Hallo, um im Proberaum auch mal Musik hören zu können, die nicht von der CD kommt, hätte ich gerne ein Kabel, womit ich einen MP3-Player (3,5mm-Stereo-Klinke) an unser (zugegeben uraltes DDR-)Mischpult anschließen zu können (6,3mm-Mono-Klinke). Würde das gerne selber löten und wollte nur sichergehen, dass ich das auch richtig mache: Ich würde die Massen der Mono-Klinken auf die Masse des Stereo-Steckers Löten (beide auf die eine Lötfahne) und die Signale getrennt auf R und L am Stereo-Stecker. Habe mich auch gefragt, was für Kabel ich verwenden soll, reicht da normale 0,5mm²-Litze (halt sozusagen 4 getrennte Kabel und die dann irgendwie verzwirbeln) oder brauche ich da was spezielles? Danke schon einmal!
Ja, Masse dürfte ja klar sein, Tip der Stereoklinke ist linkes, Ring ist rechtes Signal. Als Kabel ist für den Anwendungsfall wirklich nichts Besonderes nötig, natürlich geschirmt (=Masse) und möglichst nicht so dick, denn sonst wird das Löten am Miniklinkenstecker arg krampfig (Nebenbei: was ist das denn für ein Pult?)