G
Gibson Stefan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.07.18
- Registriert
- 31.05.18
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo Fachleute im Forum,
spiele seit 30 Jahren Gitarre und war immer mit nem Röhrenamp und Tretminen unterwegs.
Jetzt hat es mir der Mesa TC-50 angetan der ja mit dem JP2+ (leider geil aber zu teuer) das Midi-Neuland für Mesa (und mich) betritt.
Meine Frage ist:
Kann ich den TC-50 mit einem Boss GT 10 ,den mein Neffe nicht mehr benötigt, ansteuern?
Würde gerne mit einem Fußtritt einen der 3 Kanäle anwählen und die im Boss integrierten Effekte beimischen. Chorus, Delay, Compressor...
Ich hätte dann ein kompaktes Board vor mir liegen und keine Einzeltreter auf denen ich rum trampeln und an denen ich während des Gigs rumschrauben muss wenn ich z.b. verschiedene Delaytypen benötige.
Dabei sollte der Charakter des Amps aber keinesfalls verloren gehen!!!!
Funktioniert das in dieser Gerätekombination und vor Allem wie?
Danke für Eure Tipps. Wie gesagt...Midi ist neu für mich....
spiele seit 30 Jahren Gitarre und war immer mit nem Röhrenamp und Tretminen unterwegs.
Jetzt hat es mir der Mesa TC-50 angetan der ja mit dem JP2+ (leider geil aber zu teuer) das Midi-Neuland für Mesa (und mich) betritt.
Meine Frage ist:
Kann ich den TC-50 mit einem Boss GT 10 ,den mein Neffe nicht mehr benötigt, ansteuern?
Würde gerne mit einem Fußtritt einen der 3 Kanäle anwählen und die im Boss integrierten Effekte beimischen. Chorus, Delay, Compressor...
Ich hätte dann ein kompaktes Board vor mir liegen und keine Einzeltreter auf denen ich rum trampeln und an denen ich während des Gigs rumschrauben muss wenn ich z.b. verschiedene Delaytypen benötige.
Dabei sollte der Charakter des Amps aber keinesfalls verloren gehen!!!!
Funktioniert das in dieser Gerätekombination und vor Allem wie?
Danke für Eure Tipps. Wie gesagt...Midi ist neu für mich....
- Eigenschaft
Die meisten Effekte, die Du aus dem GT gebrauchen kannst, passen ja sowieso besser in den Effekt-Loop. In der Anleitung des TC steht, wie Du pro ProgramChange Nummer bestimmte Settings (Kanal/FX/RV/SoloBoost) am Amp einstellst. Das Einstellen am TC50 ist bein bischen umständlich da Du es pro Midi Program Change getrennt einstellst. Es lässt sich etwas vereinfachen, wenn Du besagte Grundsettings am Amp in einer Tabelle (wie auf Seite 25 des Manuals) vor Dir hast (bzw einmalig programmierst). Voraussetzung: Das GT kann unabhängig von der eigenen Preset Number eine beliebe senden. Dann würdest du ein eine handvoll Nummern wie zB: #001 bedeutet: clean chan, mit amp reverb und fx aktiv etc. haben und bei jedem Patch den Du im GT erstellst wüsstest Du ok, jetzt will ich bei dem Patch, dass der Amp dann in dem und dem Modus ist und entsprechend programmierst Du das GT, dass es am Midi Out den Program Change 001 oder xyz an den Amp sendet.