Mein erster eigener Song hier im Forum - deutscher Indie/Pop

T
Thoge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.25
Registriert
02.07.21
BeitrÀge
52
Kekse
40
Ort
Bottrop
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, schreibe seit ca einem Jahr eigene Songs, nachdem ich vorher 5 Jahre gar nichts musikalisches mehr gemacht habe. Damals war ich im elektronischen Bereich unterwegs.
Hab die Songs bisher nur einer Hand voll Leuten aus meinem Freundeskreis und der Familie vorgespielt und wĂŒrde gern mal Feedback von Menschen bekommen, die selbst auch Musik machen und sich mehr damit beschĂ€ftigen.
Ich bin Hobbymusiker mit wenig Theoriewissen, spiele etwas Gitarre und Bass und probiere mich am Programmieren von Drums, Pianos und Synthies.
Gesungen und Texte geschrieben habe ich vorher noch nie, bin also noch AnfÀnger.
Vom Recording und Mischen habe ich auch nur wenig Ahnung, das lĂ€uft eher intutitiv. WĂŒrde mich sehr freuen, wenn ich besonders in diesem Bereich Tipps von euch bekommen könnte.

Beste GrĂŒĂŸe

Thomas

Hier mein Song: "Als Einziger schon auf"

 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hi Thoge,
finde den song gut - Du nimmst Dir die Ruhe und Zeit, den song sich entwickeln zu lassen.
Auch das arrangement finde ich ansprechend. Oft fallen die programmierten drums gegenĂŒber dem Rest ab - das empfinde ich hier nicht so. Sehr ausgewogen - die Instrumente haben Luft und lassen sich gegenseitig Raum. Angenehm.

Was das Mischen etc. angeht, kann ich nichts zu sagen - grobe Fehler sind mir allerdings nicht aufgefallen.

Mehr davon!

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey Riff,
Danke fĂŒr dein Feedback, freut mich total, dass du den song so positiv wahrnimmst :)
 
Deine Stimme gefÀllt mir sehr gut.
Die Steigerung mit Drums und Gitarre finde ich etwas zu sparsam. Danach lĂ€uft es irgendwie weiter. Zu wenig Variationen fĂŒr meinen Geschmack.

Der Text gefÀllt mir gut, auch die Stimmung passt. Schön.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi stratomano,
Danke fĂŒr dein Feedback!
Ich denke da könntest du recht mit haben. Habe bei der Steigerung schon ein paar Sachen versucht, die mir aber alle nicht gefallen haben.
Habe beim Teil danach auch das GefĂŒhl, dass dort noch etwas passieren mĂŒsste. Werde ich auf jeden Fall nochmal drangehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Du vorher noch nie gesungen hast, kann ich fast nicht glauben :redface:
Naturtalent oder wie? :D
Du ĂŒbst doch heimlich, gib's ruhig zu ;)

Also fĂŒr n Demo-Song klingt das fĂŒr mich schon recht rund, mir wĂ€re im Mix nichts aufgefallen.

Wieso hast Du Dich vom elektronischen Bereich zurĂŒckgezogen?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey Uwi,
bis vor ca einem Jahr, als ich den Song geschrieben habe, habe ich auch noch nie gesungen. Seitdem ĂŒbe ich natĂŒrlich und habe den Gesang auch schon mehrfach neu aufgenommen, ist vielleicht etwas missverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt im ersten post 😅 aber fĂŒhle mich beim Singen noch nicht wirklich sicher und hab auch bis auf vor meiner Frau noch nicht vor Publikum gesungen...
hatte erstmal andere baustellen im Leben, habe einiges geĂ€ndert und keinen Kopf zum Musik machen gehabt. Elektronische Musik höre ich jetzt zwar immernoch gerne, aber ich wollte was mit echten Instrumenten machen und Texte schreiben, um mich auszudrĂŒcken.
Danke schon mal fĂŒrs reinhören :)
Werde in den nĂ€chsten Tagen nochmal eine ĂŒberarbeitete Version hochladen.
 
GefĂ€llt mir! Der Text hĂ€lt einige schöne Überraschungen bereit, die mich als Hörer aber irgendwie total befriedigt haben. Bei einigen Reimen die gekonnte Gesangspause Spannung auf, was wohl als nĂ€chstes kommt (wie zum Beispiel "und der Regen spielt Klavier"). Und dann kommt ne Antwort, mit der ich nicht gerechnet habe, aber ĂŒber die ich mich irgendwie gefreut hab. Cool! :great:

Drei Kritikpunkte hÀtte ich:
1. Dein Gesang braucht mehr Kompression. Einige Silben springen hervor. Ich weiß nicht, wie viel Kompression da ĂŒberhaupt schon drauf ist, aber bei gewöhnlichen Gesangsspuren fange ich an mit 25 ms Attack, 90 ms Decay, Kompressionsrate 1:2,5 und Threshold so, dass ich an den lautesten Stellen ungefĂ€hr -8 dB Gain Reduction bekomme. Klar kann man dann mit serieller Kompression anfangen und das ist grundsĂ€tzlich auch empfehlenswert. Muss am Anfang aber nicht sein, gerade weil du meinst, dass du neu in dem Thema bist. Außerdem ist der Gesang in deinem Lied nicht sehr dynamisch, sodass weniger als -6 dB Gain Reduction auch schon ausreichend sein könnte.
2. Der Schlagzeugsound passt meiner Meinung nach nicht zum Genre. Ist bei solchen programmierten Drums auch etwas schwierig... zum einen wĂŒrde ich da ganz ohne Frage eine andere Kick nehmen, die nicht so einen 808-mĂ€ĂŸigen Tiefbass hat, sondern akustischer klingt, viel weniger basslastig, Grundton höher, und mit Raumklang dazu. Die Snare sollte dann auch etwas weicher sein, um gut dazu zu passen. Falls deine Drum-Library so was nicht so richtig her gibt, kann man es mit verschiedenen Mitteln versuchen. Unter anderem Pitch Shifting (und als klanglichen Ausgleich mit Formant Shifting gegensteuern), Transient Shaper bei zu starkem Attack, und bei solchem Indie-Pop gerne eine Portion kurzer Raumhall.
3. Ich hĂ€tte, wie Stratomano auch, gerne etwas mehr Variation gehabt. Gerade im letzten Drittel hĂ€tte gerne mal ein Fill-In vom Schlagzeug und/oder Bass kommen dĂŒrfen, finde ich. Und dann vielleicht noch hier und da eine weitere Spur dazu. So klang es fĂŒr mich noch ein wenig unfertig.

Ich bin gespannt auf deine nĂ€chste Version und auch auf deine nĂ€chsten kreativen AuswĂŒrfe! =)
 
Grund: Verschrieben und was ergÀnzt
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Deine Stimme erinnert mich ein bisschen an Moritz KrÀmer

 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir gefĂ€llt der Song an sich, aber an manchen Punkten erging es mir wie Charvelniklas. Ich finde auch, dass der Gesang sich soundtechnisch noch nicht so recht einfĂŒgen möchte.

Zwischen den Textzeilen ist auch sehr viel Leerraum, der nicht gefĂŒllt wird. Am Anfang ist das noch okay, vielleicht sogar spannend. Aber in dem Moment, wenn der Beat anfĂ€ngt, fĂ€llt mir diese Wartezeit auf die nĂ€chste Zeile richtiggehend auf.

Mein Fazit: Die Basis des Songs finde ich gut, aber es braucht mMn entweder etwas mehr Drumherum oder man betont das Minimalistische noch stÀrker, in dem man komplett auf einen durchgehenden Beat und Co verzichtet.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Charvelniklas, antipasti,
Danke fĂŒr eure Tipps! Finde ich sehr hilfreich. Kompression habe ich noch gar nicht auf der Stimme, das werde ich auf jeden Fall umsetzten und auch die drums werde ich nochmal bearbeiten.
Genau solchen input habe ich mir erhofft, super (y):biggrinB:
@dubbel: kannte Moritz KrÀmer bisher nur vom Namen. Habe grade kurz reingehört und was ich gehört habe gefÀllt mir gut. Danke!
 
Hi Thomas,

richtig schöner Song. Beim Intro dachte ich noch, ja das kennt man. Als dann deine Stimme einsetzt, hast Du mich sofort. Der Text hat eine gute Stimmung und bildet eine Einheit mit der Musik („Und der Regen spielt Klavier“). :great:

Ich finde auch, dass der Gesang sich soundtechnisch noch nicht so recht einfĂŒgen möchte.

Ist mir am Handy nicht unangenehm aufgefallen, kann aber auch an Deiner tollen Stimme liegen.

Zwischen den Textzeilen ist auch sehr viel Leerraum, der nicht gefĂŒllt wird. Am Anfang ist das noch okay, vielleicht sogar spannend. Aber in dem Moment, wenn der Beat anfĂ€ngt, fĂ€llt mir diese Wartezeit auf die nĂ€chste Zeile richtiggehend auf.
Sehe ich komplett anders. Musik lebt auch oder manchmal gerade in den Pausen, das haben heute halt nur die Meisten vergessen und ballern alles zu. Muss man aber nicht, wenn man was zu sagen hat.

Ach ja, kann selber weder singen noch songwriten, daher meine EinschÀtzung nur als Hörer.

Gruß,
glombi
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo, einen schönen Sonntag euch allen!

Hier die ĂŒberarbeitet Version des Songs:



Habe versucht eure Tipps und Kritikpunkte zu beherzigen und mir gefÀllt der Song jetzt schon viel besser.
Wie seht ihr das, habe ich ĂŒbertrieben oder ist es noch ausgewogen?
Und merkt man was von der Kompression des Gesangs?

Beste GrĂŒĂŸe

Thomas
 
Also, erstmal fĂ€llt mir auf, dass ich das Lied immer noch extrem gut finde. Echt. Total emotional und nahbar. Noch mal Hut ab dafĂŒr.
Dann:
- Den Drumsound finde ich immer noch fĂŒr das Genre einfach nicht ideal. Das wĂ€re meiner Meinung nach die grĂ¶ĂŸte Baustelle, wo man dem Lied klanglich noch mehr Leben einhauchen kann.
- Direkt dazu gehört eigentlich: Ich wĂŒrde die Midi-Spur humanizen. So hat man echt das GefĂŒhl, da spielt ein Roboter das, was man ihm gesagt hat. Ein ziemlicher Kontrast zu deinem gefĂŒhlvollen Gesang. ;)
- Bei 2:20 wĂŒrde ich eine zweite, dreckigere Rhythmusgitarre einspielen und dann beide pannen. Muss nicht hart links/rechts sein, aber schon eher breit.
- Bei der Strophe ab 2:50 wĂŒrde es meiner Meinung nach mehr nach vorne gehen und grooven, wenn du die Hi-Hat mit Betonungen programmierst. Ungerade SchlĂ€ge betont, gerade unbetont. Und nicht immer genau die gleichen Velocity-Werte nehmen. Ist ne Geschmacksfrage und striktes, gleichmĂ€ĂŸiges Spiel hat auch seinen Platz. Aber man kanns mal ausprobieren. :)
- Auch in dem Teil ist mir die Kickdrum irgendwie gar nicht mehr aufgefallen. Ist die noch da? Wenn ja, wird sie wahrscheinlich vom Bass ĂŒberdeckt. Den finde ich klanglich aber gut so und wĂŒrde eher die Kickdrum Ă€ndern (sorry, ich wiederhole mich ^^)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Charvelniklas
Ja du hast absolut recht mit den drums, denke da kann ich noch deutlich mehr rausholen und werde da nochmal nachbessern.
Mit der zweiten Rhyrhmusgitarre werde ich es auch ausprobieren. Finde auch, dass es da noch etwas dĂŒnn klingt.
Mich freut es aber total, dass der Song dir so gut gefÀllt, dass macht mir richtig Lust, daran weiter zu arbeiten :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe mir das nun ĂŒber Kopfhörer angehört.
Zumindest sm Anfang mit sparsamem Backing ist mir der Gesang etwas zu weit vorne, bzw das Backing zu weit hinten.

Text und Stimme finde ich unverÀndert gut.
Die instrumentale FĂŒlle fehlt mir ein bisschen, um den Gesang herum.

Bitte weiter arbeiten, der Song ist gut.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, nach dem letzten Schnellschuss mit der 2. Version habe ich mir jetzt etwas mehr Zeit genommen (von der es ja viel zu wenig gibt).
Neue Drumsamples, Fill-ins, noch etwas mehr Gitarre...
Ich hoffe instĂ€ndig, dass ihr euch mit eurer Kritik nicht wiederholen mĂŒsst 😅.
Aber bitte haut raus, was euch auffÀllt oder stört (oder was euch gefÀllt).

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kurzes Feedback.
Was mich stört:
Nichts
Was mir gefÀllt:
Alles

:D

Spaß beiseite, die Drumsamples find ich sehr passend. An so was in der Richtung hab ich ursprĂŒnglich gedacht. Die Gitarre, die bei 2:21 neu dazu kommt, finde ich klanglich doch etwas zu beißend. Wahrscheinlich ist das gar nicht zu viel Gain, nur einfach nicht der Amp und/oder Lautsprecher, den ich dafĂŒr gefĂ€hlt hĂ€tte. Ne Spur weicher in den Hochmitten wĂ€r gut, denke ich. Aber da sind wir schon eher im Bereich der Kleinigkeiten, wĂŒrde ich sagen. Ich will hier auch nicht Gitarrensoundpolizei spielen. ^^

Die Gitarre, die bei 2:50 dazu kommt, ist auch neu, oder? Find ich super. :great: Das war genau das, was mir gefehlt hatte. Jetzt ist es richtig rund, der Spannungsbogen geht auf. Als das Lied vorbei war, dachte ich gerade: "Oh, das wars schon? War das nicht lÀnger?" -> Ziel erreicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

R
Antworten
12
Aufrufe
1K
RayBeeger
RayBeeger
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
James K. Polk
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben