Hallo Board , Ich hab zwar bereits die Suchfunktion verwendet, allerdings nicht wirklich das passende gefunden. Meine Frage ist eigentlich recht simpel, da ich wissen möchte wie man eine Melodie oder Sonstiges was als MIDI-Datei vorliegt (z.B. in GuitarPro geschriebene Songs) möglichst mit Freeware (zur Not auch günstige Shareware-Alternativen) in möglichst realistisch klingende Audiofiles umwandeln kann. Am besten wäre natürlich: - MIDI Spur importieren - Instrument drauf (VST oder wie wat wo ?) - Speichern - Fertig Kennt ihr da was oder habt andere konkrete Vorschläge ? Danke im Vorraus!
schau mal hier: https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=20884 rein, vielleicht ist was für dich dabei...
Danke, nett gemeint aber ich blick da irgendwie nicht wirklich durch, naja ich werd nochmal genauer gucken. Wenn jemand noch andere Ideen hat, immer her damit.
Wie der Sound der Instrumente klingt hängt immer ganz vom Klangerzeuger ab. Wenn du zum Beispiel die midifiles mit den Instrumenten von nem Wavetable synth deine Sounkarte abspielst, wirst du nicht sehr begeistert über das Klangerlebniss sein. Wenn du jedoch ein Midisoundmodul (zB Edirol ) die Midifiles abspielen lässt, dürfte der Sound schon viel besser sein. Das Programm hat NICHTS mit dem Klang zu tun!!!!!! Nur der Klangerzeuger macht den Sound aus, des Programm gibt nur die Steuerbefehle. Hier ist das mit dem MIDI nochmal besser und verständlich erklärt ansonsten wünsche ich dir noch viel Spaß beim musizieren ich hoffe ich konnte helfen
@Mika: Das geht etwas am Thema vorbei. Hier wurde nach Software gefragt, die aus einer Midi eine gut klingende Audiodatei erstellt, und nicht nach einer Verbesserung des eigentlich Midi-Sounds. @Topic: Das müsste sich mit Soundfonts eigentlich halbwegs gut lösen lassen. Ich hab mal von der Freeware "Timidity" gehört, die eine Midi mit Hilfe eines Soundfonts ziemlich realititisch klingen lässt. Hab es selbst noch nicht probiert (Zeitmangel), aber hier gibts halbwegs verständliche Infos und auch gute Beispiele dazu: http://www.justchords.com/reality/timidity.html Ich hoffe, es hilft
@ Exiter Man kann aus midi keine Audiodateien machen!!! Man kann mit midis höchstens Audiodateien ansteuern und das dann aufnehmen. Die funktion nach der gesucht wird hat jedes sequenzerprogramm, und das klingt auch bei jedem sequenzer gleich! Das einzige was einen unterschied macht ist die Klangquelle. Wenn's realistisch klingen soll braucht man realistische Sounfonts oder ein Soundmodul, oder haufenweise gute VSTI's
@exciter, da hat Mika recht. Du kannst zwar eine Midi Datei in eine Audiodatei Exportieren, aber es wir dabei auf die eingestellten Soundfonds oder VSTi zurückgegriffen. Sprich, der Sound ist nur so gut, wie das Sample. Ein großes Problem von Midis ist aber auch, dass sie rel. Stakato eingespielt sind und nicht wirklich auf die Instument typischen Spielweisen eingangen wird. mfG Thorsten
Ich hab nie behauptet, dass man da nicht auf Soundfonts oder VSTi's zurückgreifen muss! Ich hab sogar ein Programm empfohlen, mit dem man auf Soundfonts zurückgreifen muss! Nur ging es hier nie um eine Verbesserung des eigentlichen Midi-Sounds, wie in mika's Post, sondern explizit um ein Programm, in das man eine Midi einliest und etwas anderes rauskriegt (siehe Eröffnungspost!). Und diese Frage hab ich beantwortet, mehr nicht!
@exciter, das ist das gleiche!? Die Audio Datei klingt so, wie es das Midi auch tut. Da gibt es keinen unterschied, weil es die Sounddaten der Midiinstumente nutzt. mfG