Sensless brain ein etwas schnellerer Titel

  • Ersteller fischermans
  • Erstellt am
F
fischermans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.14
Registriert
22.11.12
BeitrÀge
62
Kekse
0
Hallo schon wieder.
Der letzte fĂŒr Heute etwas anders etwas schneller ein wenig Ironisch.
http://soundcloud.com/fischermans/sensless-brain
Danke fĂŒrs Anhören.
Alexander
Anhang anzeigen 247781
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hier der Song etwas ĂŒberarbeitet mit zwei weiteren Spuren.Hoffe es gefĂ€llt.
https://soundcloud.com/fischermans/sensless-brain-mit-leander
GrĂŒĂŸe Alexander
 
Und hier mit noch einer Spur.
https://soundcloud.com/fischermans/sensless-brain-mit-leander-4
GrĂŒĂŸe Alexander
 
Hallo Alexander,
wĂ€re schön, wenn Du mal zu diesem Song den Text anhĂ€ngen könntest. Mir selbst fĂ€llt es schwer, den Text heraus zu hören. Und dann der Sound: hmm, ist natĂŒrlich immer sehr Geschmackssache. Ist ja auch lobenswert, wenn man sich selbst mit dem Song immer und immer wieder auseinander setzt und versucht, ihn interessanter zu machen. Ist bei diesem StĂŒck natĂŒrlich schwer, da der Song ausser der Verse-Melodie keine Abwechslung hat.

Dein Versuch mit den zusĂ€tzlichen Spuren geht - fĂŒr mich - in die falsche Richtung. Speziell mit a) dem prĂ€gnanten Sound und b) dem Ping-Pong-Effekt tust Du dem Song keinen Gefallen. Prinzipiell sollten derartig intensive Effekte (Ping-Pong) nur sehr dezent und gezielt eingesetzt werden - nicht durchgĂ€ngig, wie Du dies machst. Es gibt einen interessanten wie stimmigen Spruch bei der Musik: "wenn Du gehört werden willst, hör auf zu spielen". Und weiter: bei der Art der Musik, wie Du sie machst, muss (fĂŒr mich) die Stimme in der Vordergrund. Mit den zusĂ€tzlichen Spuren aber geht es genau anders rum - die Stimme verliert mehr und mehr an Gewicht.

Meine Aussagen klingen fĂŒr Dich vermutlich wie Besser-Wisserei. Kann ich Dir nicht verĂŒbeln. Ist auch schwer Dir hier einen exakten Rat zu geben, wie der Song besser zum Klingen kommen könnte. Die Monotonie (nur Verse, kein Chorus, kein Break) kann auch Stilmittel sein - Bob Dylan lĂ€sst mit einigen seiner Songs grĂŒssen. Bloss hat(te) der Genannte natĂŒrlich Klasse-Musiker an seiner Seite die ihm helfen, die Monotonie nicht langweilig klingen zu lassen.
 
Hallo Schnemax
Danke fĂŒr deine Kritik.Ich empfinde sie nicht als Besser - Wisserei. Letzendlich ist ja alles auch Geschmackssache und du fragst 100 Leute und jeder sagt was anderes. Ich findedu hast in weiten Teilen recht.Ich habe mich auch schon gefragt ob der Song nicht besser ist wie er ursprĂŒnglich war, dennoch ist interessant was man so verĂ€ndern kann.
Hier der Text:
One step down and two steps high I never wanna fly
over the heads and high in the sky oh oh oh no, I never wanna fly
because itÂŽs to high
Not assailable (angreifbar) heart like a stone I never wanna be alone
DonÂŽt wanna be an open book oh oh oh, no one take a look
because may itÂŽs not good
Stoppage here and stoppage there you donÂŽt feel that anywhere
what you need to feel at home oh oh no, you always wanna go
because live is too slow
Thousend faces you see in your live there are moments you wanna dive
enough is enough so head down under oh oh oh, you screaming like thunder
because itÂŽs to much
Running away and never come back forget every dream you had
turning back all screwÂŽs in your head oh oh oh no, live makes not sad
because just lying in the bed
Thinking for one thinking for two thinking for three thinking for four
do what you can and may itÂŽs enough oh oh oh yes, live is hard stuff
because I donÂŽt know
GrĂŒĂŸe Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzendlich ist ja alles auch Geschmackssache
völlig korrekt
du fragst 100 Leute und jeder sagt was anderes
so is es :)
dennoch ist interessant was man so verÀndern kann.
diese Freiheit hat man mit den eigenen Songs.
Apropos der Monotonie in meinem vorherigen Beitrag: Tom Petty ist so ein KĂŒnstler, der mit dem Gleichklang des Akkordaufbaues tolle Songs gemacht hat (z.B. Learning to fly, Free Falling, ..). Und TP beherrscht hier die Kunst, auf die gleichen Akkordfolgen ganz unterschiedliche Melodien (Verse, Chorus) zu singen - und das mit Erfolg. Nur mal so ein Gedanke nebenbei. Und vielen Dank fĂŒr den Text - jetzt konnte ich mal "mitfilmen". GefĂ€llt mir. BTW: du verwendest das Wort "stoppage" - gewollt oder sollte es hier "stopping" heißen? Ich meine hier "stopping" im Gesang zu hören.
Gruss Max
 
Hallo
Der Text ist richtig ich hab es nur unbemerkt falsch gesungen.
GrĂŒĂŸe Alexander
 
Also mir gefÀllt der Song ganz ohne den zusÀtzlichen Spuren am besten, vielleicht auch einfach weil die Stimme so sehr untergeht mit dem ganzen drumherum.
Ich glaub grad bei dieser Art von Songs ist weniger mehr :)
 
Song & Stimme gut - die zusÀtzlichen Spuren gefallen mir nicht. Schnemax hat recht, wenn er den Gleichklang der Melodie bemÀkelt, da ginge noch was (du packst das ja hierher, um Kritik zu hören, oder?).
Dringender finde ich aber die schlampige Gitarre in der Ursprungsfassung verbesserungswĂŒrdig. Die Stops mĂŒssen sauberer kommen, damit das gut wird! erst recht, wenn man eher ne Pop- als ne Folknummer im Hinterkopf hat.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
15
Aufrufe
2K
mbern
M
F
Antworten
10
Aufrufe
1K
fischermans
F
F
Antworten
4
Aufrufe
976
fischermans
F
F
Antworten
19
Aufrufe
2K
DugDanger
DugDanger
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
Susi Burns
Susi Burns

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben