Meinungen zu den schwarzen Ibanez Tretminen?

  • Ersteller Klobuerste91
  • Erstellt am
Klobuerste91
Klobuerste91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.23
Registriert
24.06.07
Beiträge
1.020
Kekse
1.534
Ort
Duisburg
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage.
Und zwar wollte ich fragen wie ihr zu diesen schwarzen Ibaneztretern steht. Link
Ich könnte sie ziemlich günstig neu kaufen, da sie raus müssen. Darunter sind ein Echo, Delay und Overdrives/Verzerrer.
Bloß weiß ich nicht ob die Teile was taugen und wollte deshalb erst mal einige Meinungen einholen, bevor ich mir da Müll hole. Wie ist der Klang, wie ist die Verarbeitung?
Ich bedanke mich im Voraus schon mal für eure Antworten.


Gruß Klo
 
Eigenschaft
 
also ich hab den tube screamer aus der serie bei ebay günstig geschossen für 5 plus porto.
er klingt eig ganz ordentlich, ich konnte ihn leider noch nie mit einem TS-808 vergleichen. allerdings ist er komplett aus plastik, was bei zu starkem aktivieren schon mal zu schäden führen kann. ausserdem passt die batterie nicht in das gehäuse, da der "schlitz" zu klein ist. wenn du sie seeeehr günstig kriegst kannst du sie dir kaufen, allerdings ist die frage ob du nich einfach 30-50 euro zahlst und dir das entsprechende gerät von boss und konsorten holst.
 
Wie alt ist diese Serie denn eigentlich? Wieviel haben sie damals gekostet?
Also ich hätte sie dann als noch günstigere Alternative zu den Harley benton Effekten gesehen.:D

Edit: Sie sind zwar aus Plastik aber mir kamen sie doch recht robust vor.
 
Das ist die 5er oder auch Soundtank Serie, gebaut im Zeitrahmen von etwa 1992 bis 1999.
Vorgänger der aktuellen 7er und Nachfolger der 10er Serie.
Die Verarbeitung der Pedale ist wirklich grottig, ich habe bisher 3 Stück gebraucht gekauft gehabt, einen gleich wieder zurückgeschickt, weil er schlicht und einfach kaputt war.
Größtes Problem scheint der Taster zum Ein- und Ausschalten zu seinm in zweien der Pedale hat dieser nicht mehr ordentlich funktioniert. Ich hatte ein Japan-Modell (der Rest ist Taiwanware), das war das einzige, das technisch ok war. Glaube gehört zu haben, dass es die Soundtanks auch mal in einem Metallgehäuse gegeben hat, weiß da vllt jemand was?

Zum Sound: Ordentlich, für den Preis sowieso. Der Tubescreamer z.B. ist wenn ich mich nicht täusche baugleich zum 808er, es werden nur deutlich billigere Bauteile verwendet.

So, hoffe ich konnt helfen.
 
Die Teile sind klanglich oft ziemlich super. Von der Stabilität her kommt es auf den Besitzer an: Ich könnte sie wohl nur mutwillig zerstören, aber ich bin auch recht leichtgewichtig und vorsichtig.
 
ich hatte davon zwei Stück!
Ein Thrash Metal, das hab ich verschenkt, und noch irgendeinen richtig fiesen Verzerrer. Den hab ich kaputtgemacht, auf der Bühne rumgehüpft, auf das Ding zum anmachen und danach sah er aus wie durch den wolf gedreht.
Geklungen haben beide grottig.
 
Also eher die Finger davon lassen? Was bringt es mir denn wenn sie vom Klang super sind, aber nach zwei Wochen kaputt gehen. Ich weiß auch gar nicht ob ich dafür auch noch Garantie kriegen würde.

Wegen der Metallbaureihe: Wo ich mir die Dinger angeguckt habe, habe ich gefragt ob die bloß aus Plastik sind. Da hat mir der Verkäufer gesagt dass bloß das Pedal aus Plastik ist und der Rest aus Metall, kam mir aber doch wie Plastik vor. Vielleicht habe ich dafür einfach kein Tastsinn.;)
 
Alles Plastik. Gegen einen kaputten Taster kann man auch bei sorgfältigem Behandeln nicht viel machen, die geben einfach irgendwann den Geist auf. Lässt sich aber mit etwas Geschick ein neuer einbauen.
Wo gibts die denn überhaupt noch zu kaufen? Ich denke nur bei kleinen Musikhändlern, oder?
 
Ja, in einen lokalen mittelgroßen Musikladen wurden sie mir angeboten.
 
Ich hab den FL5 Flanger aus der Serie (von Kumpels zum Geburtstag bekommen). Rein klanglich find ich ihn nicht schlecht. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich noch nie einen anderen Flanger hatte, mit dem ich vergleichen könnte.

Über die Belastbarkeit hab ich mir auch schon Sorgen gemacht, aber bis jetzt ist eigentlich noch nix passiert. Ich denke, wenn man einigermaßen mit Bedacht vorgeht, dürften die Teile schon ne Weile halten. Sound ist halt (denk ich) Geschmackssache.
 
Ja, in einen lokalen mittelgroßen Musikladen wurden sie mir angeboten.
So etwas nennt sich dann Ladenhüter. :D
Wenn Dir der Sound gefällt kannst Du so ein Ding schon nehmen, wenn Du im Umgang mit Pedalen kein Grobian bist.
Zahl aber wirklich auch nicht zu viel, es handelt sich hier um mind. 10 Jahre alte Modelle.
Falls es sich bei Echo/Delay um Digitalpedale handelt musst Du bedenken, dass die Chips heute schneller und oft auch rauschfreier geworden sind, also so ein Ding ist dann nicht einmal mehr die Hälfte des urspr. Neupreises wert.
Bei einem analogen Verzerrer ist der Wertverlust wegen Kultstatus vielleicht nicht so stark.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben