Also wenn ich wirklich deine hausaufgaben machen soll, in das schaltplan (post 4 und ausschnitt in post 6) stimmen, im vergleich den 8 pol stecker in
diesen link, unter kamera und video (oben in die mitte, Commodore PC), überein.
Also die pins 1, 4 und 6 sind an eine seite, und 3, 5 und 7 an die andere seite, so auch bei dein schaltplan. Welche seite das ist steht auf den stecker aufgedrückt, oder kann man vergleichen mit der in post 6 gepostete ausschnitt, das ist die büchse gesehen an die seite der löcher (front view).
Wenn du der
7 pol DIN nicht verwenden willst, brauchst du
nichts um zu bauen, ein 5 pol stecker passt perfekt in eine 7 pol büchse, speisung geht dann über der netzteilanschlüss.
Ich verwende für kürze strecken sogar alte DIN kabel für audio verbindungen die ich hier umliegen hatte, werkt ohne problemen.
Wenn du gerne die speisung über die MIDI versorgen willst (geht nur bei MIDI in), musst du laut dein schaltplan in post 5 der + pol verbinden mit pin 7, und der - pol mit pin 6 (oben links in schaltplan), wenn du nicht sicher bist, kannst du immer ein netzteil anschliessen und nachmessen mit ein voltmeter wenn du ein ungelötete 7 pol DIN stecker in die büchse steckt.
Wenn du gerne die fantomspeisung auf pin 1, 2 oder 3 legen willst, kann ich nur davon abraten, es reicht diesen kabel mal irgendwenn in ein falsches gerät rein su stecken, und es gibt eine unsaubere lötstelle oder andere verwendung und irgendwas werd gegrillt. Also für MIDI werden nur pins 2,4 und 5 benutzt, die stehen auch auf der oben erst angegeben gegeben link. Pin 2 ist dabei die signalmasse und
pin 1 und 3 sollten frei bleiben.
Das sie selbe nicht sicher sind wie sie es machen mussen, sieht man an die schaltplan überarbeitungen (revisions, oben rechts) die fast allen die DIN anschlüsse betreffen

.
Also nochmal, ich sehe das problem nicht... nur 2 min Googlen und mal das schaltplan anschauen.
LG
NightflY