Hey Guys, ich möchte im Moment auf anderes Equipment umsteigen und suche dementsprechend nen neuen Amp. Er sollte ein paar Sachen haben, die ich einfach mal auflisten werde: -Sollte ein Topteil sein -schöner perliger Cleansound -richtig heftige Zerre (amerikanische Richtung) -Röhrenverstärker (sollte es schon sein) -regelbare Endstufe (am Besten so weit wie möglich runter [100,50,25.. oder sowas]) -wenig schnickschnack, net soviele Knöpfchen, bei denen ich erstemal 2 Wochen brauche bis ich nen guten Sound eingestellt habe meinen Zenamp möchte ich trotzdem behalten, für kleine gigs und "soundtests"- Das Ding hat ja schon ne menge drauf, nur kann man mir da einfach zu viel machen Bin da eher so der Purist. Das Top wird dann über ne 2x12er gefeuert. Der Preis sollte net so reinhaun, sollte schon unter 1000€ liegen. MfG. Mick
Schau dir mal die ENGL Teile an, die dürften so ziemlich das sein was du suchst. Der Screamer ist sehr nett und auch ordentlich flexibel -> http://www.musik-service.de/Gitarrenverstaerker-Screamer-50-Combo-112-E-330-prx395709739de.aspx oder als Head -> http://www.musik-service.de/Gitarrenverstaerker-Engl-Screamer-50-Head-E-335-prx395740864de.aspx Oder den Fireball, der ist etwas mehr auf brutal ausgelegt und halt nicht so flexibel. Finde den nur leider nich.
Flexibilität ist net so schlimm. Will mir die Teilchen ja eh noch mal live anhören, will nur schon mal ne kleine Vorauswahl treffen, dass ich dann nicht wie wild in dem Laden rumspringe Die Engl Amps hab ich auch schon ins Visier genommen. Klingt ja alles recht schick. Den Screamer-Combo hab ich auch schon gespielt. der Fireball macht nen guten Eindruck auf mich. Mir ist halt das mit der Endstufe recht wichtig, ich brauch keine große Lautstärke, ich brauch einfach nen super Sound!
Könnte sein, dass du die Zerre des Screamers nicht magst. Denn so wahnsinnig amerikanisch find ich die jetzt nicht. Da wär wohl der Fireball besser. Spontan würd ich dir ja auch nen Framus Dragon empfehlen, der sprengt aber dein Budget um gute 400 - 500€, von daher sag ich auch mal Engl! Die haben wirklich ne große Auswahl guter Amps, die alle in deine Richtung gehen und für jedes Preissegment ist eigentlich was dabei (bis auf "low-price" < 800€) Guckst du hier: Engl Thunder Engl Screamer Engl Fireball Engl Powerball Framus Dragon Framus Cobra Die letzten drei sprengen dein Budget aber ziemlich und haben vermutlich auch zuviel Schnick-Schnack (3 - 4 Känale etc)
Also ich denke auf eine drosselbare Endstufe brauchst du nicht so viel Wert legen, für ne heftige Zerre ist es eigentlich gut wenn man ordentlich reserven hat, der Sound wird bei den modernen Dingern eh in der Vorstufe gemacht. Mfg Röhre Möchte den Peavey 6505+ noch hinzufügen, guter Clean Kanal und von der Zerre muss man ja nicht reden
Peveay Valvking Topteil... unbedingt antesten !!! Auch wenn er billig erscheint. Der Sound ist Phänomenal
Also Vom Dragon muss ich in dem Fall abraten.... Der hat für modernen Metal zu wenig Gainreserven.... ohne Booster kommst du da nicht sehr weit... es sei denn man kommt noch in die Endstufenzerre, aber bei nem 100Watt Top ohne Drossel halt ich das für unrealistisch..... Ich kann den Carvin MTS3200 sehr empfehlen... hat ne gute 5150like Zerre und is auf 50Watt drosselbar.... auch sehr flexible und wenig Schnickschnack... für knapp 800
Der hat nicht zu wenig Gain Reserven... der Sound ist halt einfach für modernen Metal nicht aggressiv genug vom Voicing her. Ich brauch den Gainregler nicht weiter als 12 Uhr aufzudrehen, da hab ich schon mehr als genug Gain für Metal jeglicher Art!
Fakt ist, dass da ohne Booster im heftigen Metalbereich nicht viel zu machen ist... Ich benutze auch nicht sonderlich viel Gain, aber beim Dragon is bei Powermetal spätestens Schluss... wennde mit dem Sound bei ner Death Metal Band o.ä. ankommst hastes dir verscherzt.... Is nen super amp... aber ohne Boost is da nix zu machen.... Zumindest wie gesagt nicht ohne Endstufenzerre etc.
Booster ist quatsch, das Ding hat mehr als genug Gain... Was man braucht ist entweder ein (parametrischer oder grafischer) Equalizer oder (was ich selber bis vor kurzem benutzt hab) ein BBE Sonic Maximizer... das bringts wirklich wenn man mit dem Dragon modernen Metal machen möchte! Ich hab auch mit diversen Boostern wie nem Tubescreamer und nem Boss SD-1 experimentiert, aber du kommst mit solchen Boostern auch nicht sonderlich weiter. Es ändert sich wenig am Charakter, aber man hat ein übermäßig hohes Nebengeräusch aufkommen. Ansonsten ist Endstufenzerre eh nicht das, was man in einer Metalband braucht. Metalzerre kommt aus der Vorstufe, eine süße, warme Endstufenzerre bringt dir im Metalbereich eh nix... Aber wir werden hier sehr OT, weil der Dragon 1. kein "Metalamp" in diesem Sinne ist und 2. allen möglichen Schnickschnack hat! Und das will der Threadersteller ja eh nicht.
was ist denn mit dem hier? http://cgi.ebay.de/Marshall-JCM-900...393946661QQcategoryZ46656QQrdZ1QQcmdZViewItem ist eigentlich ein klassiker und mit booster davor sollte auch der genug gain haben
naja, wie gesagt, ich steh eher so auf den amerikanischen Sound. Marshalls sind und waren noch nie so mein Fall. Ich werd mich wohl im Sommer (jaaa erst da, ich zieh gerade um) mal nach Köln in den Musicstore begeben und den Overkill antesten. Dabei wirds aber auch nicht bleiben MfG. Chris PS: Danke an schonmal an Alle dir mir hier helfen. Noch ist aber nicht aller-tage-abend Ruhig weiter Ideen posten
ich würd sagen 6505 ( nicht plus ), weniger knöpfe geht fast gar nicht und der sound bläst dir die eier weg!
Wenn clean nicht so wichtig ist, ist der 6505 sicher eine Empfehlung wert. Ansonsten halt den 6505+, wenn's ein Peavey sein soll. Vielleicht wär auch ein gebrauchter Mesa Single Rectifier was für dich. Da haste dann eine Zerre die nicht mehr amerikanischer werden kann (naja vll noch mit nem Triple Recto ), und clean sind zumindest die neueren nicht so schlecht, wie man immer sagt.
Das war ja genau mit meiner Aussage gesagt worden ich hab ja geschrieben das ich Marshalls net so mag