Mikrofon Preamp an Line Eingänge anschließen ?

  • Ersteller Blender3D
  • Erstellt am
B
Blender3D
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.22
Registriert
28.11.12
Beiträge
111
Kekse
555
Hallo Leute,

Folgendes: ich habe mir vor einiger Zeit ein Focusrite Saffire 56PRO gekauft, nun habe ich mir als Erweiterung noch ein Saffire 24 gekauft.
Nun die Frage das Saffire 24 hat zwei Mikrofoneingänge und zwei Line Eingänge, macht es Sinn diesen Line Eingängen ein Preamp vorzuschalten, um zwei weiter Mics anzuschließen, oder gibt es eine andere Lösung um Mikrofone an die Line Eingänge zu hängen ?

Gruß

Blender 3D
 
Eigenschaft
 
Das siehst Du schon richtig. Mikrofon ==> Mikrofonverstärker ==> Line Eingang vom Interface.

Gruß
Fish
 
Über ADAT kannst du übrigens jeweils 8 Mikros anschließen, zB per RME Octamic.
 
Erst mal Danke für eure Antworten.

Ich war zu Beginn am Überlegen mir en Octopre zuzulegen (GROßE ANZAHL AN EINGÄNGEN) was ich auch noch machen werde. Nur jetzt war es mir halt wichtig neben dem Saffire 56 noch ein kleines Kompaktes Interface zu haben um mal eben schnell ne Vocal Spur aufzunehmen wozu ich im Höchstfall mal zwei Mics benutzte. Nur wenn ich jetzt z.B. Drums Rercorden will noch ohne Octopre könnte ich die beiden Line Eingänge relativ gut gebrauchen z.B. für zwei Room Mics oder so was.

Also schließe ich aus eurer Aussage, dass meine Grundidee funktioniert.

Jetzt die nächste Frage: habe ich dabei eine Verlust der Qualität ???

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Blender 3D
 
habe ich dabei eine Verlust der Qualität ???
Das hängt wohl in erster Linie davon ab, für welchen Mic-Preamp Du Dich entscheidest.

Clemens
 
habe ich dabei eine Verlust der Qualität ???

Nö. Die Signalkette ist ja bei den eingebauten Preamps auch nicht anders.

Die Frage ist ob es sich lohnt für weniger als 500€ einen Zweikanal-Preamp zu kaufen, oder gleich den Octopre zu nehmen.
 
Ok Danke für die Antwort

Ja wie das in der Musik so ist BILLIG ist in den meisten fällen nicht GUT
Also lieber den Octopre wenn ich nicht grade irg. welche Speziellen Preamps will
 
Hallo Leute,

Folgendes: ich habe mir vor einiger Zeit ein Focusrite Saffire 56PRO gekauft, nun habe ich mir als Erweiterung noch ein Saffire 24 gekauft.
Nun die Frage das Saffire 24 hat zwei Mikrofoneingänge und zwei Line Eingänge, macht es Sinn diesen Line Eingängen ein Preamp vorzuschalten, um zwei weiter Mics anzuschließen, oder gibt es eine andere Lösung um Mikrofone an die Line Eingänge zu hängen ?

Gruß

Blender 3D

Ich habe das Saffire 6. Also ich mache das auch manchmal so das ich nen ultragain 2200 direkt in die XLR von Saffire mache aber die Phantom vom Saffire aus und nur die vom Ultragain angeschaltet das geht auch. Aber geht auch ins Line in. Aber die Preamps vom saffire sind auch Top.
 
OK Danke für die Antwort
 
Ich habe als Erweiterungspreamp für solche kleinen Sachen auch schon seit etlichen Jahren einen Presonus Bluetube. Das mit der Röhre, um einen "feinen" Sound für Mikroaufnahmen zu bekommen, das vergessen wir mal lieber. Aber wenn der Röhrenregler ganz zugedreht wird, schaltet der Röhrenkreis komplett aus dem Signalweg, und was bleibt ist ein einfacher, aber durchaus brauchbarer Durchschnittspreamp, absolut vergleichbar mit dem, was man sonst so in kleinen bis mittleren Interfaces und Mischpulten findet, und damit für die meisten Aufgaben völlig ausreichend.
Was den "Röhren-" sound angeht, das ist eher zum dezenten Anzerren gedacht und kann beispielsweise muffigen Bässen oder arg trockenen Stimmen ein wenig "grit" mitgeben. Mit einem Röhrenpreamp im eigentlichen Sinne hat das nichts zu tun. Das Teil habe ich schon zig- Male mitgeschleppt zu irgendwelchen kleinen Aufnahme- oder Mixjobs, es hat mich nie im Stich gelassen, und es hat sich auch noch nie jemand über miesen Sound beschwert, im Gegenteil.
 
Also durchaus machbar.

Danke für deine Antwort
 
Ich habe ein Focusrite Scarlett 18i20 und denke darüber nach mir noch ein OctoPre Mk II zuzulegen.

1) oder wäre es besser ein zweites 18i20 zu kaufen und zu Syncronisieren? (Preis ist ja fast gleich)
2)Wenn ich das 18i20 und das OctoPre Mk II über den ADAT verbinde. Habe ich dann im DAW 16 Eingänge angezeigt?
 
@schwarzerstahl:
zu1: ich wüsste nicht, dass das geht - Dual-Unit-Mode gibt es nach meinem Wissen nur für die Firewiregeräte

zu2: Du hast jetzt schon 18 Eingänge in der DAW angezeigt - auch wenn Du nichts anschliesst. (8 analog, 8 Adat, 2 Spdif)

Clemens
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben