Hallo an alle,
@ Lite-MB:
Lite-MB schrieb:
Hallo nordstern, willkommen im Board!
...aber auch für dich gilt, erstmal sehen/lesen, was es schon gibt...
Danke für das willkommen! Fein, im Board zu sein!
Sorry, gelobe Besserung und werde jetzt alle threads mal zuvor genau durchlesen!
Bin deinem link inzwischen nachgegangen und hab mir die postings dort durchgelesen. Sehr informativ!
Dann bleiben noch zwei Detailfragen, die durch den dortigen thread für mich noch nicht abgedeckt sind.
1.) Du erwähnst zwei Anklemm-mikros. AKG C409 und Beyer Opus. Beyer Opus dynamisch und AKG Kondensator. Ist Kondensator für die relativ hohen Schalldrücke nicht zu empfindlich?? (Wohl nicht, sonst würdest du sie ja nicht verwenden. Sind die so übersteuerungsfest?)
2.) Die Idee eines Pre-Mixes trag ich schon länger mit mir herum. Die Soundcraft Spirit Folios gibts nicht mehr neu, oder? Ich würd einen Submixer suchen, der gute Tonqualität und genügend phantomgespeiste Mic-Eingänge hat, aber dennoch sehr kompakt ist. Punkto Kompaktheit war meine Idee, daß da eigentlich einer mit Drehpotis für den Kanalmix statt Slidern als Percussion Submixer ausreichen würde. Aber gibt's sowas überhaupt? Und überseh ich das was und sind Drehpotis doch keine gute Idee???
Danke für deine Antworten und schöne Grüße,
nordstern
____________________
Rinnen muß der Schweiß