G 
		
				
			
		GU_Meyer
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 04.08.21
- Registriert
- 29.06.11
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo,
nachdem sich mein grundsätzliches Problem mit der Synchronisation von PC (mit Cubase LE) und einem 4-Spur Kassetten-Recorder dank der Lösungen in diesem Thread geklärt hat, hab ich jetzt festgestellt das mein PC überfordert ist mit Cubase, LTC_reader (eine Software zum Konvertieren von LTC in MTC) und einem virtuellen Midi-Kabel (um den MTC in Cubase zu bringen).
Da an meinem MIDI-Interface (M-Audio MIDISport 2x2) nur ein Port-Paar belegt ist meine Frage: Kann ich gefahrlos den zweiten Aus- und Eingang mit einem MDI-Kabel verbinden und so den MTC aus dem LTC_reader auf einen realen MIDI-Port legen und Cubase den MTC von einem realen MIDI-Port holen lassen. Ist das protokollmässig erlaubt?
Danke und Gruß
GU_Meyer
	
		
			
		
		
	
				
			nachdem sich mein grundsätzliches Problem mit der Synchronisation von PC (mit Cubase LE) und einem 4-Spur Kassetten-Recorder dank der Lösungen in diesem Thread geklärt hat, hab ich jetzt festgestellt das mein PC überfordert ist mit Cubase, LTC_reader (eine Software zum Konvertieren von LTC in MTC) und einem virtuellen Midi-Kabel (um den MTC in Cubase zu bringen).
Da an meinem MIDI-Interface (M-Audio MIDISport 2x2) nur ein Port-Paar belegt ist meine Frage: Kann ich gefahrlos den zweiten Aus- und Eingang mit einem MDI-Kabel verbinden und so den MTC aus dem LTC_reader auf einen realen MIDI-Port legen und Cubase den MTC von einem realen MIDI-Port holen lassen. Ist das protokollmässig erlaubt?
Danke und Gruß
GU_Meyer
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		