Mini Schlagzeug fĂŒr Clubgigs

Ich hab meine 18x16 Standtom zur Bassdrum umgeschraubt, ohne zusÀtzliche Löcher.
Ich habe 2 Standtom-Rims von Customdrums genommen und ein Vierbein draus gemacht.
Klingt total geil, aber mit geschlossenem Resofell muß ich den Beater immer gleich vom Fell nehmen.
Ist aber ne gute Übung.
Vor dem ersten unplugged-Gig mit dem kleinen Besteck muß ich aber noch ein paar Übungsstunden einlegen.
Ich poste bei Gelegenheit mal Fotos vom kompletten Kleinset.
DSCF1271.jpg
 
Hat was von nem KĂ€fer.
Sehr cool gelöst, und eigentlich auch relativ simpel umzusetzen, das ganze. Cool :)
 
aber so gesehen auch teurer als das junglekit, da kommst du auf ca 50 euro, das kostet in der regel schon einer der rims alleine neu.
trotzdem natĂŒrlich ne gute idee. ich hab mir extra ein kleines loch (ca faustgroß, etwas kleiner, frauenhand eben ^^) in das reso gemacht. der hinweis vorher mal so ein set in ruhe "eingespielt" zu haben ist vollkommen richtig, ne 16er hat noch deutlich mehr rebound, da muss man sich erstmal dran gewöhnen
 
Soll so auch nicht dauerhaft bleiben.
War nur ein Test um das Teil mal als Bassdrum zu hören.

Wenn ich mir dann sicher bin, daß ich die nie wieder als Standtom nutzen werde, bau ich die nötigen Teile dauerhaft an.
Dann siehtÂŽs auch nicht mehr aus wie n KĂ€fer:D
Obwohl ich das Vierbein ganz witzig finde, ich bloß unpraktisch bei unebenem Boden.
 
wie genau befestigst du eigentlich die fuma?
 
Mit genau so einer Schelle, die auch die Tom-Mounts halten.
So eine hab ich unten an das Rims montiert, und daran mit Abstandshalter ein kleines Brett. So Àhnlich wie bei meiner 20x19
bd7.JPG
 
ok, das is mitm jungle adapter dann doch etwas praktischer gelöst ;)
 
Mir gefÀllt die Snare mit den Elefanten im Hintergurnd :D

On Topic: GefĂ€llt mir auch sehr gut die Lösung und das hat definitv was. Ich wĂŒrd mir ĂŒberlegen das 4 Bein System zu lassen. Hat echt was sehr eigenes ;)
 
Welche Felle benutzt ihr bei euren kleinen BDs eigentlich? Ich wĂŒrde gerne mal eine 16x16 umrĂŒsten, nur kann ich mir das vom Sound kaum vorstellen. Sollte was dickes ölgefĂŒlltes drauf?
 
wohl eine der beliebtesten möglichkeiten...zumindest im Sinne von einem doppellagigem Fell...
Und natĂŒrlich eine Decke in die Bassdrum die Reso und Schlagfell berĂŒhrt.

Persönlich habe ich Powerstroke 3 von Remo drauf und eine schwere Filzdecke, die den Kessel um die 2ccm vom Boden aus auffĂŒllt. Nach meinem Geschmack klingt sie bei mittlerer bis tiefer Stimmung richtig gut mit einem wenig Attack und drĂŒckt doch noch, aber nicht zu viel.

WĂŒrde ich sie allerdings höhren ohne zu wissen, dass sie eine bassdrum ist, wĂŒrde ich vom klang her auf eine stark gedĂ€mpft Floortom tippen.
 
Im Moment habe ich Emperors drauf (Schlagseite clear, Resoseite Coated).
Aber nur weil ich sie noch gehabt habe. Klingt gut, wenn man es hinbekommt, den Beater gleich wieder vom Fell zu nehmen.
(Ohne Resoloch).
Aber langfristig wird wohl ein PS3 als Batter raufkommen, möglicherweise ein Fiberskyn als Reso
 
K
  • Gelöscht von Basselch
  • Grund: Werbung

Ähnliche Themen

D
Antworten
21
Aufrufe
7K
Bacchus#777
Bacchus#777
N
Antworten
2
Aufrufe
5K
drumcom
D
O
Antworten
17
Aufrufe
3K
the555drummer99
T
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
nils1
nils1
B
Antworten
2
Aufrufe
7K
bienek-on-tour
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben