mach dir mal lieber n kopf drum was du haben WILLST und was du BRAUCHST für deine band
"Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du basszilla erneut bewerten kannst."
Jedenfalls ist DAS der ultimative Tipp in Sachen Effekten
Hab ich schon davon gehört.

Ich hol mir nur ein Effekt-gerät.
Wenns irgendwas zu teuer wird fühl ich mich schuldig
und kaufe es dann doch nicht. Ich bin so eine Art "Spar-Sack."
Das ist ne Mischung aus sehr Vernünftug und relativ unvernünftig. Komisch ne? ^^
- Vernünftig, weil es gut ist sich nicht jeden scheiss zu holen den man habe will.
Gerade Musiker machen das oft "falsch"

(und gerade fuzz und zerr effekte sind die schlimmsten sound killer...)
- Unvernünftig weil man mit der Einstellung sich nie wirklich was gutes leisten kann.
Es gibt multieffektpedale für 80 und andere für 500 - Von den Daten her können beide das gleiche, trotzdem ist der Preisunterschied gerechtfertigt ^^
Aus Erfahrung stimme ich Basszilla voll zu, und setz noch einen drauf:
Ich hab schon viele underground Bands gesehen, und ich kann dir mit sicherheit sagen, das bei jeder Band davon, in welcher de Bassist effekte eingesetzt hat, der bass scheisse oder unpassend klang.
Effekteinsatz ist was kompliziertes. Und so gibt man verdammt viel Geld für effekte aus, die einem den sound nur schlechter machen, anstatt man in einen besseren amp, bessere box, besseren bass - gegebenenfalls preamp, Kompressor oder EQ zu investieren. Ja selbst bessere Saiten können hier einiges mehr bewirken
Dennoch haben die kleinen Multis durchaus ihre berechtigkeit. Gerade wenn man noch sehr wenig Ahnung von Effekten hat kann man sich mit den teilen recht "günstig" in die Materie einarbeiten. Für zuhause sind die wirklich gut, weil es doch einfach nur spaß macht (jedenfalls ab und an). Für den Proberaum bzw die Bühne sind die Teile nur bedingt geeignet. Das hat aber weniger mit dem Gerät, als mit ihrem Besitzer zu tun.
Das B2 halte ich durchaus für live tauglich, kommt eben auf die Qualität an, die man erreichen will. Das Problem ist eher das die immer falsch eingestellt werden, und davor ist keiner gewahrt. Wenn du also einen guten Live Sound haben willst, rate ich persönlich dir eher zu nem gute Kompressor, Eq... gegebenenfalls das Geld für einen Amp zurücklegen.
Aber das nur von meiner persönlichen Seite.
Ibanez AW-7
Artec APW-5
Behringer Bass V-Amp
Korg AX-3 B
Korg AX-5 B
Zoom B2 (Hat der jetzt nen Fuzz effekt oder nicht?)
B2 halte ich davon am bessten, das Artec kenn ich so aber nicht.
Was du mit dem Ibanez willst, versteh ich nicht ?!
Die Toneworks hatte ich selber mal, halte ich für weniger geeignet.
Aber auch nicht so übel wie den V-Amp. Peter drück das hier immer so schön aus:
"Dasvon ist höchstens das Stimmgerät nutzbar, und das Stimmgerät von V-Amp ist scheisse"
So, genug davon, ich kann dir nur raten basszilla rat ernst zu nehmen,
und wirklich zu überlegen was du brauchst und was nicht. Achte doch mal
bei Bands die dir gefallen auf den Bassound und was da so alles
an Effekten drin ist
