
Pawlo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.10
- Registriert
- 18.02.09
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 339
Nabend.
Mich stört es etwas, dass beim Spielen andere Seiten die ich nicht anspiele mitschwingen und so ein unpassender Ton mit rauskommt. Bei Powerchords ist das ja ziemlich egal, da dämpfe ich ja eh die ungespielten Saiten. Aber bei normalen Akkorden merke ich das richtig.
Beim Spielen des Back in Black Intros zum Beispiel. Soll ich also auch bei normalen Chords die Saiten muten oder versaut man sich dadurch seinen "Akkord Stil" oder so?
Noch eine Frage zum Roland Micro Cube. In der Anleitung steht, man kann ein Headset anschließen. Der Eingang ist allerdings viel zu groß für mein Computer Headset (son normaler Klinkenstecker). Brauch ich da einen Adapter oder eine andere Art Headset?
Mich stört es etwas, dass beim Spielen andere Seiten die ich nicht anspiele mitschwingen und so ein unpassender Ton mit rauskommt. Bei Powerchords ist das ja ziemlich egal, da dämpfe ich ja eh die ungespielten Saiten. Aber bei normalen Akkorden merke ich das richtig.
Beim Spielen des Back in Black Intros zum Beispiel. Soll ich also auch bei normalen Chords die Saiten muten oder versaut man sich dadurch seinen "Akkord Stil" oder so?
Noch eine Frage zum Roland Micro Cube. In der Anleitung steht, man kann ein Headset anschließen. Der Eingang ist allerdings viel zu groß für mein Computer Headset (son normaler Klinkenstecker). Brauch ich da einen Adapter oder eine andere Art Headset?
- Eigenschaft