
manou
Registrierter Benutzer
Gewidmet meinen Lieblingsinstrumentalisten...und Denen, die es werden wollen
Bis zum 3. Tag der Musikmesse war mir nicht klar, was die Aussage vieler Boarduser "Eine Gitarre sollte sich gut anfühlen für dich" meint.
Ich hatte schon verschiedene E-Gitarren auf dem Schoß und ich empfand sie meistens ziemlich schwergewichtig. Meine noch ungeübte linke Hand bemühte sich jedesmal, die Saiten sauber zu greifen und dabei war ich zudem konzentriert auf eine möglichst entspannte Haltung. Ich fühlte mich immer wieder wie bei einer ersten Fahrstunde, also Beachtung mehrerer Dinge gleichzeitig.
Es machte mir schon Spaß, denn meine Leidenschaft für dieses Instrument ist wirklich groß und mein Interesse, es zu erlernen ist ausgeprägt. Aber fühlte es sich GUT an ? Eher körperlich anstrengend bis jetzt und schmerzhaft für die Fingerkuppen, würde ich sagen.
Den oft gelesenen Rat "Spiele so viele Gitarren wie möglich an" könnte ich am Besten auf der Messe befolgen, dachte ich und nahm am Gewinnspiel des Musiker-Boards teil, was mir tatsächlich ein Dauerticket für diese Messe bescherte.
Das passte perfekt: Vier volle Tage zum Anspielen; meine Freude darüber war enorm. Stand mir nun endlich der Aha-Moment, von dem so Viele hier schwärmen und von dem ich keine Ahnung hatte, wie er sich anfühlen würde kurz bevor ? Ich hoffte es und reiste hochmotiviert nach Frankfurt.
Lange Rede, kurzer Sinn...dieser Messebericht enthält einige Videos und viele Fotos, die ich nur kurz kommentieren möchte, weil sie ausreichend genug für SICH sprechen, denke ich.
Der erste Tag:
Nachdem ich die Eingangshalle hinter mir gelassen hatte
steuerte ich gleich auf Halle 4 zu, in der das meiste E-Gitarrengeschehen abläuft. Beim Eintritt war ich sofort begeistert von der bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht überlaufenen, aber doch schon geschäftigen Atmosphäre. Sofort zückte ich mein Handy und schoss Fotos von Allem, was mir angenehm ins Auge stach:
und kam an tollen Promotern vorbei, die ich ebenfalls nicht anders konnte als festzuhalten:
und:
dieser hier gefiel mir ganz besonders und aus bestimmtem Grund habe ich es gekürzt, aber das bleibt mein Geheimnis...:
Nun ging es auf 13 Uhr zu, deshalb begab ich mich zur YAMAHA-Halle, vor der immer das alltägliche Treffen einiger Musikboarder stattfindet.
Das sind alles sehr nette Leute übrigens.
Ziemlich schnell verteilten wir uns wieder und auf meinem erneuten Weg zu Halle 4 lag auf dem Außengelände Einiges an Musik in der Luft und ich richtete mein Augenmerk wieder hauptsächlich auf die eingesetzten Gitarren:
Roland AYRA (zu Roland habe ich einen besonderen Bezug, denn einer deren Musiktechnikpromoter ist für mich der genialste Gitarrist des Planeten (Gundy Keller, findet Ihr auf YouTube), womit diese kurze Sequenz keinesfalls OffTopic bedeutet, meine ich:
https://m.youtube.com/watch?v=OIOHNfeRWBA
Riffs von der Agora Stage...gleich mal nachschauen, welche Gitte...:
https://m.youtube.com/watch?v=-AQ6A785AvQ
Schwarz...cool...aber nicht meine Korpusform; schließlich soll sie mir ja auch optisch gefallen...
So gut wie dieses Mädel würde ich auch schon gerne spielen können:
https://m.youtube.com/watch?v=BeEjUwnxeLE
Sogar fliegen konnte man:
https://m.youtube.com/watch?v=lhY9CCr8fds
Wieder in Halle 4 angekommen begegneten mir weiterhin schöne Gitarren und wahre Virtuosen und ich konnte nicht aufhören mit Filmen:
https://m.youtube.com/watch?v=nO7bbno4iO8
Er verwandelt sogar eine Gitarre in eine Mundharmonika:
https://m.youtube.com/watch?v=BwcwXBu3qtc
Mittlerweile tönte es nur so vor verschiedenen Sounds und die Geräuschkulisse war gewaltig:
https://m.youtube.com/watch?v=7mZsUd-SBR8
Ein paar Fotos noch von Instrumenten mit schönen Farben, sehr guter Verarbeitung und sicherlich gutem Preis.
Ihre Formen sind aber nicht so recht die, von denen ICH träume:
Nun brauchte ich eine Pause für meine Ohren und eine Stärkung, weshalb ich nach Draußen ging.
Dort besuchte ich später auch das Rockmobil und fand es sehr entspannend darin, so ganz alleine mit dem Soundchecker:
https://m.youtube.com/watch?v=1YFqqQVt_4Q
Der hier könnte meiner Meinung nach als der coolste Rolandmitarbeiter durchgehen. Und schade: Ich MUSSTE leider stillhalten...:
https://m.youtube.com/watch?v=2eXqhbzAufw
Nun, wo ich dies Alles zusammengestellt habe, brauche ich eine kurze Kaffeepause...bis gleich zum 2. Tag
Bis zum 3. Tag der Musikmesse war mir nicht klar, was die Aussage vieler Boarduser "Eine Gitarre sollte sich gut anfühlen für dich" meint.
Ich hatte schon verschiedene E-Gitarren auf dem Schoß und ich empfand sie meistens ziemlich schwergewichtig. Meine noch ungeübte linke Hand bemühte sich jedesmal, die Saiten sauber zu greifen und dabei war ich zudem konzentriert auf eine möglichst entspannte Haltung. Ich fühlte mich immer wieder wie bei einer ersten Fahrstunde, also Beachtung mehrerer Dinge gleichzeitig.
Es machte mir schon Spaß, denn meine Leidenschaft für dieses Instrument ist wirklich groß und mein Interesse, es zu erlernen ist ausgeprägt. Aber fühlte es sich GUT an ? Eher körperlich anstrengend bis jetzt und schmerzhaft für die Fingerkuppen, würde ich sagen.
Den oft gelesenen Rat "Spiele so viele Gitarren wie möglich an" könnte ich am Besten auf der Messe befolgen, dachte ich und nahm am Gewinnspiel des Musiker-Boards teil, was mir tatsächlich ein Dauerticket für diese Messe bescherte.
Das passte perfekt: Vier volle Tage zum Anspielen; meine Freude darüber war enorm. Stand mir nun endlich der Aha-Moment, von dem so Viele hier schwärmen und von dem ich keine Ahnung hatte, wie er sich anfühlen würde kurz bevor ? Ich hoffte es und reiste hochmotiviert nach Frankfurt.
Lange Rede, kurzer Sinn...dieser Messebericht enthält einige Videos und viele Fotos, die ich nur kurz kommentieren möchte, weil sie ausreichend genug für SICH sprechen, denke ich.
Der erste Tag:
Nachdem ich die Eingangshalle hinter mir gelassen hatte
steuerte ich gleich auf Halle 4 zu, in der das meiste E-Gitarrengeschehen abläuft. Beim Eintritt war ich sofort begeistert von der bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht überlaufenen, aber doch schon geschäftigen Atmosphäre. Sofort zückte ich mein Handy und schoss Fotos von Allem, was mir angenehm ins Auge stach:
und kam an tollen Promotern vorbei, die ich ebenfalls nicht anders konnte als festzuhalten:
und:
dieser hier gefiel mir ganz besonders und aus bestimmtem Grund habe ich es gekürzt, aber das bleibt mein Geheimnis...:
Nun ging es auf 13 Uhr zu, deshalb begab ich mich zur YAMAHA-Halle, vor der immer das alltägliche Treffen einiger Musikboarder stattfindet.
Das sind alles sehr nette Leute übrigens.
Ziemlich schnell verteilten wir uns wieder und auf meinem erneuten Weg zu Halle 4 lag auf dem Außengelände Einiges an Musik in der Luft und ich richtete mein Augenmerk wieder hauptsächlich auf die eingesetzten Gitarren:
Roland AYRA (zu Roland habe ich einen besonderen Bezug, denn einer deren Musiktechnikpromoter ist für mich der genialste Gitarrist des Planeten (Gundy Keller, findet Ihr auf YouTube), womit diese kurze Sequenz keinesfalls OffTopic bedeutet, meine ich:
https://m.youtube.com/watch?v=OIOHNfeRWBA
Riffs von der Agora Stage...gleich mal nachschauen, welche Gitte...:
https://m.youtube.com/watch?v=-AQ6A785AvQ
Schwarz...cool...aber nicht meine Korpusform; schließlich soll sie mir ja auch optisch gefallen...
So gut wie dieses Mädel würde ich auch schon gerne spielen können:
https://m.youtube.com/watch?v=BeEjUwnxeLE
Sogar fliegen konnte man:
https://m.youtube.com/watch?v=lhY9CCr8fds
Wieder in Halle 4 angekommen begegneten mir weiterhin schöne Gitarren und wahre Virtuosen und ich konnte nicht aufhören mit Filmen:
https://m.youtube.com/watch?v=nO7bbno4iO8
Er verwandelt sogar eine Gitarre in eine Mundharmonika:
https://m.youtube.com/watch?v=BwcwXBu3qtc
Mittlerweile tönte es nur so vor verschiedenen Sounds und die Geräuschkulisse war gewaltig:
https://m.youtube.com/watch?v=7mZsUd-SBR8
Ein paar Fotos noch von Instrumenten mit schönen Farben, sehr guter Verarbeitung und sicherlich gutem Preis.
Ihre Formen sind aber nicht so recht die, von denen ICH träume:
Nun brauchte ich eine Pause für meine Ohren und eine Stärkung, weshalb ich nach Draußen ging.
Dort besuchte ich später auch das Rockmobil und fand es sehr entspannend darin, so ganz alleine mit dem Soundchecker:
https://m.youtube.com/watch?v=1YFqqQVt_4Q
Der hier könnte meiner Meinung nach als der coolste Rolandmitarbeiter durchgehen. Und schade: Ich MUSSTE leider stillhalten...:
https://m.youtube.com/watch?v=2eXqhbzAufw
Nun, wo ich dies Alles zusammengestellt habe, brauche ich eine kurze Kaffeepause...bis gleich zum 2. Tag
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: