckst Du etwas ungalant aus. Ich wĂŒrde fischermans wirklich nicht - so wie Du - absprechen wollen, dass er Gitarre spielen kann. Ich denke Du sollest hier vllt. differenzieren zwischen dem Arragement (Gesang vs. Gitarre) und der handwerklichen FĂ€higkeit. Ich wĂŒrde Dir zustimmen, dass die MelodiefĂŒhrung nicht so prickelnd ist und auch die Gitarre vom Sound her zu vordergrĂŒndig, zu grell ist. Da lĂ€sst sich mit Sicherheit noch daran feilen und ich glaube, fischermans sieht das Ă€hnlich. Aber bitte nicht jemand gleich in die AnfĂ€ngerecke stellen - das motiviert ĂŒberhaupt nicht.
 
Hallo fischermans,

Ich finde, es hapert bei diesem song nicht am können oder so. Deine Stimme hat Wiedererkennungswert und Gitarre spielen kannst du auch ;)

Es ist ja ein klassisches singer/songwriter StĂŒck - du hast ein paar schöne Melodien und Textzeilen drin; insgesamt fehlt es dem StĂŒck imho aber an einer "eigenen IdentitĂ€t". Was ist dein song? Woran denke ich dabei? Was macht ihn aus? Was ist seine "IdentitĂ€t"?
Die fehlt mir eben oder ist nicht genug herausgearbeitet.

Das ist bei diesen singer/songwriter Sachen DIE große Herausforderung; weil es sehr schwer ist etwas eigenstĂ€ndiges zu Erschaffen; nur mit Klampfe und ein paar gesungenen Worten.
Ich scheitere auch regelmĂ€ĂŸig daran; also, bloß nicht aufgeben ;)

GrĂŒĂŸe Dug
 
@ Schnemax,
fishermans hat um eine Beurteilung gebeten, nicht um Galanterie. Er hat sie bekommen und er selbst darf gern nachhaken, wenn ihm daran etwas unklar sein sollte. Wenn Du einen Workshop fĂŒr galante Kritik machen möchtest wird sich sicher ein Platz im Forum dafĂŒr finden. Ich wĂŒrde mich daran auch gern beteiligen.
 
Hallo
Bitte nicht streiten.
Ich habe den Song mal neu aufgenommen und denke das er so schon besser ist.Vorher war es ja nur eine Handy Aufnahme.Bitte weiter machen mit der Kritik.Auch wenn ich sie sicher nicht immer direkt umsetzten kann.
https://soundcloud.com/fischermans/endlose-stille-neu
hier die alte Aufnahme
https://soundcloud.com/fischermans/endlose-stille
GrĂŒĂŸe Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schöner Unterschied...
Das hochgesungene "doch" muss jedesmal ein Treffer sein. Du landest zwar am Ende dort wo Du hinwolltest, aber es klingt unsicher.
Ansonsten hat das Lied dann doch etwas wenig Abwechslung, dieses kurze Verlassen des Grundthemas ist enorm kurz und kaum nehme ich es wahr sind wir schon wieder im etwas monotonen Grundthema. Ich meine, jetzt mehr auch tiefe Töne Deiner Stimme mitzukriegen. Verifizieren, dass es anders ist kann ich ja nicht, weil die alte Version nicht mehr da ist. Auf jeden Fall gefĂ€llt mir das mit den tiefen Tönen. Kann es sein, dass Du beim "hohen doch" nah am Rand Deiner ĂŒblichen Stimmlage bist? Könntest auch stattdessen denselben Ton nehmen der dem doch folgt. FĂŒr den Song ist das hohe doch nicht sooo wichtig. WĂ€re fast etwas "runder" wenn Du das runternĂ€hmest. Oder halt direkt treffen, obwohl... es ragt schon etwas raus... ich versteh schon, dass Du da einen Akzent setzen möchtest, passt ja zum Textablauf. Aber reichen wĂŒrde das an der Stelle auch als Akzent so wie ich vorhin sagte (in Verbindung mit dem Inhalt).
Bastel mal noch ein bischen. Vielleicht hier und da etwas Variation in der Melodie... mal phrasenweise Zweitstimme probieren... vielleicht doch noch Textpausen hier und da erzeugen... diese kurze Phrase mit und nach dem "doch" mal verlÀngern wenn Dir dazu eine Idee kommt...
Macht sicher Spaß einen Song zu basteln. Sollte ich auch mal machen...
 
Grad in der Monotonie spiegelt sich doch einiges der Liedaussage, von daher passts schon wieder. Auch im hochgeschobenen "doch". Dochdoch...
Andererseits stellt sich schon die Frage, in welchem Kontext sich dafĂŒr ein Publikum findet. Aber als Lied an sich ist es recht gelungen, finde ich. Ich wĂŒrde die Nummer selber als fertig bezeichnen.
 
Hallo und danke euch beiden.
GrĂŒĂŸe Alexander
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben