ShebasTiHan
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
ich habe da mal so eine Frage zum Thema "hoher Gesang".
Ich höre u.a. sehr gern Hammerfall aber auch andere Bands mit mÀnnlichen SÀngern, die gern mal höher gehen.
Vor allem aber Hammerfall macht das auffÀllig oft. Selbst auf Wikipedia steht, dass diese Band "hohen MÀnnergesang, teilweise bis zum Falsett" benutzt.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass reines Falsett nicht das Einzige sein kann. Wenn ich selbst (klassifiziert als Barriton/2. Tenor) in meine Kopfstimme/Falsett wechsle, nimmt das meiner Stimme sehr viel von ihrer Klangfarbe und vor allem von ihrer Kraft. Irgendwie (leise) kann ich aber auch mit gewissem Druck einen Teil meiner normalen Singstimme in diesem Falsett wahren - ich glaube, das ist das, was man als Mischstimme bezeichnet, also eine gemischte Stimme aus normaler Singstimme + Falsett.
Nun die Frage: kommt das hin, ist es wirklich die Mischstimme, die bei hohem MÀnnergesang gern verwendet wird, oder gibt es einfach SÀnger, die eine Kopfstimme haben, die sich nicht so lasch anhört?
Um wie viel höher kommt man mit der Mischstimme denn ĂŒberhaupt?
Gibt's da besondere Ăbungen, mit der man die explizit trainieren kann?
ich habe da mal so eine Frage zum Thema "hoher Gesang".
Ich höre u.a. sehr gern Hammerfall aber auch andere Bands mit mÀnnlichen SÀngern, die gern mal höher gehen.
Vor allem aber Hammerfall macht das auffÀllig oft. Selbst auf Wikipedia steht, dass diese Band "hohen MÀnnergesang, teilweise bis zum Falsett" benutzt.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass reines Falsett nicht das Einzige sein kann. Wenn ich selbst (klassifiziert als Barriton/2. Tenor) in meine Kopfstimme/Falsett wechsle, nimmt das meiner Stimme sehr viel von ihrer Klangfarbe und vor allem von ihrer Kraft. Irgendwie (leise) kann ich aber auch mit gewissem Druck einen Teil meiner normalen Singstimme in diesem Falsett wahren - ich glaube, das ist das, was man als Mischstimme bezeichnet, also eine gemischte Stimme aus normaler Singstimme + Falsett.
Nun die Frage: kommt das hin, ist es wirklich die Mischstimme, die bei hohem MÀnnergesang gern verwendet wird, oder gibt es einfach SÀnger, die eine Kopfstimme haben, die sich nicht so lasch anhört?
Um wie viel höher kommt man mit der Mischstimme denn ĂŒberhaupt?
Gibt's da besondere Ăbungen, mit der man die explizit trainieren kann?
- Eigenschaft
