B
Boulderking
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.19
- Registriert
- 04.03.15
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 22
Hallo zusammen 
Ich nutze seit einigen Wochen die Trial Version von MAGIX Music Studio 2015, bin eigentlich wegen der Einsteigerfreundlichkeit auch recht zufrieden damit und werde mir wohl das 20% Nachlass Angebot (39,99€) nicht entgehen lassen.
Nachdem mit meinem E-Piano als recording Neuling dank Hilfe in hiesigem Forum normale Aufnahmen klappen habe ich mir das Galaxy 2 Vintage D VST gegönnt und bin als VST Neuling sehr zufrieden, das Spielen macht so nochmal sehr viel mehr Freude =)
Zu meinem Problem, ich möchte gerne das Vintage D als VST einbinden und eben zeitgleich aufnehmen und beim spielen auch so hören.
Zu meiner Austattung:
E Piano (Anschlüsse: MIDI IN & OUT / PHONES)
Audio Interface (Behringer UCA222) + 64-Bit USB Audio Driver 2.8.40 + ASIO
Win 7 64-Bit Laptop - mein bisheriges Aufnahmegerät
Win 7 64-Bit Desktop PC
Das E-Piano ist mittels MIDI zu USB mit dem Laptop verbunden.
Der PHONES Ausgang geht über Kabel (2x Monoklinke 6,3 mm male --> Klinke 6,3 mm stereo male) ins Audio Interface.
Das Audio Interface ist per USB mit dem Laoptop verbunden.
Kopfhörer ist mit Audio Interface verbunden.
Das spielen ohne DAW klappt wunderbar, nur bei Aufnahme höre ich leider meinen eigenen Epiano Sound, beim Abspielen der Aufnahme hör ich meist nichts - einmal hat's dann doch geklappt mit der korrekten Wiedergabe inkl. VST. -
Was kann ich tun damit ich beim spielen gleich schon das richtige Spielgefühl durch Monitoring des vintage d sounds bekomme?
Ich erhalte auch folgende Fehlermeldung:
Ich hänge mal noch ein Bild an:

Welcher Treiber ist hier die beste Wahl ? Mir wurde im eingangs erwähnten Topic der USB Audio Driver 2.8.40 nahegelegt.
Was ist der Unterschied bei der "MIDI: OUT/ VST" Einstellung und welchen nehme ich zwischen - Kontakt 5 / Kontakt 5 16out / Kontakt 5 8out
Ich hoffe ich Ihr könnt mir bei meinen VST Problemen helfen und bedanke mich vorab recht herzlich!
Ich nutze seit einigen Wochen die Trial Version von MAGIX Music Studio 2015, bin eigentlich wegen der Einsteigerfreundlichkeit auch recht zufrieden damit und werde mir wohl das 20% Nachlass Angebot (39,99€) nicht entgehen lassen.
Nachdem mit meinem E-Piano als recording Neuling dank Hilfe in hiesigem Forum normale Aufnahmen klappen habe ich mir das Galaxy 2 Vintage D VST gegönnt und bin als VST Neuling sehr zufrieden, das Spielen macht so nochmal sehr viel mehr Freude =)
Zu meinem Problem, ich möchte gerne das Vintage D als VST einbinden und eben zeitgleich aufnehmen und beim spielen auch so hören.
Zu meiner Austattung:
E Piano (Anschlüsse: MIDI IN & OUT / PHONES)
Audio Interface (Behringer UCA222) + 64-Bit USB Audio Driver 2.8.40 + ASIO
Win 7 64-Bit Laptop - mein bisheriges Aufnahmegerät
Win 7 64-Bit Desktop PC
Das E-Piano ist mittels MIDI zu USB mit dem Laptop verbunden.
Der PHONES Ausgang geht über Kabel (2x Monoklinke 6,3 mm male --> Klinke 6,3 mm stereo male) ins Audio Interface.
Das Audio Interface ist per USB mit dem Laoptop verbunden.
Kopfhörer ist mit Audio Interface verbunden.
Das spielen ohne DAW klappt wunderbar, nur bei Aufnahme höre ich leider meinen eigenen Epiano Sound, beim Abspielen der Aufnahme hör ich meist nichts - einmal hat's dann doch geklappt mit der korrekten Wiedergabe inkl. VST. -
Was kann ich tun damit ich beim spielen gleich schon das richtige Spielgefühl durch Monitoring des vintage d sounds bekomme?
Ich erhalte auch folgende Fehlermeldung:

Ich hänge mal noch ein Bild an:

Welcher Treiber ist hier die beste Wahl ? Mir wurde im eingangs erwähnten Topic der USB Audio Driver 2.8.40 nahegelegt.
Was ist der Unterschied bei der "MIDI: OUT/ VST" Einstellung und welchen nehme ich zwischen - Kontakt 5 / Kontakt 5 16out / Kontakt 5 8out
Ich hoffe ich Ihr könnt mir bei meinen VST Problemen helfen und bedanke mich vorab recht herzlich!
- Eigenschaft