D
dunkelelf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.14
- Registriert
- 28.11.04
- Beiträge
- 1.362
- Kekse
- 1.151
Mahlzeit,...
wir hatten Samstag unseren ersten wirklich großen gig. Also 6KW PA- gemietet. 24 kanal mischpult (Yamaha) nennen wir schon unser eigen und los gings.
Leider erwies sich die Soundfindung als schwierig. Der Gesang ging gnadenlos unter. Wir haben gezaubert und alles gerettet, aber schön wars nicht.
Der PA-Verleiher meinte als Ursachenforschung (O-Ton): "Euer Pult ist Unterirdisch. Dann lieber ein Behringer Eurodesk".
Also gut. Wir brauchen ein neues Pult.
Grundsätzliches:
3000 +-
24 Kanäle mind. besser 32
Semipara mitten besser voll parametrisch
mind. 6 Aux wege Pre/Post schaltbar (!)
gute Signalwandlung
8 Subgruppen wären nicht schlecht, 16 natürlich besser
Phantom einzeln für Kanal anwählbar
.
.
.
habe ich was vergessen? Ja bestimmt... aber das wisst ihr...
Ok... welches Pult passt?
Markentechnisch bin ich nicht gebunden (hauptsache es klingt) von daher mal alles reinwerfen, damit wir mal nen überblick bekommen.
Liebe Grüße
Chris
wir hatten Samstag unseren ersten wirklich großen gig. Also 6KW PA- gemietet. 24 kanal mischpult (Yamaha) nennen wir schon unser eigen und los gings.
Leider erwies sich die Soundfindung als schwierig. Der Gesang ging gnadenlos unter. Wir haben gezaubert und alles gerettet, aber schön wars nicht.
Der PA-Verleiher meinte als Ursachenforschung (O-Ton): "Euer Pult ist Unterirdisch. Dann lieber ein Behringer Eurodesk".
Also gut. Wir brauchen ein neues Pult.
Grundsätzliches:
3000 +-
24 Kanäle mind. besser 32
Semipara mitten besser voll parametrisch
mind. 6 Aux wege Pre/Post schaltbar (!)
gute Signalwandlung
8 Subgruppen wären nicht schlecht, 16 natürlich besser
Phantom einzeln für Kanal anwählbar
.
.
.
habe ich was vergessen? Ja bestimmt... aber das wisst ihr...
Ok... welches Pult passt?
Markentechnisch bin ich nicht gebunden (hauptsache es klingt) von daher mal alles reinwerfen, damit wir mal nen überblick bekommen.
Liebe Grüße
Chris
- Eigenschaft