N'abend Mädels. Ich suche für zu Hause irgendwas gutes, billiges (wie immer ) womit man halbwegs anständige Sound hinbekommen kann. Mein 100 Watt Kübel steht im Probenraum und ich hab nicht die Möglichkeit (da nur Motorradfahrer) ihn jedesmal hin und her zu transportieren. Ich suche jezz irgendwas für zu Hause was ich mir an Gürtel hängen kann und damit durch die Gegend marschieren kann. So bisl Jack Black mäßig, wie in School of Rock, falls den jemand gesehen hat. Das wär 1. sehr praktisch da ich oft im Haus hoch und runter laufen muss (PC - Anlage - Fressen - Eltern nerven - PC -) usw. und außerdem gehts einem tierisch aufn Sack dauernd Kabel umsteckn zu müssen bzw. zu hause keene Zerrsound zu haben. Also, hat jemand n Vorschlag? Find die POD Dinger zwar eigentlich sehr geil, aber die habn halt auch das Problem des Preises (wollt nich unbedingt 200 Ocken dafür ausgebn, n hunderter wär ok) und das ist auch zu dick für das was ich eigentlich brauche. Hab mal so n kleinen Ansteckamp von Marshall gesehen für 40 im Musikladen, allerdings war das Ding durchgebrannt und ich hab ihn von da an nie wieder gesehen. Also wenn jemand n Vorschlag hat, posten Danke im vorraus.
Hmm die öffnung des Thread's versteh ich jetzt nicht ..das sind doch die all bekannten Amp's ...wie Roland Micro Cube oder Vox DA 5 ....sind klein , guter Sound und zum umhängen ... VOX DA-5 Valvetronix Batteriecombo Black E-GITARREN Verstärker Combos OG5093 Musik-Schmidt Frankfurt ROLAND Micro Cube - Black - E-GITARREN Verstärker Combos OG4471 Musik-Schmidt Frankfurt
Ich bin ein absoluter Vox-Fan. Allerdings finde ich persönlich die 50 mehr für den Vox im Gegensatz zu dem Microcube als nicht gerechtfertigt. Aber das ist natürlich Geschmackssache, also antesten.
hi! also geiler übungsamp is der marshall mg 15 cdr ! hatte den auch und der is auch mit 15 watt ne geile maschiene mit nem geilen sound...für den preis....kostet neu 129 € !!! Greetz darki !
Ich würd den MS-2 (halfstack) oder MS-4 (fullstack), von marshall empfehlen!!! Den MS-2 hat auch da Jack Black bei school of rock! Echt guter sound für das kleine ding!!!
Aber als ernsthafter Verstärker für zu Hause m.m.N nicht zu empfehlen, dafür ist er dann doch zu eingeschränkt.
Ich könnte Dir nen Dean M10 für 30 Euronen anbieten. Seit ich den Attax80 habe brauche ich den "kleinen" nicht mehr. Ist 10 Monate alt. Der reicht zum Ärger der Nachbarn völlig aus.LOL P.S. Bekomme das Bild hier leider nich rein. grrrrrrrr BILD PIRAT-SOFTWARE
Hol dir den Microcube, für zuhause perfekt und lässt sich auch mit sich rumtragen. Wenn du Soundsamples willst sag bescheid.
Mich wundert es auch etwas: Du bist hier schon so lange unterwegs, und bist nicht auf den Microcube gestoßen? ICh habe ihn selber noch nie gespielt, aber wenn es wikrlich Batteriebetrieben sein soll, gibt es ja nicht so viele Alternativen. Ein Freund vom mir hat den Marshall MS-2. Naja, kostet halt nur 40€, dann erwartet man ja auch nicht, dass das Ding so gut klingt, wie der Microcubse für 100€. Ich halte ihn aber eher für eine Spielerei. Ich sage es immer wieder: Wenn das Ding ein anderes Design hätte und Behringer draufstehehn würde, fänden ihn wohl weniger Leute so toll...
hi ! hmm also microcube habe von dem teil nur gelesen ....selber noch nie angespielt deswegen habe ich auch keine meinung darüber wie der klingen sollte....hatte nur mal nen kleinen mg 15 cdr von marshall...und der war richtig fett greetz darki !
ich würd dir auch zum microcube raten. des ding hab ich neulich ma wieder angespielt und muss immer wieder sagen für des kleine teil echt nich schlecht mit vielfalt an effekten und so weiter batteriebetrieb is möglich den findet man auch eigentlich in so ziemlich jeden musikhaus. zu den kleinen marshall dingern kann ich nichts sagen da ich die noch nie gehört hab.
Ich bin schon des öfteren auf den Mirco Cube gestoßen, aber du bist schon viel länger hier und hast ihn auch noch nich gespielt Das gleiche is bei mir. @anthrax1964: Thanks fürs angebot, aber ich such n gerät was ich mit mir rumschleppn kann. @CeUs X: Soundsamples wärn was feines! Hachje, ich war immer ein Gegner von diesen Standardkäufen aber irgendwie glaub ich werd ich doch auf den Roland zurückgreifn EDIT: Hat jemand auch noch Soundsamples zu dem Marshall MS 4? Find den auch irgendwie noch interessant weil er schön klein is
so hier sind sie, frisch aufgenommen grade eben. Gitarre Ibanez RG370: Die cleanen Sachen sind alle mit offenem Tone und Volume Poti sowie Splitschaltung von Neck Humbucker und Singlecoil in der Mitte. Die verzerrten Sachen sind alle auf dem Bridge Humbucker. Die Gain und Tone-Poti einstellungen des Amps stehen jeweils in dem Namen des Samples, aufgenommen hab ich per LineOut direkt in die Soundkarte und da dann mit Kristal. Effekte waren immer aus, dazu sollt ich aber sagen das ich das nur gemacht habe weil das sonst zu schwer wird, jeden Sound darzustellen, die Effekte klingen durchweg sehr gut und für Übungssituationen findet man fast immer das passende. (1430 = 14 Uhr 30, 12 = 12 Uhr) Acoustic(Akustik Simulation): http://theunforgiven.th.funpic.de/downloads/Acoustic_Sample_Tone1430_GainFull.mp3 JC Clean(Roland JazzChorus): http://theunforgiven.th.funpic.de/downloads/JCClean_Sample_Tone1430_GainFull.mp3 Black Panel(Fender TwinReverb): http://theunforgiven.th.funpic.de/downloads/BlackPanel_Sample_Tone1430_GainFull.mp3 Brit Combo(Vox AC30): http://theunforgiven.th.funpic.de/downloads/BritCombo_Sample_Tone1430_Gain14.mp3 Classic Stack(Marshall JMP1987): http://theunforgiven.th.funpic.de/downloads/ClassicStack_Sample_Tone1430_Gain14.mp3 R-Fier(MesaBoogie Rectifier): http://theunforgiven.th.funpic.de/downloads/R-Fier_Sample_Tone1430_Gain12.mp3
Hab auch nen Marshall MG15 mit DFX, der clean Sound ist super aber die Zerre ist etwas stumpf und matschig IMHO. Aber wenn man die Zerre nochmal durch nen JCM800 Simulator haut (SimulAnalog), fliegt einem alles weg!
also was ich hab, und geil find is der hier: https://www.thomann.de/de/orange_micro_crush.htm der cleansound kackt zwar ab, aber die zerre is echt geil...
kriegt man das leckere getränk daneben noch dazu? der hat sogar nen tuner. das ist wirklich nicht schlecht.
Eine Alternative gibts noch . Hab zwar noch nicht nachgerechnet, aber du dürftest höchstens auf 10 kommen. Ich weiß ja nicht, wie fitt du in Elektroniksachen bist, aber es gibt nen Verstärker den eigentlich jeder hinkriegt selbst zu bauen, im Ampforum wurde der auch schon von vielen Leuten als erstes Projekt gebaut und eigentlich von allen hoch bejubelt. Am besten du guckst mal hier: DIY Musikding - Little Gem wenn dann noch was unklar ist guck einfach im Ampforum
Kannst ja mal überlegen ein ToneWorks AX3G an die Stereoanlage zu schliessen. Das ist recht preiswert und soundmässig auch nicht so übel.