
Chaos-Black
Registrierter Benutzer
Hallo 
Ich bin langsam am Ende der ersten lowbudget Grundausstattung meines kleinen Homerecording Studios angekommen. Hauptsächlich fehlen mir noch ein paar Mikrofonstative, nämlich:
1. Wie hoch muss ein Stativ für die Overheadabnahme sein? (mit anderen Worten, kann ich unter Umständen auch einfach 3 mittelgroße nehmen, statt der 2 großen, die ja meist erheblich teurer sind)
2. Muss es unbedingt K&M sein? Die Stative werden nur selten auf und ab gebaut werden und sollen keine Tour oder so begleiten, sondern nur ein Mikrofon im Proberaum halten.
Wären Ständer von MSA (wie dieser hier) oder Millenium (dieses hier) geeignet für meine Zwecke? K&M ist ja doch schon erheblich teurer und so stark werden die Ständer nicht transportiert, etc werden.
Liebe Grüße
Alex
Ich bin langsam am Ende der ersten lowbudget Grundausstattung meines kleinen Homerecording Studios angekommen. Hauptsächlich fehlen mir noch ein paar Mikrofonstative, nämlich:
- 4x klein (für Bassdrum und Gitarrenamp - Abnahme)
- 1x medium (für Hihatabnahme)
- 2x groß (für Overheadabnahme)
1. Wie hoch muss ein Stativ für die Overheadabnahme sein? (mit anderen Worten, kann ich unter Umständen auch einfach 3 mittelgroße nehmen, statt der 2 großen, die ja meist erheblich teurer sind)
2. Muss es unbedingt K&M sein? Die Stative werden nur selten auf und ab gebaut werden und sollen keine Tour oder so begleiten, sondern nur ein Mikrofon im Proberaum halten.
Wären Ständer von MSA (wie dieser hier) oder Millenium (dieses hier) geeignet für meine Zwecke? K&M ist ja doch schon erheblich teurer und so stark werden die Ständer nicht transportiert, etc werden.
Liebe Grüße
Alex
- Eigenschaft