Millenium MX222BX Standard Set

  • Ersteller JoeyJordison666
  • Erstellt am
Hi,

ich wollt mal fragen ob fĂŒr einen AnfĂ€nger dieses Schlagzeug in frage kommt:
https://www.thomann.de/de/millenium_mx222.htm

mfg JoeyJordison666
Kurz und bĂŒndig? Nein :cool: Selbst ein AnfĂ€nger und Unerfahrener wird daran seine Freude verlieren. Und gerade das ist wohl das Kontraproduktivste, was man auf den Markt stellen kann, das es die Freude am Erlernen im Keim erstickt. Mit guten 500 Euros bist du dabei und hast nachher auch was Ordentliches.

Alles Liebe,

Limerick
 

mir kommts so vor,als ob du einzig und allein nach dem preis gehst.

https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/95836-alle-wichtigen-anf-ngerdrumsets.html lies dir den thread durch und stell erst danach wieder fragen. das was du bisher gefragt hast,wurde alles schon mehrfach beantwortet.

mir kommt es so vor,als ob du dir keine gedanken ĂŒber die kosten eines schlagzeugs gemacht hast.
ein brauchbares anfĂ€ngerschlagzeug kostet 400-500 euro minimum. dazu dann noch einen hocker sind 40 euro. fehlen noch ein beckenset,gescheite felle(die man im allergrĂ¶ĂŸten notfall erstmal weglassen kann) und sticks. becken werden auch mindestens 200-300 kosten(nur hi hat,crash und ride) und sticks dann nochmal paar euros.

wenn du unbedingt neu kaufen willst,solltest du fĂŒr ein komplettset nicht unter 800 euro kalkulieren. und dasist dann kein markenset. dafĂŒr eins mit qualitĂ€t und das sollte dir als anfĂ€nger wichtiger sein.
 
lĂŒgner

https://www.musiker-board.de/vb/einsteiger/242002-pearl-forum-series-cx-300-a.html

und in dem "alle wichtigen anfÀngerdrumsets" thread steht das forum auch drin!

pearl forum ist genauso schrott wie die anderen sachen die du genannt hast. wieso kaufst du dir nicht einfach ein set,dass in dem "alle wichtigen anfÀngerdrumsets" empfohlen wird?

wenn du so weiter machst wird dir keiner mehr helfen. etwas eigeninitiative und interesse sollte schon da sein.
 
Ich schmeiß mal Roadworx oder Basix Custom in die Runde ;)
 
Ich fĂŒhl mich glatt genötigt das Mapex Q zu empfehlen. Man kann schon einiges rausholen, gute Felle und gutes und INTENSIVES Stimmen helfen wunder. Da erpart man sich die 3 Rollen Klebeband auf den Tomfellen.
 
lĂŒgner

https://www.musiker-board.de/vb/einsteiger/242002-pearl-forum-series-cx-300-a.html

und in dem "alle wichtigen anfÀngerdrumsets" thread steht das forum auch drin!

pearl forum ist genauso schrott wie die anderen sachen die du genannt hast. wieso kaufst du dir nicht einfach ein set,dass in dem "alle wichtigen anfÀngerdrumsets" empfohlen wird?

wenn du so weiter machst wird dir keiner mehr helfen. etwas eigeninitiative und interesse sollte schon da sein.


ja aber das Pearl Forum ist doch in dem Thread
 
richtig, es steht in dem thread ... aber bedeutet in dem thread stehen nicht unbedingt geeignet sein, in diesem fall steht es da drin, damit es NICHT gekauft wird (siehe anmerkungen dazu in dem thread)

das mapex q entspricht den sonor force 507 und ist deswegen eher nicht empfehlenswert. fĂŒr rund 400 euro geht gebraucht einiges, neu eher nichts.

falls du das roadworx kaufen möchtest, fĂŒr 100 euro bekommt man meist noch gebraucht hihatbecken und ein crash, bzgl. crash kannst du mich mal anschreiben, hĂ€tte da ggf. was im angebot fĂŒr wenig geld.

grĂŒĂŸe
 
ich habe mich entschieden... und nehme die Roadworx L-22, nicht nur weil bei den Kommentaren nur gutes stand^^ sondern auch weil sie preiswert ist. also danke nochmal fĂŒr die guten tipps...sonst hĂ€tte ich jetzt die Millenium im keller stehen^^


mfg JoeyJordison666
 
du brauchst allerdings noch becken ;) also rund 100 euro fĂŒr ne gebrauchte ordentliche hihat und ein crash einrechnen
 
hab ein 14"zoll Hihat fĂŒr 89euro und ein 20"ride fĂŒr 99euro
 
angeboten oder schon gekauft?
was fĂŒr welche?
 
Damit machst du sicher nichts falsch :)
 
mh mh mh
also die ajas haben hier zwar nen guten ruf, aber man kann auch gehörig ins klo greifen. wenn man pech hat, bekommt man schöne "schepperkisten" geliefert, die streuung zwischen gut klingend und ohrenschmerz ist breit ;) (eventuell dazu mal ĂŒber stagg hier lesen, verhĂ€lt sich da Ă€hnlich) ich hatte bei meinem 16er crash großes glĂŒck, das klingt schon fast wie ein rockbeat, das 14er das ich dazu bestellt habe, hab ich schnell wieder verkauft, da es wesentlich fauchiger/trashiger klang. eine hihat diesen formats hatte ich mal in 10" von den ajas, das war einfach nur trashig, eine 14er aus der ufip genio serie (sollte in etwa aja entsprechen, ist auch so china bronze) war ebenfalls sehr grausam. fĂŒr solche becken sollte man eigentlich schon in nen laden zum testen fahren, dann kann man ein schnĂ€ppchen machen.

zultan R serie sollte es doch momentan recht gĂŒnstig geben, da bist du besser mit bedient. auch die yin rides beokmmt man mit etwas verhandeln fĂŒr rund 100 euro (zumindest die 20er)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
35
Aufrufe
8K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen
N
Antworten
30
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi
Chilla...
Antworten
57
Aufrufe
14K
xmedusax
X
italyboyva
Antworten
5
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR
B
Antworten
20
Aufrufe
4K
Shammer
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben