Hallo Kenny !
Da es sich für mich anhört, als hättest Du da einfach mal drauf losgeschraubt ( ich will Dir aber nichts unterstellen, bitte nicht falsch verstehen ... beim Anziehen oder Lösen der Schraube hätte sich in jedem Fall etwas an der Tonhöhe ändern müssen!!! ), erkläre ich Dir hier noch einmal
vereinfacht die Vorgehensweise zum Einstellen der Oktavreinheit :
Beim leer schlagen der E-Saite muss die Gitarre im Tuning sein. Gleichzeitig
muss die Gitarre auch beim Greifen des "E" im 12. Bund im Tuning sein.
Ist dass nicht der Fall, musst Du nachjustieren !
Das heisst für Dich, dass du den "Saitenreiter" auf dem Steg so weit verstellen musst, bis die Gitarre mit der leer gespielten Saite und gleichzeitig mit der im 12. Bund gespielten Saite in Stimmung bleibt.
Ist das "E" im 12. Bund zu hoch, muss der Reiter nach hinten verstellt werden.
Ist das "E" im 12. Bund zu tief, muss der Reiter nach vorne verstellt werden.
Die Kontrolle erfolgt mit Deinem Stimmgerät !
Noch ein paar Fragen : Wie lange hast Du die Gitarre denn schon ? Ist das Problem erst nach längerer Zeit aufgetreten ? Handelt es sich evtl. um einen geschraubten Hals ?
Wenn Du die Gitarre erst neu gekauft hast oder noch Garantie besteht, würde ich das Teil in jedem Fall reklamieren oder zumindest auf eine Behebung des "Fehlers" durch den Verkäufer ( natürlich kostenfrei wegen Garantie ) bestehen !!!
Solltest Du aber den Fehler nicht selber beheben können und Deine Garantie abgelaufen sein, rate ich Dir dazu, das Teil zum Fachmann zu bringen. Wenn es nicht gerade eine 08/15 Billiggitarre ist, lohnt das sicher. Und so teuer wird die Reparatur wahrscheinlich auch nicht werden.
Gruss und viel Glück
