S
salbei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.12.20
- Registriert
- 28.09.08
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 0
Hi,
ich habe mir den MIDI-merger "MikroMerge" von ESI zugelegt.
Mein Setup: Ich möchte mein Yamaha S90XS mit einem Midikeyboard ansteuern und zeitgleich via iPad meine Program-Change-Befehle senden, deshalb der Merger.
Mein Problem: Damit die Program-Change Befehle korrekt ausgeführt werden, muss ich bei meinem S90XS vor der MSB/LSB-Nummer immer einen SysEx-Befehl(via RAW-MIDI) zum Wechsel in den richtigen "Modus" senden.
Ohne Merger funktioniert das Problemlos - doch mit Merger scheint immer nur der Program-Change Befehl aber nicht der vorangestellte SYSEX Befehl am keyboard anzukommen.
Frage: Ist das generell mit Mergern nicht möglich, hat meiner einen Defekt oder können das nicht alle Merger?
Viele Grüße
ich habe mir den MIDI-merger "MikroMerge" von ESI zugelegt.
Mein Setup: Ich möchte mein Yamaha S90XS mit einem Midikeyboard ansteuern und zeitgleich via iPad meine Program-Change-Befehle senden, deshalb der Merger.
Mein Problem: Damit die Program-Change Befehle korrekt ausgeführt werden, muss ich bei meinem S90XS vor der MSB/LSB-Nummer immer einen SysEx-Befehl(via RAW-MIDI) zum Wechsel in den richtigen "Modus" senden.
Ohne Merger funktioniert das Problemlos - doch mit Merger scheint immer nur der Program-Change Befehl aber nicht der vorangestellte SYSEX Befehl am keyboard anzukommen.
Frage: Ist das generell mit Mergern nicht möglich, hat meiner einen Defekt oder können das nicht alle Merger?
Viele Grüße
- Eigenschaft
. Also auch Sysex. Ich verwende hier ein MIDISPORT Merge 2x2 und der mergt auch Sysex. Prinzipienbedingt ist das Mergen von Sysex-Nachrichten im MIDI-Standard eine schwierige Sache, weil Sysex-Daten beliebig lang sein können und daher der Merger eine Entscheidung treffen muss, was er mit anderen anliegenden Daten macht. Aber Sysex einfach zu unterschlagen, geht gar nicht. Vielleicht hat deiner wirklich einen Defekt, oder it's not a bug, it's a feature...
.