Mischpult - PC-Ausgabe hören?

  • Ersteller Genkilein
  • Erstellt am
Genkilein
Genkilein
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.22
Registriert
27.04.13
Beiträge
13
Kekse
0
Hallo liebe Forenmitglieder ,


ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Sollte dieses Thema im falschen Thread sein, dann bitte ich dies zu entschuldigen.



Nun zu meiner 1. Frage:



Ich möchte gerne meine Instrumentalmusik über meinem Mischpult (mit Kopfhörern) hören. Dies habe ich auch hinbekommen, jedoch habe ich nur die Musik gehört, aber mich nicht.
Wie ist es möglich, die Musik wiederzugeben und mich selbst zu hören (Monitoring)?





Meine 2. Frage:



Kann ich meine aufgenommenen Vocals auch über meinem Mischpult hören? Dazu habe ich mir Monitorboxen gekauft, die derzeit aber über eine Soundkarte angeschlossen sind. Kann ich diese auch an meinem Mischpult anschließen?





Ich hoffe, dass man mir hier helfen kann, denn schließlich habe ich nur positives über dieses Forum gehört.



Mein Equipment:

- Behringer XENYX 1204FX
- [FONT=&amp]Rode NT-1A[/FONT]
- [FONT=&amp]ESI nEar 05[/FONT]


[FONT=&amp]Software:

[/FONT]

- [FONT=&amp]Samplitude 15[/FONT]
 
Eigenschaft
 
Das ist doch die Xenyx Version, wo so eine USB-Soundkarte beilag, oder? Benutzt du die? Oder wie hast du das Mischpult mit dem PC verbunden? Von der Funktion her ist es egal, aber die beiligende USB-Soundkarte wird eine bessere Aufnahmequalität haben als die Soundkarte in deinem PC.

Wenn Du ein Mischpult einerseits zum Aufnehmen, zur Wiedergabe über Kopfhörer, und zur Wiedergabe über Monitore nutzen willst, gibt es da unterschiedliche Möglichkeiten. Hängt vor allem vom Mischpult ab, je nachdem auch von dem, was du aufnehmen willst. Grundsätzliches Porblem dabei ist, dass du irgendwie aufnahme und wiedergabeweg trennen muss. Das heißt vor allem, dass du auf dem Kopfhörer während der Aufnahme sowohl das Playback vom Rechner wie auch deine Stimme auf dem Kopfhörer hörst - aber nur die Stimme aufgenommen wird. Und außerdem musst du irgendwie Kopfhörerlautstärke und Monitorlautstärke unabhängig voneinander regeln.

Ich bin immer für "Hilfe zur Selbsthilfe", daher empfehle ich dir generell, dich mit dem Blockschaltbild des Mischpults vertraut zu machen. Müsste in der Anleitung sein, ansonsten gibt es das auf der Website von behringer als PDF:
http://www.behringer.com/DE/Products/1204FX.aspx
Da Links ist ein Dropdownmenu "Documentation", dort dann das Übersichtsblatt -> All Languages [PDF, 1.3MB]

Sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, ist aber eigentlichnb recht einfach. Du siehst dort alle EIn- und Ausgänge des Mischpults, und wie diese Miteinander verbunden sind. Also die Wege, die die Signale gehen. Und auch welche Schalter und Regler jeweils dazwischen liegen und somit was die bewirken. Das ist letztlich oft eindeutiger und aussagekräftiger als die schriftliche Bedienungsanleitung. Und auch ich muss da jetzt übrigens erstmal reinschauen, denn ich hab das Pult selbst nicht, und muss erstmal schauen, wie das denn so mit deinem Pult am besten gehen könnte.

Möglichkeit 1:
Wenn das eine Mikrofon das einzige ist, was du aufnehmen willst, dann wärst du wohl am Flexiblesten, wenn du über den AUX-Weg aufnimmst. Du gehst also aus der Aux Send 1 Buchse in den Eingang der Soundkarte. den AUX Send 1 Hauptregler (im Rechten bereich des Pultes), bleibt in der Mitte, also auf Null stehen. Im eigentlichen Kanal, in dem das Mikro steckt, musst du beim AXU 1 relker den PRE-Schalter drücken. Damit sorgst du dafür, dass das Signal immer in gleicher Lautstärke in den Rechner geht, unabhängig von der Stellung des Kanal-Faders.

Denn Ausgang der Soundkarte kannst du z.B. einfach mit einem normalen Stereo-Kabal-.Eingang verbinden, also LINE IN 5/6 oder LINE IN 7/8.

Deine Moniotre schließt du an die normalen XLR-Main Outputs an. Nun kannst du mit den normalen Kanalfadern einstellen, wie laut du das Mikro und wie laut du das Signal vom PC hören möchtest. Mit dem MainMix Regler kannst du die Monitorlautstärke regeln, mit dem PHONES/CTRL ROOM Regler die Kopfhörer lautstärke. Im Source Bereich muss Main MIX gedrückt sein.

Puh, ich merk gerade, dass ich ziemlich durch im Kopp bin, ich hör hier erstmal auf, ich hoffe das stimmt was ich geschrieben habe. Und möglichkeit 2 folgt vielleicht noch morgen :)
 
Hallo,

danke für deine schnelle und auch ausführliche Antwort. Ich habe gerade eben einfach mal an meinem Mixer und am PC herumgespielt und habe es dann hinbekommen. Zunächst hatte ich das Problem, dass die Musik erst zu leise war (als ich mein iPhone angeschlossen hatte) und als ich es über meinem PC geschafft hatte, war die Musik zu laut. Dann habe ich mir einfach beholfen, in dem ich den PC-Sound (Musik) runtergeschraubt habe. So habe ich die Musik noch prima hören können, aber mich ebenfalls.

Das mit den Monitorboxen habe ich nun noch nicht ausprobiert, aber es wird die selbe Vorhergehensweise haben.

In diesem Sinne, vielen Dank für die Hilfe. Nun werde ich endlich das machen können, was ich schon lange wollte. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben