
Szczur
Registrierter Benutzer
Also war heute im Shop und hab mal ein paar ganz Leckere Gitarren durchgespielt und zwar:
- Fender American Strat Deluxe
- Gibson LP Classic
- Gibson LP Standard
- PRS CE24 und CE22
- PRS McCarty
- Epi Zakk Wild
- Epi Joe Perry
- Gibson SG Standard
Verstärker war ein TSL602
getest im Clean Crunch und Lead Modus
und nun meine Eindrücke:
Spielbarkeit:
Da ich von einer Strat komme, lag mir natürlich die Fender Am. Delux. am besten, dicht gefolgt von den PRS die sich fast bzw. gleich gut gespielt haben dannach komischer weise fragt mich nicht warum kamen die Epis (die erklärung vielleicht kommt jetzt) so nun leider letzter Platz die Gibson Les Pauls, zur ihrer Verteidigung muß ich aber sagen das ich ungefähr 5 Gibson Paulas gespielt habe und 3 davon neu waren, und leider ist das Holz extrem trocken bei denen gewesen und deshalb kam ich nicht so zum Zug wie ich es eigentlich wollte. Jedoch haben sich die gebrauchten Paulas eigentlich wie die PRS gespielt (also spitze).
Sound:
HAHAHA ja da lag wie schon vermutet die Gibson Standard vorne mit ihrem eigenständigen Klang fett und ewig sustain, die Fender läuft hier natürlich ausser Konkurenz da Singelcoil aber der Sound war natürlich Fender "Deluxe
", so die Epis haben sich eigentlich genauso angehört wie Gibson LP Classics nur das diese den etwas längeren Biss hatten aber von den höhen eigentlich gleich. Die PRS haben richtig gesungen zwar nicht so fett die Burstbucker und nicht so aggressiv wie die 570ger aber genau die richtige Mischung. Naja SG war halt net so der Burner!
Optik:
Platz 1: Gibson LP
Platz 2: PRS, Epis
Platz 3: Fender (tja leider seh ich eine jeden Tag daheim)
Handhabung:
Platz 1: Fender und PRS
Platz 4: Epis fast so schlecht wie Gibson
Platz 5
: Gibson LP´s , ej jaj jaj jaj jajjj ich fands leider nicht so dolle im sitzen, das Gewicht zieht richtig nach hinten, also mit der muss man etwas kämpfen.
Preis/Leistung:
Definitiv bekommt hier die Fender für 1400 den ersten Platz weil auch Lim. Edition!
Platz 2 geht an die Epis für 740 fast nen Sound wie ne Classic und ne geile Optik, leider stört mich das "Epiqhone".
Platz 3 geht an die Gibson LP Classic 1650
Die 4 geht an die Gibson Standard 1850
Die 5 geht an die PRS weil extreme teuer 2190
Der Kampf entscheidet sich also zwischen Fender und Gibson Standard (wahrscheinlich gebraucht).
Die Epi bringt eigentlich das beste Paket mit nur leider hatte sie nicht das zeug für ne Vollständige Classic und es stört mich das Epiqhone (meine Meinung. bitte tolerieren)
-Tschüss-
- Fender American Strat Deluxe
- Gibson LP Classic
- Gibson LP Standard
- PRS CE24 und CE22
- PRS McCarty
- Epi Zakk Wild
- Epi Joe Perry
- Gibson SG Standard
Verstärker war ein TSL602
getest im Clean Crunch und Lead Modus
und nun meine Eindrücke:
Spielbarkeit:
Da ich von einer Strat komme, lag mir natürlich die Fender Am. Delux. am besten, dicht gefolgt von den PRS die sich fast bzw. gleich gut gespielt haben dannach komischer weise fragt mich nicht warum kamen die Epis (die erklärung vielleicht kommt jetzt) so nun leider letzter Platz die Gibson Les Pauls, zur ihrer Verteidigung muß ich aber sagen das ich ungefähr 5 Gibson Paulas gespielt habe und 3 davon neu waren, und leider ist das Holz extrem trocken bei denen gewesen und deshalb kam ich nicht so zum Zug wie ich es eigentlich wollte. Jedoch haben sich die gebrauchten Paulas eigentlich wie die PRS gespielt (also spitze).
Sound:
HAHAHA ja da lag wie schon vermutet die Gibson Standard vorne mit ihrem eigenständigen Klang fett und ewig sustain, die Fender läuft hier natürlich ausser Konkurenz da Singelcoil aber der Sound war natürlich Fender "Deluxe

Optik:
Platz 1: Gibson LP
Platz 2: PRS, Epis
Platz 3: Fender (tja leider seh ich eine jeden Tag daheim)
Handhabung:
Platz 1: Fender und PRS
Platz 4: Epis fast so schlecht wie Gibson
Platz 5
Preis/Leistung:
Definitiv bekommt hier die Fender für 1400 den ersten Platz weil auch Lim. Edition!
Platz 2 geht an die Epis für 740 fast nen Sound wie ne Classic und ne geile Optik, leider stört mich das "Epiqhone".
Platz 3 geht an die Gibson LP Classic 1650
Die 4 geht an die Gibson Standard 1850
Die 5 geht an die PRS weil extreme teuer 2190
Der Kampf entscheidet sich also zwischen Fender und Gibson Standard (wahrscheinlich gebraucht).
Die Epi bringt eigentlich das beste Paket mit nur leider hatte sie nicht das zeug für ne Vollständige Classic und es stört mich das Epiqhone (meine Meinung. bitte tolerieren)
-Tschüss-
- Eigenschaft