MĂŒhlen schneller als normale 1/16??

  • Ersteller Morphius85
  • Erstellt am

Sind MĂƒÂŒhlen bei euch schneller als 1/16

  • ja

    Stimmen: 28 70,0%
  • nein

    Stimmen: 8 20,0%
  • etwa gleich!!

    Stimmen: 4 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
M
Morphius85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.14
Registriert
24.01.05
BeitrÀge
370
Kekse
72
beobachte immer wieder das profischlagzeuger. und auch drummer hier aus dem umgebung bei gigs schnelle fills
per dueblestrokes (" RRLL RRLL ....") spielen. hab dann mal bei meinem alten lehrer nachgefragt der meinte das er das auch macht und das er so schneller ist als mit normalen singelstrokes
hab das mal ausprobiert also ich könnt vieleicht 1/8 spielen und das auch nicht mal im schnellen tempo!
wie ist das bei euch spielt ihr mĂŒhle?? wie wann wofĂŒr???


EDIT: in der umfrage steht noch mĂŒhle! weil ich die doublestrokes so kennengelernt habe!
 
Eigenschaft
 
Was ist bitte MĂŒhle?!:confused:
 
heißen auch double strokes!! RRLLRRLLRRLLRRLLRRLL..
 
DoppelschlÀge sind eigentlich schneller zu spielen als Single-Strokes. Bei DoppelschlÀgen nutzt man den Rebound des Felles um z.B. den Stick mit den Fingern wieder aufŽs Fell zu kriegen. Wenn du dir mal Geschwindigkeitsrekorde anschaust findest du dort immer 2 Kategorien. Eine mit Singles und die andere mit Doubles. Und bei den Doubles hast u eigentlich immer die höheren Geschwindigkeiten...
 
Asoooo.....:D
Naja mitn FĂŒĂŸen isses schneller mit den HĂ€nden aber nicht:rolleyes: (bei mir :D)
 
Also wenn's schneller wird, spiel ich auch mit Doublestrokes. Weil man eben bei gleicher Bewegung zwei SchlÀge, anstatt einem macht.:great:

Loli, wie spielt man denn mit den FĂŒĂŸen Doublestrokes?
Also zwei schnelle SchlÀge sind drin, okay.. Aber so richtig mit Rebound ausnutzen?
Hab bisher so gut wie nie DB gespielt, kann mir das aber schwer vorstellen.
 
klar, doublestrokes sind schneller !
man muss sie aber auch gut beherrschen. Ich hab da noch kleine Probleme mit meiner linken Hand (argh .. ich hasse sie) aber ich hoffe das kommt noch mit der Zeit und dem ĂŒben.
 
Morphius85 schrieb:
beobachte immer wieder das profischlagzeuger. und auch drummer hier aus dem umgebung bei gigs schnelle fills
per dueblestrokes (" RRLL RRLL ....") spielen. hab dann mal bei meinem alten lehrer nachgefragt der meinte das er das auch macht und das er so schneller ist als mit normalen singelstrokes
hab das mal ausprobiert also ich könnt vieleicht 1/8 spielen und das auch nicht mal im schnellen tempo!
wie ist das bei euch spielt ihr mĂŒhle?? wie wann wofĂŒr???


EDIT: in der umfrage steht noch mĂŒhle! weil ich die doublestrokes so kennengelernt habe!

Also ich kann sogar 1/64 spielen und das mit Single und double strokes! Allerdings macht das noch lange keine Aussage ĂŒber die Geschwindigkeit, sondern den Notenwert!
Aber double Stokes sind schon um einiges schneller, wenn man sie richtig beherrscht!
 
snemies schrieb:
Also ich kann sogar 1/64 spielen und das mit Single und double strokes! Allerdings macht das noch lange keine Aussage ĂŒber die Geschwindigkeit, sondern den Notenwert!
Aber double Stokes sind schon um einiges schneller, wenn man sie richtig beherrscht!

weißt doch was gemeint war:)

also rebound ausnutzen ok werd ich mal probieren.
und wie mr miagi sagen "ĂŒben mĂŒssen zum können" :)

danke fĂŒr die antworten!
 
furiousphil schrieb:
klar, doublestrokes sind schneller !
Was ist denn das fĂŒr ne Aussage? Komischerweise liegt bei der WFD-Veranstaltung der Weltrekord bei den Singles viel höher als bei den Doubles.
Faro schrieb:
Also wenn's schneller wird, spiel ich auch mit Doublestrokes. Weil man eben bei gleicher Bewegung zwei SchlÀge, anstatt einem macht.
Stimmt, dafĂŒr ist aber diese "Bewegung" leider nicht so schnell zu machen, wie bei Singles...das ist schon so ein Teufelskreis, was?
 
allebeide schrieb:
Was ist denn das fĂŒr ne Aussage? Komischerweise liegt bei der WFD-Veranstaltung der Weltrekord bei den Singles viel höher als bei den Doubles.

Stimmt, um genau 3 SchlÀge in der Minute:rolleyes:
 
ich kann die immer nur einmal hĂŒpfen lassen wie macht ihr das oft nacheinander?
 
Falco schrieb:
ich kann die immer nur einmal hĂŒpfen lassen wie macht ihr das oft nacheinander?
Üben!!!Üben!!!Üben!!!
Mal im Ernst. Glaubst du da gibtÂŽs ÂŽnen Geheimtrick fĂŒr, oder wie? Setzt dich hin und ĂŒne das Ganze. Das ist eine langandauernde Sache und klappt nicht von heute auf morgen...
 
ich bin immer (nahezu) den ganzen tag mit sticks rumgerannt, und hab auf allem rumgetrommelt rrllrrllrrllrrll ...
 
"um auf den Weltrekord zu sprechen zu kommen"

Zwar kann man mit MĂŒhle 2 SchlĂ€ge auf einmal rausholen, aber die gesamte Bewgung der Arme ist langsamer als bei Singles.
 
Vertor schrieb:
...Zwar kann man mit MĂŒhle 2 SchlĂ€ge auf einmal rausholen, aber die gesamte Bewgung der Arme ist langsamer als bei Singles.
Aber Doubles sind um einiges ausdauernder zu spielen...:great:
 
Aber Doubles klingen in der Regel etwas anders als Singles. Es ist ne enorme Übungssache, die Doubles a) gleichmĂ€ĂŸig laufen zu lassen und b) den 2ten Schlag gleichwertig dem ersten hinzukriegen.

Und ich möchte mal sehen, wie einer ein Doublestrokefill auf nem tief gestimmten 16" Tom genauso gut hinkriegt wie auf der Snare...

Daher halte ich die Meinung, man kann durch Doubles schnelle Singlefills ersetzen, nur fĂŒr sehr bedingt richtig...
 
Faro schrieb:
Also wenn's schneller wird, spiel ich auch mit Doublestrokes. Weil man eben bei gleicher Bewegung zwei SchlÀge, anstatt einem macht.:great:

Loli, wie spielt man denn mit den FĂŒĂŸen Doublestrokes?
Also zwei schnelle SchlÀge sind drin, okay.. Aber so richtig mit Rebound ausnutzen?
Hab bisher so gut wie nie DB gespielt, kann mir das aber schwer vorstellen.

Tritt zuerst etwas weiter unten aufs Pedal und rutsch dann nach oben..;)
Dann hast du zwei SchlÀge direkt hintereinander:great: Hat mir mein Lehrer mal gezeigt.....
 
Vielleicht liegt's daran, dass ich von der ganzen Fachterminologie keine Ahnung habe... :redface: Aber ich frage mich gerade, was an Doublestrokes schwer sein soll?! :confused: Und die Bewegung als solche ist deutlich langsamer/schwerer als bei Singlesrokes? Hmh...
Vielleicht nennt man meine "Technik" ja anders, (Spiele seit 4 Monaten als Autodidakt, wenn man das dann Technik nennen kann :rolleyes: ) aber bei Singlestrokes lĂ€sst man ja den Stick normal zurĂŒckprallen, dann mit der anderen Hand. Mehrere (2 oder je nach dem auch 3 ) SchlĂ€ge mit einem Stick mach ich, indem ich auf die Snare schlage, aber eine Kraft gegen den Rebound aufwende... So, dass er also nicht groß zurĂŒckprallt, sondern sofort wieder auf der Snare ist. Keine Ahnung, wie ich das erklĂ€ren soll, versteht ihr, was ich meine? Nennt man das anders? Ist das nur was fĂŒr 'noobs' ? :redface:
 
Also mein Lehrer hats mir so beigebracht, dass man den zurĂŒckschnalzenden :)o) Stick durch anziehen des Mittel-/Ring-/Kleinenfinger zurĂŒck aufs Fell schlĂ€gt. Mh, verstanden ?

Deins is eher son Fake-Doppelschlag, oder ?

Naja, verbessert mich wenn ich was falsches gesagt habe.
 

Ähnliche Themen

Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick
Limerick
Antworten
5
Aufrufe
7K
Limerick
Limerick
exoslime
Antworten
45
Aufrufe
17K
exoslime
exoslime

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben