Midi-Controller mit Expressionspedale auf linker Seite

  • Ersteller DaDaUrKa
  • Erstellt am
DaDaUrKa
DaDaUrKa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.21
Registriert
11.04.05
Beiträge
1.498
Kekse
987
Ort
Worms
Hallo zusammen,

ich weiß diese Frage ist etwas irrsinnig, aber gibt es Midi-Controller bei dem die Expressionspedale auf der linken Seite sind? Alle Controller die ich kenne haben die Expressionspedale auf der rechten Seite (FCB1010, FC200/300,etc.).

Die Alternative wäre so etwas wie die Rocktron Midi-Mate mit zusätzlichem Pedal auf der linken Seite, aber ich hätte es gern kompakt.

Danke!
 
Eigenschaft
 
Hi,

nachdem die meisten Gitarristen die rechte Seite bevorzugen, baut das meines Wissens keiner anders herum. Immerhin ist das ja eh ein "Randgruppenthema", seit Racks nicht mehr so angesagt sind. Da richtet man sich als Hersteller nach der Mehrheit und fertig.

Von Peavey gibt es den Sanpera II, das ist der einzige Controller, der mir einfällt, der links und rechts ein Pedal hat. Da muss man sich allerdings ein Adapter bauen, da der Sanpera II zwar MIDI verwendet, aber einen 8-poligen Anschluss, bei dem die Phantomspeisung untergebracht ist (was ja nun eigentlich nicht unpraktisch ist). Genaueres müsstest Du durch Suche in Peavey-Foren usw. rausfinden können. Ich weiß allerdings nicht, ob das Teil wirklich so toll ist, auf jeden Fall finde ich persönlich es ziemlich unförmig.

Die naheliegendste Lösung wäre aus meiner Sicht, ein passendes Case zu finden, in dem Controller und Pedal ein festes Plätzchen finden und verkabelt bleiben können. Ist eh anzuraten, um die Teile bei Transport und Gig vor Dreck und mechanischer Belastung zu schützen. Oder einfach daran gewöhnen :rolleyes:. Ich hab früher das (bei mir getrennte) Pedal immer links stehen gehabt, bin dann aber auf rechts umgestiegen. Falls Du ein echtes Problem mit dem Stehen auf dem linken Bein haben solltest, fällt mir leider auch nur die Lösung mit getrenntem Pedal ein.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das dachte ich mir bereits...vielleicht wäre dem ein oder anderen noch ein altes, nicht mehr hergestelltes Pedal eingefallen. Aber ich denke auch das die einzige Lösung ein getrenntes Pedal vom Board ist.
 
Moin DaDaUrKa!

Zahlreiche User haben sich ihr Behringer FCB1010 "Pedallos" gemacht > dazu gibt es hier und da zahlreiche Anleitungen (?Freund" Googel mal fragen).

Und wenn Du nun diesen Gedanken weiter verfolgst, könntest Du ein Extra-Gehäuse mit den abgetrennten Pedalen machen welches Du dann links positionierst. Setze Dir kleine Mehrkontaktbuchsen in beide Gehäuse und verbinde diese mit einem Mehraderkabel.

Die Pedale im Behringer haben jeweils an ihrer Lichtschrankenelektronik je nur einen kleinen Flachstecker dran. Ich glaube es sind nur 4 oder 5 Kabel je Stecker. Also sollte eine Mehraderkabel-Verbindung kein Problem sein ;)

Weiter kannst Du bei diesem Vorgehen die Pedale kpl. funktionell spiegeln :D ...das Pedal welches vorher ganz rechts war, ist nun ganz links... :eek:

Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche!

LG
Lenni
 
In einem Gerät kenn' ich das auch nicht. Aber wenn's nicht unbedingt integriert sein muss - auf dem Gebrauchtmarkt nach 'nem Boss FC-50 und 'nem EV-5 Expression-Pedal kucken. Immer mal wieder recht preiswert zu finden, und kompakter geht's nicht. Auf 'n kleines FX-Board montieren, fertig :)
 
Moin,

das FC-50 hatte ich schon auf dem Radar - da ich aber mein Whammy damit auch bedienen will und das FC-50 die CC# fest verdrahtet hat und das Whammy die CC# auf dem es empfängt ebenfalls fest verdrahtet hat, fällt das leider raus.

Ich habe mir jetzt eine Midi-Mate besorgt, Expressionspedal dazu, Problem gelöst - hoffentlich. ;)
 
Kennt denn von euch keiner das ART X-15 Ultrafoot?

artcomplete.jpg

Das ist für "Linksfüßer". Ab und zu in der Bucht, teilweise mit etwas stranger 80'er Grafik in Altrosa.....

507279_artx-15.jpg


Frizze :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben