
Explorer95
Registrierter Benutzer
Endlich hab ich mich entschlossen: Ich werde meine selbstgebaute ml Les Paul nochmal auseinandernehmen und neu (anders) aufbauen. Das ganze soll in Richtung Metal/Down tuning etc. gehen.
Tonabnehmer soll wahrscheinlich der hier werden http://www.gitarre-bestellen.de/pro...A-HB-11-2-Double-Blade-Ceramic-Humbucker.html
Ich möchte aber diesen nur am Steg verbauen. Wie mach das denn am besten mit dem leeren Halshumbuckerloch? Vllt ein Schlagbrett? Außerdem brauch ich ja nicht mehr alle Potis und den Toggle auch nicht. Evtl bau ich einen Taster als Killswitch an die Togglestelle (wie bei der BFG?).
Farbe Richtung dunkelrot aber die Maserung sollte man sehen. Dazu eine Frage: Wie mache ich das am besten? Rot beizen und dann? Was kann ich am einfachsten (billigsten) machen um das ganze zu schützen. Letzte mal hat ein Kollege von meinem Vater die Gitarre mit Klarlack besprüht, aber die Gelegenheit habe ich jetzt nicht mehr.
Gibt mir bitte mal ein paar Tips
Diesmal möchte ich nämlich was besseres als letzte mal wo das Motto eher war "hauptsache schnell zusammen gebaut und recht gut". Obwohl sie nicht unbedingt schlecht war 
Danke schonmal
Tonabnehmer soll wahrscheinlich der hier werden http://www.gitarre-bestellen.de/pro...A-HB-11-2-Double-Blade-Ceramic-Humbucker.html
Ich möchte aber diesen nur am Steg verbauen. Wie mach das denn am besten mit dem leeren Halshumbuckerloch? Vllt ein Schlagbrett? Außerdem brauch ich ja nicht mehr alle Potis und den Toggle auch nicht. Evtl bau ich einen Taster als Killswitch an die Togglestelle (wie bei der BFG?).
Farbe Richtung dunkelrot aber die Maserung sollte man sehen. Dazu eine Frage: Wie mache ich das am besten? Rot beizen und dann? Was kann ich am einfachsten (billigsten) machen um das ganze zu schützen. Letzte mal hat ein Kollege von meinem Vater die Gitarre mit Klarlack besprüht, aber die Gelegenheit habe ich jetzt nicht mehr.
Gibt mir bitte mal ein paar Tips
Danke schonmal
- Eigenschaft