Ja sehe ich auch so
Habe nichts gegen Workstations oder Digitale Klangerzeuger, wenn sie denn auch digital klingen sollen.
Die Summe machts....
Little P:
Solange die Digitaltechnik noch nicht in der Lage ist komplexe analoge Abläufe - und deren chaotischer Wechselwirkungen wirklich "ungenau" genug nachzuempfinden hat der Analoge
seine Darseinsberechtigung.
Für Jäger und Sammler ist es eh egal - die werden auch noch analoge Geräte horten, wenn die Vorteile der Digitaltechnik und die glaubhafte klangliche Reproduktion zusammen kommen.
VAs sind für mich im Moment eine Kompromiss-Lösung - deshalb ist Analog noch nicht ersetzbar.
Hörgewohnheiten... :
im Moment existiseren halt noch genug Ohren, die den Unterschied deutlich wahrnehmen und weil sie es kennen auch weiterhin verwöhnt werden wollen.
"Nicht Hörgewohnheiten":
Selbst bei ungeübten und nicht vorbelassteten Ohren, dürfte es nach kuzer Zeit zu einem Aha Erlebnis kommen, wenn derjenige mal ein paar Tage einen Analogen mit seinem VA vergleichen kann.
Das Signal hat mehr Tiefe und fügt sich einfach auch viel besser in Mixe ein - organischer halt....
Ob zuerst die Ohren oder die analogen Geräte aussterben.... man wird sehen
