Meine PRS Custom 22 black cherry

Also meine Auktionen laufen immer Sonntags aus.

Und von Traffic keine Spur, ich biete i.d.R. fünf Sekunden vor Schluss. Das beste bisher war eine Sekunde.
 
Das hat er aber! In der britischen Auktion schreibt er "bought new for 2.800,-"
Tatsache: Er hat die SIEBEN JAHRE ALTE Gitarre gebraucht um 1.500,- gekauft.

also wenn man es ganz genau nimmt, hat er ja nicht geschrieben, dass ER die gitarre neu für 2800 gekauft hat, sondern dass sie eben um den preis neu gekauft wurde.
ist für mich gleichbedeutend mit "neupreis...".

würde z.b. also vor gericht sicher nicht als täuschung durchgehen, weil es sehr vorsichtig formuliert ist.
dass es eben so rüberkommt, als hätte er sie gekauft, stimmt natürlich, aber wenn man ganz genau liest, steht es nirgends dezidiert.
 
Reflex schrieb:
also wenn man es ganz genau nimmt, hat er ja nicht geschrieben, dass ER die gitarre neu für 2800 gekauft hat, sondern dass sie eben um den preis neu gekauft wurde.
ist für mich gleichbedeutend mit "neupreis...".

würde z.b. also vor gericht sicher nicht als täuschung durchgehen, weil es sehr vorsichtig formuliert ist.
dass es eben so rüberkommt, als hätte er sie gekauft, stimmt natürlich, aber wenn man ganz genau liest, steht es nirgends dezidiert.

Aber er wollte den Eindruck bei dem potentiellen Käufer erwecken, als wenn er sie neu gekauft hätte. Wenn er "Neupreis" gemeint hätte, so hätte er "original price" schreiben müssen.
 
RokhA schrieb:
Aber er wollte den Eindruck bei dem potentiellen Käufer erwecken, als wenn er sie neu gekauft hätte. Wenn er "Neupreis" gemeint hätte, so hätte er "original price" schreiben müssen.

ja klar wollte er diesen eindruck erwecken, bestreite ich ja nicht, trotzdem hat er es nicht so formuliert.

es ändert alles nichts an der tatsache, dass wenn es einen dummen gibt, der den preis bezahlt, dann hat man wohl alles richtig gemacht, aus der sicht des verkäufers.
 
Reflex schrieb:
es ändert alles nichts an der tatsache, dass wenn es einen dummen gibt, der den preis bezahlt, dann hat man wohl alles richtig gemacht, aus der sicht des verkäufers.




!!RICHTIG !!



mfg
 
JebbyLeeJones schrieb:
Wenn ihr denkt, die Aktion war dreist, dann hört euch mal das an: Neulich war ich bei jemand in Kassel, eine PRS probespielen, die er bei eBay verkauft. Obwohl das Ding verranzt war wie Sau und außerdem "nur" eine CE22 ist sie für etwa 1050€ weggegangen... interessanterweise an einen Menschen, der ebenfalls in Kassel lebt und schon einen Bass von besagtem Verkäufer erworben hat. Jetzt, 3 Wochen später, verkauft der Käufer die PRS wieder und.... jetzt kommt's *tusch*... ratet mal, wer grad Höchstbietender ist? Genau! Der alte Verkäufer!

...die Welt ist schlecht...
 
Schöne Gitarre. Eigentlich geht uns das ja wieder nichts an, aber wenn er weiterhin mit Gitarren 'handelt' könnte er ernsthafte Probleme bekommen.
Denn nach Sammlungsauflösung sieht das irgendwann nicht mehr aus und Händler die der Gewehrleistungspflicht unterliegen, finden das evtl. nicht so lustig.
 
Der macht das in Dimensionen (sind ja nicht nur Gitarren), da könnte auch schon mal das Finanzamt anklopfen...
 
wird es auch bestimmt!!!
keine frage...
 
Die Frage ist nur, ob das Finanzamt auch an die ebay-Daten rankommt. Immerhin gibt es Datenschutz.
 
RokhA schrieb:
Die Frage ist nur, ob das Finanzamt auch an die ebay-Daten rankommt. Immerhin gibt es Datenschutz.
Muahahahahahahaa! Der war gut!


;):p
 
RokhA schrieb:
Die Frage ist nur, ob das Finanzamt auch an die ebay-Daten rankommt. Immerhin gibt es Datenschutz.

Der war echt gut. :D :D :D
 
hey,

ihr seid ja Shizo. Bei den Posts von mir zu Beginn des Topics gingen die Antworten gleich gegen mich und mein schon "krankes" Rechtsbewusstsein, jetzt kommt ihr mit denselben Argumenten. Ihr seid ja total beknackt :screwy:

Ja, wieder ein Liebhaberstück (natürlich meines Erachtens nach), dass einfach weitergereicht wird wie eine Hure. Schade :(

Ich weiß nicht. Wenn ich mir das so ansehe. Selbst wenn ich den Vorsatz hätte mir so Gitten einzukaufen, um sie dann irgendwann zu verscherbeln. Würd ich den Koffer aufmachen, sobald sie ankommt und diese 10 Top Decke sehen und wo liebevoll alles an diesem wunderbaren Instrument zusammengeschustert wurde, dann könnte ich die nieeeeeeeeeeeee wieder hergeben, ich könnts echt nicht!
 
na ,gegen das weiterreichen müsst ihr euch halt gewöhnen - für ihm sind das einfach nur waren.
das er da am finanzamt vorbei geht kotzt einen JETZT an - vorher sahs eben so aus, als hätter er MAL ein schnäppchen gemacht und dann mit glück verkauft.
aber es ist ja ein kleiner händler und das kotzt an!

ach und sag nochmal beknackt zu mir!!! dann regntes n watschenbaum!!! ;-)
 
markT schrieb:
ihr seid ja Shizo. Bei den Posts von mir zu Beginn des Topics gingen die Antworten gleich gegen mich und mein schon "krankes" Rechtsbewusstsein, jetzt kommt ihr mit denselben Argumenten. Ihr seid ja total beknackt :screwy:
Mittlerweile sieht die Lage ja auch etwas anders aus, oder?
 
Ich hab es vorhergesehen, jetzt ist es offensichtlich :p

Huldigt mir :)


Nein Scherz, alles gesagt. Nicht aufregen.
 
BF79 schrieb:
Muahahahahahahaa! Der war gut!


;):p

Eben!

Es gibt doch jetzt schon massig Ermittlungsgruppen (z.B. seit 2001 in D´dorf) bei den Finanzämtern für ebay. Früher oder später kriegen die jeden auch unseren kleinen Händler hier. Und sind dann ganz schnell anhand des Punkte- und Bewertungssystems im Bilde. Und dann wird et ganz unjemütlich. Einkommenssteuer und Umsatzsteuer, da kommt schnell was zusammen.
 
also ohne das ich verwandt oder verschwägert, noch mir überhaupt der typ bekannt ist, aber wer weis´, vielleicht geht ja alles mit rechten dingen zu. will heissen: gewerbeanmeldung bei gemeinde sammt steuernummer etc. also nur mal hypotetisch, aber kann doch sein... er tarnt bei ebay das eben durch den status des privaten, und ein potentieller käufer denkt, er macht ´n schnäpp oder will dieses oder jenes teil einfach nur haben. obwohl, jeder guckt´ sich die bewertungen von verkäufern an, und wenn man da mehr als hundert hat, weis´ man wohin der hase läuft... hmm, sehr merkwürdig. aber wie gesagt, vielleicht ist unser freund kleingewerbetreibender nach seinem 7,75h job in der bank :D

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben